Deponia 3: Goodbye Deponia - Review

Zum dritten und vorerst letzten Mal dürfen die Adventure-Liebhaber in die Rolle des unfreiwilligen Helden Rufus schlüpfen. Mit ‘Goodbye Deponia’ schließt das Softwarehaus Daedalic seine Trilogie um den Müllplaneten ab und bringt die Geschichte, die den Spieler in Deponia und Chaos auf Deponia jeweils mit einem Cliffhanger zurückließ, zu Ende. Im Vergleich zur zweiten Episode wird in Punkto Grafik und Umfang noch mal eine Schippe draufgelegt. Ob Teil 3 dabei aber auch mehr Spaß macht, haben wir für Euch getestet und unsere schrumpeligen, alten Gehirne wundgerätselt.

Bilder

Fazit

Ausgezeichnet mit dem Adventure Corner Award
Wertungs-Lupe 90%

‘Goodbye Deponia’ ist ein technisch und spielerisch eindrucksvolles Adventure, mit tollen Rätseln, einer eindrucksvollen audiovisuellen Präsentation und viel Humor. Es ist außerdem ein würdiger Abschluss der Trilogie um den Müllplaneten, fährt eine originelle Story auf und macht insgesamt einfach eine Menge Spaß. Hier und da trübt das zu asoziale Verhalten des Antihelden Rufus die Spielfreude ein wenig. Technisch ist das Produkt nicht ohne Fehler, die den Spielspaß allerdings kaum beeinträchtigen. Trotz solcher Punktabzüge in der B-Note, kann man ‘Goodbye Deponia’ bedenkenlos jeder Spielerin und jedem Spieler empfehlen, der auch nur ein bisschen Liebe für Adventures übrig hat. Fans des ersten und zweiten Teils müssen spielen.


Fazit von Matthias Glanznig:
Soviel gelacht wie diesmal, habe ich bei der Deponia-Reihe noch nie. Zuweilen musste ich mich geradezu überwinden, eine besonders fiese Aktion zu setzen, doch bei Rufus gehört auch das dazu. Das Rätseldesign gefiel mir beim zweiten Teil in Summe allerdings besser. Es ist diesmal auch nicht so fordernd wie zuletzt und die vielen (notfalls überspringbaren) Mini-Spiele vermochten mich nicht gänzlich zu überzeugen. Das Kapitel in Porta Fisco fand ich zudem manchmal recht umständlich und nicht immer intuitiv. Dafür sind fast alle weiteren Abschnitte - abgesehen von manchen Minigames - nahezu perfekt umgesetzt! Inhaltlich ist dieses Finale zudem der wohl stärkste Teil der Reihe, obgleich das gewagte Ende vermutlich nicht alle Geschmäcker treffen wird. Im Gegensatz zur Mac-Fassung lief das Spiel auf meinem PC übrigens ohne Abstürze oder Gameplay-Fehler. Ich hatte mit 'Goodbye Deponia' jedenfalls sehr viel Freude und habe gerne zahlreiche Stunden damit verbracht. Vielleicht gibt es ja bald ein Wiedersehen mit einigen Figuren aus dieser Welt, ja, vielleicht sogar mit Rufus. Im bunten Deponia-Universum ist so einiges möglich.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.