Seite 1 von 1

Interview mit LEC in den News

Verfasst: 14.12.2002, 14:16
von Mole Man
Was soll denn das ganze???
Die können doch nicht ernsthaft an Grim Fandango 2 arbeiten wollen nun behaupten, sie bekämen dieses Spiel so gut hin, wie Tim Schafer!!!
Das ist Tims Spiel, er hat da seine ganze Engergie hineinfließen lassen *g*, alles entsprang seiner Feder... und wenn das irgendwer anders einfach weiterführt, dann... sorry, das wird nicht Grim Fandango... Erinnert sich vielleicht jemand an das Ende?? DAS SPIEL IST VORBEI!! und dabei sollte man es einfach mal belassen. Monkey Island 2 hatte auch ein perfektes Ende. Ja, MI 3 ist ganz nett, aber da merkt man auch, dass es ein kommerzieller Abklatsch ist, den Ron Gilbert (wie er es ja selber sagt) selbst nicht gut findet. Und das merkt man auch.
Mein Gott, wo ist denn das Problem, sich mal was neues einfallen zu lassen. Anstatt einfach immer die alten Sachen wieder aufzugießen. Grim ist aus! Und ich bin hammersauer, wenn die das echt machen...
Vollgas ist da ein bisschen was anderes... das ist ein Road Movie (Road Adventure *g*), das kann ruhig weitergehen, das ist nich eine so unglaublich ausgereifte Story... aber Grim... GRRRR!Bild

Das wäre doch, als ob ich sagen würde, dass ich das ofiizielle Herr der Ringe - Teil 4 Buch schreiben würde!!Bild

Kann Lucasarts nicht mal verkünden, dass sie ein neues Adventure herausbringen, mit neuen Helden und neuer Story und so?
Daran sieht man doch, dass der Laden total abgeflacht ist... muss die Ideen der Blütezeit der Firma klauen... Oder sollen sie doch einfach ein neues Indy Adventure machen, da ist das doch auch hammer... das gehört doch keinem ausser Lucas und Spielberg und die hatten mit den Adventures wenig zu tun... Mann regt mich der Laden auf!

Das einzige, was ich wirklich gut finde ist, dass Steve Purcell bei Sam & Max 2 das sagen hat, das wird dann bestimmt auch ein Sam & Max und nicht ein "Lucasarts-hat-keine-Ideen-deshalb-machen-sie-nur-langweilige-starwars-spiele-und-weil-
das-nichts-bringt-gießen-sie-zu-allem-überfluss-die-alten-adventure-ideen-wieder-auf-sam&max".

Verfasst: 14.12.2002, 16:00
von curt
tja...ich weiß auch nicht. gegen ein weiteres spiel im GF-universum hätte ich nichts einzuwenden, mit anderen charakteren, einer neuen story etc., aber ohne schafer wird das nichts. ich bin deshalb auch mal auf vollgas 2 gespannt...

ansonsten kann dir nur zustimmen, innovationen & neue ideen werden bei lucas arts nicht mehr großgeschrieben...leider. :(

Verfasst: 14.12.2002, 16:43
von fauler_sack
also murray, murray, murray!
ich höre kritik von dir über ein noch nicht erschienenes adventure?!
aber dann aufregen wenn jemand etwas gegen bf3 sagt!!! überleg mal was du sagst bevor du's tust und denk an das was du schon gesagt hast!!!

warum soll grim nich so gut werden wie vorher? warum soll es nich jemanden geben der das genau so gut wie tim oder sogar noch besser kann?

ich denke die idee von dir, von wegen neuer charaktere und neuer story, hört sich doch gut an! das iss doch'n klasse ansatz für'n neuen story-writer!

Verfasst: 14.12.2002, 17:30
von curt
weil grim abgeschlossen ist, bf aber nicht. ich denke, dass ein komplett neues spiel im gf-universum die einzig gute lösung wäre (zweifelt das irgendjemand an?), doch glaubst du wirklich, dass LA auch so handelt? da werden mit irgendwelchen stumpfsinnigen begründungen die alten charaktere wieder eingeführt und so alles versaut. also bitte, ich kenne lucas arts. und ich denke, dass ohne schafer die gefahr besteht, dass es eher enttäuscht - auch MI1&2 waren besser als die beiden nachfolger..

für mich sieht das alles mehr nach zwang aus, so nach dem motto: "oh, grim fandango wird überall als geniales spiel bezeichnet, warum setzen wir das nicht einfach fort? da müssen wir auch nicht sonderlich kreativ sein..."
und ich wage gar nicht daran zu denken, was für ein genre das dann wird, LA ist ja öfters mal für überraschungen gut.. :rolleyes:

Verfasst: 14.12.2002, 18:28
von Mole Man
Also ich stimme Murray vollkommen zu, bei Grim Fandango ist es einfach was anderes und wir KENNEN Lucasarts doch. Wo war Lucasarts zu der Zeit, als die Adventures tot war. Sie haben damals grandiose Adventures gemacht, da war es aber eine ganz andere Firma und die nachfolgende Generation hat das Adventure Genre im Stich gelassen (Indiana Croft sage ich da nur!). Und nach und nach verließen die großen Namen Lucasarts und das einzige Spiel, dass sie im Star Wars Universum geschaffen haben, das wirklich gut war hat eine andere Firma gemacht (Jedi Knight II -> Raven Software).
Jetzt wo plötzlich wieder mehr Adventures herauskommen und zeigen, dass da durchaus noch Marktpotential ist kommt Neo-Lucas an und sagt sich: "Hey, wir sind doch in einer Firma, die früher mal gute ... äääh, wie heißen die? Ahja, Adventures produziert hat. Gießen wir doch die alten Namen nochmal auf (und zeigen wir bei unserem 20. Geburtstag ein paar Screenshots von alten Spielen [bei denen wir dann unabsichtlich zeigen, dass wir von den alten Spielen keine Ahnung haben, nämlich weil wir die Bilder falschen Spielen zuweisen])."
Ich sage, dass die Rechte von unglaublich guten Spielen in den falschen Händen sind. Schau euch doch diese lächerlichen Screenshots von Vollgas 2 an. Ich wette damit, dass es vollkommen verhunzt wird. Wenn es später nicht so ist, dann werde ich alles zurücknehmen. Aber wer das Adventuregenre wie ich von Anfang an mitverfolgt hat wird mir zustimmen, dass auf Lucasarts kein Verlass ist.


Lasst uns doch mal eine "Petition gegen die Erstellung eines Grim Fandango 2" starten!!Bild

Also wie Murray schon sagte: Das einzige, was erträglich wäre, wäre eine NEUE Geschichte im Land der Toten, aber dann dürfte das Spiel nicht mehr Grim Fandango heißen. Den Titel habe ich ja bereits erklärt
Grim ist sicherlich klar, kommt von "Grim Reaper", dem Sensenmann.
Fandango ist ein leidenschaftlicher, spanischer Folkloretanz, den man zu langsamer, gefühlsbetonter Melodie tanzt (schaut bei wissen.de nach, wenn ihrs nicht glaubt).
Grim Fandango bedeutet dann also der "leidenschaftliche Tanz des Sensenmannes", der "Fandango des Sensenmannes".
Ich finde, das ist ein absolut genialer Titel.
Dass das mit einer neuen Geschichte kein passender Titel mehr ist ist klar, obwohl ich überhaupt bezweifle, dass LEC noch weiß, was der Titel überhaupt bedeutet.

Und zu fauler_sack
warum soll grim nich so gut werden wie vorher? warum soll es nich jemanden geben der das genau so gut wie tim oder sogar noch besser kann?
Projizier das ganze doch mal auf andere Medienprodukte.
Glaubst du etwa, dass (ich hatte das schon mal angeführt) ein anderer Autor eine Fortsetzung des Herrn der Ringe besser schreiben könnte als Tolkien? Glaubst du, dass jemand anders als Ron Gilbert die Monkey Island Serie besser Fortsetzen könnte, als er selbst? Sicherlich nicht, den Beweis haben wir in den beiden tollen Spielen MI3+4.

Grim Fandango ist Tim Schafers eigenes Lebenswerk, so könnte man es bezeichnen. Er hat darüber berichtet, dass ihn die aztekische Welt und der mexikanische Tanz der Toten schon von klein an interessiert hat und er hat die Story mit seinem alter nicht an den Haaren herbeigezogen, sondern diese Ideen hatte er sein Leben über. Du willst mir doch nicht im Ernst erzählen, dass du glaubst, dass jemand, der damit beauftragt wird das Lebenswerk eines anderen weiterzuführen (oder es zu verschandeln!) auch nur annähernd soviel Lebendigkeit und Energie in ein Spiel einbringen kann, wie jemand, der sich das Drumrum des ganzen schon seit Jahren erträumt und ersponnen hat (was auch bewirkt, dass diese ganze Welt so real wirkt[war zumindest mein eindruck]).

Also ich kann Murray verstehen und stimme ihm vollkommen zu.

Also für Fauler Sack gilt für mich viel eher:
Bild

Verfasst: 14.12.2002, 19:00
von fauler_sack
Dass das mit einer neuen Geschichte kein passender Titel mehr ist ist klar
Aber was ist da mit Baphomets Fluch? Der 2. Teil hat doch überhaupt nichts mit dem Namen zu tun!

Verfasst: 14.12.2002, 19:30
von Mole Man
Ja natürlich. Wenn sie es Grim Fandango 2 nennen, muss es um Manny gehen, denn der "Grim Fandango" beschreibt nun mal das Event von Manny.
Ausserdem kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie sich was neues einfallen lassen. Die haben die Charaktere, die schon ihren eigenen Charm haben aus dem ersten Teil vorgegeben, eine neue Hauptfigur zu entwerfen passt einfach nicht zu Neo-Lucasarts. Ich kann mir viel mehr vorstellen, dass die Geschichte weitergeführt wird, indem Manny auf einem Autoscooter über eine Eisenbahnschiene fährt und in sein Tagebuch schreibt, dass die neunte Unterwelt doch nur ein Vergnügungspark seines Feindes Don Copal ist, der wiederauferstanden ist und jetzt als Dämon durch Rubacarva läuft...
Also ich verwette mein letztes Hemd darauf, dass in Grim Fandango 2 Manuel Calavera aus der neuten unterwelt zurückkehrt, weil irgendwas dolles passiert ist (vielleicht was mit Glottis oder so, oder Meche wurde aus der neuten zurück in die 8te Unterwelt entführt oder irgend ein anderer Dünnschiss...) Die sollen es einfach in Frieden lassen, das Spiel.

Leute das seh ich aber nicht so

Verfasst: 19.12.2002, 03:46
von wapla77
Wenn Grim Fandango 2 mit komplett neuen Charakteren rauskommt stört mich das weniger, sogar dass das Game GF 2 heisst wurmt mich kein bischen.

Grim Fandango ist die Bezeichung eines Festes zu Ehren der Toten, es hat nichts mit Manny zu tun. Das heisst auch wenn Manny in Grim 2 nicht mehr vorkommt, ist der Name gerechtfertigt, wenn es sich dabei wieder um diese Fete handelt.

Wenn das Spiel die Bezeichnung Fasching getragen hätte, wär es euch doch egal wenn Fasching 2, es handelt sich hierbei um keine Fortsetzung, mit neuen Charakteren rauskommen würde, oder ??

1) Grim 2 komplett neuem chars = Toll :) :) :)
2) Grim 2 mit alten chars = pfui LucasArts :( :( :(

:xmas: >>>>>------- ein frohes Fest alle miteinander -------<<<<< :xmas:

Verfasst: 20.12.2002, 12:29
von Mole Man
Falsch!
Grim Fandango ist NICHT der Name eines Festes zu ehren der Toten. Das Fest, das du meinst heißt "Der Tag der Toten" oder "Il día del muerto". Grim Fandango ist eine Zusammensetzung zweier unterschiedlicher Sprachen, einmal der Englischen "Grim Reaper - Der Sensenmann" und der Spanischen "Fandango - Leidenschaftlicher spanischer Folkloretanz"
Grim Fandango bedeutet also nicht Tag der Toten, sondern steht genau für Manny's Geschichte, dem leidenschaftlichen Tanz des Sensenmannes... Mit der achten Unterwelt. Aber ich habe das schon mal im Forum erklärt.

Wäre doch seltsam, wenn die Mexikaner ein Uraltes Fest mit einem lingualen Mischmasch aus Englisch und Spanisch titulieren würden, oder?

Und da Grim Fandango genau für "Manuel Calavera's" Geschichte steht bin ich strikt dagegen, dass ein Spiel mit einem anderen Charakter auch Grim Fandango heißt. Das nähme der ganzen Geschichte seine Einzigartigkeit.