So nun hab ich es endlich geschafft nach rund 15 Stunden (hab mir halt die Locations immer genau angesehn).
Mein erstes Adventure, dass ich ohne Lösung geschafft hab *ggg*
Hier mal meine Meinung zu dem Game:
Eigentlich ein ganz nettes Adventure, dass mich ganz gut unterhalten hat.
Wäre da nicht eine Sache.
Es ist der Nachfolger von BF1 und 2 und
da habe ich dem Spiel etwas mehr zugetraut.
Eigentlich hat es ja ganz gut angefangen. Machte sogar Spass mit George im Kongo rumzuhüpfen. Und auch die Szene mit Nico, die sich mit dem Hacker treffen wollte.
Doch im Laufe des weiteren Spiels stellte ich fest, dass etwas fehlt.
Es war die BF Atmospäre.
Im Abschnitt Kongo 2 empfand ich eher eine Indiana Jones Atmosphäre.
Mit der Titelmelodie von Indy und George mit Schlapphut, wäre es wohl
wirklich ein neues Indy Adventure gewesen.
Nicht gegen Indy, aber ich spiele BF. Ich will nicht im Kongo Kistenschieben.
Besonders schlimm, wenn das Spiel aus 60% Kisten schieben besteht.
In BF2 war die eine Szene mit dem Kistenschieben völlig in Ordnung, doch
ist Revo in Sachen Rätseldesign leider die Ideen ausgegangen, und haben sich wohl
die Kistenszene in BF2 zum Vorbild für das komplette Spiel genommen.
Generell war das Spiel ein bischen zu einfach selbst am Ende, wo es eigentlich
hätte schwerer sein können.
Naja ein paar gute Rätsel waren dabei z.B. das Weinrätsel, wie ich finde. (was aber auch net sehr schwer war)
Und da war sie auf einmal doch, die "BF Atmospäre".
Als ich in Montfaucon war.
Ach was war ich wieder glücklich.
Und ich strahlte, als ich dem selben Bauarbeiter, wie in BF1, den
Kanaldeckelöffner durch einen Trick mopste.

Und es ging wieder in die gute alte Pariser Kanalisation
Da hatte Revo mal wieder an uns alte Fans gedacht.
Außerdem finde ich, dass die Location Montfaucon einer der schönst gestalteten
im ganzen Spiel ist.
Auch was fauler_sack meinte, bin ich ebenfalls mit der Story nicht ganz einverstanden.
Auch ich vermisse diesen historischen Flair. BF1 wirkte dadurch, wie ein Realitätsnaher
Thriller. Außerdem lernte man im ersten Teil einiges über das Mittelalter in Europa.
Das gleiche gilt auch für BF2, dass auch eher für den Massengeschmack produziert wurde.
Was auch nervte waren die vielen Actionszenen, besonders die unterm Theater.
Bin in den Actionszenen mehr gestorben, als in so manchem Actionspiel.
Schade auch, dass die Titelmusik aus dem ersten und zweiten Teil weggelassen wurde. Diese hab ich immer so als BF Erkennungsmelodie gesehen. Ansonsten ist aber soundtechnisch nicht viel zu mäkeln.
Auch die Syncro war spitze. Nur die Stimme von Harry fand ich net so toll besetzt.
Die Grafik war in ordung aber nicht toll. Man schaue sich mal Half Life 2 an. Die Charaktermimiken sind wirklich sensationell. Die Charaktere in BF3 sahen mir zu steril aus.
Irgendwas fehlte da.
Ich gehöre auch zu den Anhängern des 2D und meiner meinung nach passt die BF Welt, eher in diese Zeichentrickwelt im Don Bluth Stil.
Vielleicht ist es irgendwann möglich Handzeichnungen 3D-darzustellen.
Doch das Ende war eher enttäuschend, besonders wenn dies der letzte Teil sein sollte.
Hättet ihr mir damals vor 6 Jahren erzählt, als ich gerade BF1 durch hatte, dass man
im dritten Teil gegen einen Feuer speienden Drachen kämpfen muss, hätte ich euch wohl
für verrückt gehalten.
Ist mir ein bischen zuviel Fantasy und hat mit dem ersten Teil nix mehr am Hut.
Damals stand eher Historie und Mystic auf dem Hauptpunkt.
So, falls ihr es geschafft habt (sorry für einige Rechtschreibfehler die sich bestimmt eingenistet haben) bis hier hin zu lesen, muss ich sagen, dass ich nun alles gesagt habe und ihr mir vielleicht in dem einen oder anderen Punkt rechtgebt oder auch net.
Auf jedenfall muss Revolution erfahren, was die Spieler so über BF3 meinen, damit BF4 einiges besser machen kann.