Blüht Daedalic Blizzards Schicksal?
Verfasst: 02.03.2016, 12:38
Sie haben schon skizziert, dass BEAM für große Wachstumsimpulse bei Bastei Lübbe sorgen könnte. Sie haben insbesondere im Digitalbereich aber noch mehr zugekauft, beispielsweise die Spieleschmiede Daedelic Entertainment. Welche Pläne haben Sie damit?
Schierack: Daedalic wird in den nächsten Jahren neben BEAM eine sehr entscheidende Rolle und Funktion bei der digitalen Entwicklung unseres gesamten Hauses einnehmen. Das Unternehmen gehört zu den angesehensten Spielepublishern in Deutschland. Was Daedalic stets ausgezeichnet hat und vom Wettbewerb unterscheidet, ist die starke Fokussierung auf Eigenentwicklungen im hauseigenen Writers Room. Hier liegt ein gewaltiges Synergiepotenzial durch die Vernetzung innerhalb der Lübbe-Gruppe. Bastei Lübbe hat ebenfalls sehr starke und seit Jahrzehnten etablierte eigene Marken und Produkte. Die können jetzt von Daedalic auf völlig neue Art genutzt und weiterentwickelt werden – und umgekehrt.
http://www.4investors.de: Wie wird sich dies nach Ihren Erwartungen auf den Output bei Daedalic auswirken?
Schierack: Das Ergebnis wird sein, dass in den kommenden Jahren der Output an eigenentwickelten und damit lizenzfreien Games für alle Geräte vom Smartphone über Konsolen bis zum PC stark steigen wird. Neben den Eigenproduktionen wollen wir uns bei Daedalic verstärkt auf internationale Brands fokussieren - hier insbesondere auch Brands im Bereich von Serieninhalten. Dies ist eine Entwicklung, die allgemein am Spielemarkt international seit Jahren zu sehen ist. Auch Bastei Lübbe ist verstärkt in diesem Bereich mit eBooks, Büchern etc. vertreten. Mit dieser Fokussierung auf internationale Brands wollen wir den Umsatz in den nächsten vier Jahren vervielfachen. Für das Geschäftsjahr 2018/2019 erwarten wir hier einen Umsatz allein mit Daedalic von über 65 Millionen Euro.
http://www.4investors.de/php_fe/index.p ... k&ID=93719
Mich erinnern die Worte sehr an den Verkauf von Blizzard von Vivendi an Activision. Blizz hat sich auch nicht gerade zum Vorteil entwickelt und dient nur noch als CashCow für immer schlechtere Spiele und Addons.
Schierack: Daedalic wird in den nächsten Jahren neben BEAM eine sehr entscheidende Rolle und Funktion bei der digitalen Entwicklung unseres gesamten Hauses einnehmen. Das Unternehmen gehört zu den angesehensten Spielepublishern in Deutschland. Was Daedalic stets ausgezeichnet hat und vom Wettbewerb unterscheidet, ist die starke Fokussierung auf Eigenentwicklungen im hauseigenen Writers Room. Hier liegt ein gewaltiges Synergiepotenzial durch die Vernetzung innerhalb der Lübbe-Gruppe. Bastei Lübbe hat ebenfalls sehr starke und seit Jahrzehnten etablierte eigene Marken und Produkte. Die können jetzt von Daedalic auf völlig neue Art genutzt und weiterentwickelt werden – und umgekehrt.
http://www.4investors.de: Wie wird sich dies nach Ihren Erwartungen auf den Output bei Daedalic auswirken?
Schierack: Das Ergebnis wird sein, dass in den kommenden Jahren der Output an eigenentwickelten und damit lizenzfreien Games für alle Geräte vom Smartphone über Konsolen bis zum PC stark steigen wird. Neben den Eigenproduktionen wollen wir uns bei Daedalic verstärkt auf internationale Brands fokussieren - hier insbesondere auch Brands im Bereich von Serieninhalten. Dies ist eine Entwicklung, die allgemein am Spielemarkt international seit Jahren zu sehen ist. Auch Bastei Lübbe ist verstärkt in diesem Bereich mit eBooks, Büchern etc. vertreten. Mit dieser Fokussierung auf internationale Brands wollen wir den Umsatz in den nächsten vier Jahren vervielfachen. Für das Geschäftsjahr 2018/2019 erwarten wir hier einen Umsatz allein mit Daedalic von über 65 Millionen Euro.
http://www.4investors.de/php_fe/index.p ... k&ID=93719
Mich erinnern die Worte sehr an den Verkauf von Blizzard von Vivendi an Activision. Blizz hat sich auch nicht gerade zum Vorteil entwickelt und dient nur noch als CashCow für immer schlechtere Spiele und Addons.