Re: Wo sind die Adventurespieler hin?
Verfasst: 25.06.2021, 11:46
Ein sehr kurzes Spiel unter 100.000 € zu finanzieren und dann auch noch Lokalisationen anzubieten, ist auch einfach nicht seriös. Das geht nicht. Eine gute Übersetzung (kein Voice Acting! Da sind wir bei ganz anderen Summen) kostet einiges.
100.000 € reichen für ein 3-Personen-Team nicht Mal für ein Jahr in Deutschland. Mittlerweile haben die meisten Teams, die 5-stellige Summen verlangen, auch noch einen Publisher dazu, der da noch finanziell hilft - oder sie haben Investoren bzw. Unreal-Funds oder staatliche Förderungen. Lucas Arts oder Sierra war damals AAA. Würde man das heute fordern, hieße das Projektgrößen jenseits der 60 Millionen Euro. Das ist einfach Hoch-Risiko. Dort geht nur Mainstream und was gerade das Ding schlechthin ist.
Deswegen: Ich würde das nicht so eng sehen. An die Produktionsqualität eines Disco Elysium erreichen die meisten anderen Adventures nicht. Es hat keine Kämpfe, es hat keine Action-Elemente - es spielt sich wie ein Adventure. Es hat nur RPG-Elemente, die man aus Pen & Paper kennt. Es würfelt im Hintergrund anhand von Attributen. Es ist aber auch vollkommen egal, weil Scheitern ein Teil des Spiels ist. Es versperrt nicht eine Möglichkeit, sondern öffnet andere. Ich sehe es noch immer als modernes Adventure - wie ich in der Review, das bewusst nicht als Storyteller eingeordnet ist, auch sagte:
https://www.adventurecorner.de/reviews/ ... ium-review
Disco Elysium ist da noch immer das mit Abstand beste, was ich in den letzten Jahren gespielt hab. Auch außerhalb des Genres kommt nichts in Story, Witz und großartigen Dialogen mit.
Wir hatten gestern erst die E3-Trailer durchgesehen und außerhalb dem deutschsprachigen Raum und einigen Genre-Community-Seiten (wie wir hier ja auch sind) ist der Adventure-Begriff ähnlich des Abenteuerfilms etwas ganz anders als man in den 80ern definiert hat. Das Verschwimmen der Genres - wie ihr schon erwähnt habt - ist da längst vorangeschritten.
Ich brauche nur meinen Desktop mal durchgehen und ich hab (bezeichnenderweise bis auf Delores: A thimbleweed Park Adventure und Civilization VI) kein einziges Spiel installiert, das nur einem Genre zugeschrieben werden kann. Selbst ältere Spieel wie Mass Effect - Legendary Edition: Es ist zumindest ein Action-RPG, wenn nicht auch Shooter-Elemente dazugegeben werden müssten.
100.000 € reichen für ein 3-Personen-Team nicht Mal für ein Jahr in Deutschland. Mittlerweile haben die meisten Teams, die 5-stellige Summen verlangen, auch noch einen Publisher dazu, der da noch finanziell hilft - oder sie haben Investoren bzw. Unreal-Funds oder staatliche Förderungen. Lucas Arts oder Sierra war damals AAA. Würde man das heute fordern, hieße das Projektgrößen jenseits der 60 Millionen Euro. Das ist einfach Hoch-Risiko. Dort geht nur Mainstream und was gerade das Ding schlechthin ist.
Deswegen: Ich würde das nicht so eng sehen. An die Produktionsqualität eines Disco Elysium erreichen die meisten anderen Adventures nicht. Es hat keine Kämpfe, es hat keine Action-Elemente - es spielt sich wie ein Adventure. Es hat nur RPG-Elemente, die man aus Pen & Paper kennt. Es würfelt im Hintergrund anhand von Attributen. Es ist aber auch vollkommen egal, weil Scheitern ein Teil des Spiels ist. Es versperrt nicht eine Möglichkeit, sondern öffnet andere. Ich sehe es noch immer als modernes Adventure - wie ich in der Review, das bewusst nicht als Storyteller eingeordnet ist, auch sagte:
https://www.adventurecorner.de/reviews/ ... ium-review
Disco Elysium ist da noch immer das mit Abstand beste, was ich in den letzten Jahren gespielt hab. Auch außerhalb des Genres kommt nichts in Story, Witz und großartigen Dialogen mit.
Wir hatten gestern erst die E3-Trailer durchgesehen und außerhalb dem deutschsprachigen Raum und einigen Genre-Community-Seiten (wie wir hier ja auch sind) ist der Adventure-Begriff ähnlich des Abenteuerfilms etwas ganz anders als man in den 80ern definiert hat. Das Verschwimmen der Genres - wie ihr schon erwähnt habt - ist da längst vorangeschritten.
Ich brauche nur meinen Desktop mal durchgehen und ich hab (bezeichnenderweise bis auf Delores: A thimbleweed Park Adventure und Civilization VI) kein einziges Spiel installiert, das nur einem Genre zugeschrieben werden kann. Selbst ältere Spieel wie Mass Effect - Legendary Edition: Es ist zumindest ein Action-RPG, wenn nicht auch Shooter-Elemente dazugegeben werden müssten.