Seite 1 von 1
Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 26.04.2016, 17:29
von Digitalis.purpurea
Wie geht ihr mit Let`s Plays um? Ich bin immer noch gefrustet von meinem Black-Mirror-Versuch von vor einem Jahr, nachdem mir die Tode auf den Nerv gingen:
1.) Immersion: Null, absolut nicht vorhanden.
2.) Die Spieler: Meistens schrecklich. Es sind nun einmal nur wenige begnadete Entertainer, aber viele glauben das von sich. Der Dummbeutel aus dem BM 1 - Let`s Play ist mir immer noch in Erinnerung, weil ich mich fragte, ob dessen Intelligenz ausreicht, sich die Schuhe zu binden.
Überhaupt 3: Das Geschwafel. Ich will das Spiel sehen und nicht zugeschwallt werden.
Fazit: Ich nutze Let`s Plays nur noch, um mir 1-2 Minuten einen Überblick über das Gameplay zu verschaffen. Oder wie man ein Rätsel löst. Ansonsten kann ich den Hype nicht verstehen.
Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 26.04.2016, 17:54
von Albaster
Also, ich mag Lets Plays nicht so gerne und von denen, wo ich mal reingeschaut habe, sind mir nur wenige in Erinnerung geblieben, vor allem diesen hier von The Park
https://www.youtube.com/watch?v=WD1jOpYTFSc
fand ich sehr gut gemacht, da die beiden immer wieder über die erzählte Geschichte gesprochen haben und auch ein wenig abgeschweift sind, was jedoch immer im Kontext mit dem Spiel zu tun hatte.
Bestenfalls unverständlich finde ich, das einige Spieleentwickler - so mein Eindruck - scheinbar tatsächlich Spiele auf dem Markt werfen, die offensichtlich Lets Player kaufen, um damit besonders gut "unterhalten" zu wollen. Grundsätzlich gibt es viele Selbstdarsteller, die denken sie sind cool und witzig - was durchaus sein kann, jedoch zum gewähltem Spiel oft so gar nicht harmoniert. Im Gegensatz zu Podcasts, die man bei vielen Gelegenheiten konsumieren kann, vermeide ich Lets Plays letztlich aus einem ganz banalen Grund: Die Zeit nutze ich dann doch lieber selber zum spielen...
Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 26.04.2016, 18:01
von Mikej
Ich würde sagen, man muss erst jene Let's Player finden, die für einen selbst die passende Mischung bieten und wo die Sympathie passt. Sonst funktioniert es nicht. Angeschaut habe ich mir Let's Plays in der Vergangenheit vorwiegend bei Spielen, die ich nicht selber spielen konnte. Vor ein paar Jahren z.B. bei 'Heavy Rain' oder 'Beyond'. Oder bei Spielen, die ich nicht spielen wollte, die in so einem Video aber trotzdem lustig sein können (manche Horror-Games...).
Ich finde also schon, dass das einen netten Unterhaltungswert haben kann. Nur wie gesagt funktioniert das Prinzip mMn nur dann, wenn man die Art des Lets Players, bzw. der Lets Playerin mag und das ist angesichts der breiten Masse die eigentliche Schwierigkeit. Wie auch immer, in den letzten paar Jahren nutze ich dieses Format allerdings höchstens noch als grobe Orientierungshilfe und nur zum kurzen Reinschnuppern in ein Spiel.
Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 26.04.2016, 18:07
von Albaster
Mikej hat geschrieben:Angeschaut habe ich mir Let's Plays in der Vergangenheit vorwiegend bei Spielen, die ich nicht selber spielen konnte. Vor ein paar Jahren z.B. bei 'Heavy Rain' oder 'Beyond'.
...
Ich finde also schon, dass das einen netten Unterhaltungswert haben kann. Nur wie gesagt funktioniert das Prinzip mMn nur dann, wenn man die Art des Lets Players, bzw. der Lets Playerin mag und das ist angesichts der breiten Masse die eigentliche Schwierigkeit.
Es gibt überall ein paar Perlen, ich glaube dennoch, dass LPler nur sehr selten meine Altersklasse bediehnen wollen - oder aber für diese Art von Humor reagiere ich nicht affin. Das mit den mögen/ kennen ist aber auch ein guter Punkt, so geschehen bei einer Lets Playerin in TSW, daraufhin war es schon ein wenig interessanter.
Für Heavy Rain habe ich mir auch mal ein LP gesucht, eben weil ich es nicht spielen kann (habe keine Konsolen) und es mich sehr fasziniert. Habe da aber nichts vernünftiges gefunden...
Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 26.04.2016, 18:36
von Digitalis.purpurea
Hier, diese Spielerin macht auf mich einen guten Eindruck:
TRASHTAZMANI
https://www.youtube.com/channel/UCglHOi ... BckFIT4-9A
Zumindest schwatzt sie kein dummes Zeug. Aber die Immersion fehlt trotz allem.
Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 26.04.2016, 22:47
von sinnFeiN
Ich schau eigentlich gar keine LPs. Nur, wenn ich Secrets in Spielen (typischerweise Shooter und Rollenspiele) finden will, oder mal bei einer Stelle in einem Adventure partout nicht weiterkomme. Ein weiterer Punkt sind Neuankündigungen/Updates für Online-Spiele, weil da die Communtiy Manager meist selbst ein kleines Vorschau-LP machen. Das schau ich ganz gern.
Im Großen und Ganzen sind es bei mir meist unkommentierte Walkthroughs oder explizite Guides für gewisse Stellen.
Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 27.04.2016, 17:21
von Jehane
Let's Plays schau ich so gut wie nie, weil sie mich nicht interessieren - Ausnahme: Ich komme in einem Spiel nicht weiter, hab schon stundenlang herumprobiert, die Lösung hilft auch nicht... dann kann so ein Let's Play schon ganz hilfreich sein, vorausgesetzt, der/die LPer/in erklärt auch, was gerade gemacht wird und warum. Ich hab mir mal vor einiger Zeit einen LP zu The Book of Unwritten Tales 2 angeschaut und war nur noch am Facepalmen - die Spielerin kam zwar sympathisch rüber, aber die hat so viele offensichtliche Möglichkeiten übersehen, dass ich mich gefragt hab, warum sie das überhaupt online stellt. Würde ich einen LP machen, würde ich das Spiel vorher mal durchzocken, damit ich weiß, was mich erwartet und damit ich nicht meine Zuseher damit langweile, dass ich stundenlang nach einer Lösung suche. Es gibt z.B. einen Let's Player, der Dreamfall Chapters in Arbeit hat - der dürfte das nicht vorher durchspielen, sondern einfach schauen, was passiert, aber bei dem ist das irgendwie witzig. Der hat aber auch beim zweiten, spätestens beim dritten Versuch raus, wie's geht - und DF Chapters ist ja nun auch nicht sooooo schwierig.
Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 27.04.2016, 17:39
von Albaster
Jehane hat geschrieben:Würde ich einen LP machen, würde ich das Spiel vorher mal durchzocken, damit ich weiß, was mich erwartet und damit ich nicht meine Zuseher damit langweile, dass ich stundenlang nach einer Lösung suche.
Wobei ich es als zusätzlich spannend erachtet habe, das in meinem Positivbeispiel (The Park) die beiden LPler das Spiel nicht kannten und sich in den Schockmomenten auch gegruselt haben. Wie gesagt, den beiden habe ich ihre Art und Spielweise auch abgenommen, hat Spaß gemacht zuzuschauen.
Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 27.04.2016, 17:52
von Digitalis.purpurea
Albaster hat geschrieben:Jehane hat geschrieben:Würde ich einen LP machen, würde ich das Spiel vorher mal durchzocken, damit ich weiß, was mich erwartet und damit ich nicht meine Zuseher damit langweile, dass ich stundenlang nach einer Lösung suche.
Wobei ich es als zusätzlich spannend erachtet habe, das in meinem Positivbeispiel (The Park) die beiden LPler das Spiel nicht kannten und sich in den Schockmomenten auch gegruselt haben. Wie gesagt, den beiden habe ich ihre Art und Spielweise auch abgenommen, hat Spaß gemacht zuzuschauen.
Viele spielen die Spiele meines Erachtens vorher durch. Gerade bei *Nevermind* ist mir aufgefallen, wie zielgerichtet der der Let`s Player durchs Spiel geht, während ich an einigen Stellen rumgeirrt bin.
Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 27.04.2016, 18:14
von Minniestrone
Ich schau Let's Plays entweder ohne Kommentar zu Spielen, die mich interessieren, die ich aber nicht selbst spielen muss. The Last of Us zum Beispiel. Es interessiert mich, aber nicht genug, um mir dafuer eine PS4 zu kaufen.
Der andere Grund, ist aus Designer- Sicht. In punkto UX kann man viel von Let's Playern lernen. Ich weiss genau, warum zB eine Tuer besonders beleuchtet ist, oder wie Level Design Elemente aussehen, die dazu gedacht sind, den Spieler in eine bestimmte Richtung zu lenken. In der Hinsicht ist es dann auch interessant zu sehen, wie und in welchen Situationen diese Elemente funktionieren und wann Spieler anfangen, kopflos im Kreis zu laufen.
Aus Unterhaltungsgruenden haette ich da auch kein Interesse dran. Wieso jemandem zugucken, wenn ich auch selbst spielen koennte? No, thanks.
Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 28.04.2016, 16:01
von Jehane
Albaster hat geschrieben:Jehane hat geschrieben:Würde ich einen LP machen, würde ich das Spiel vorher mal durchzocken, damit ich weiß, was mich erwartet und damit ich nicht meine Zuseher damit langweile, dass ich stundenlang nach einer Lösung suche.
Wobei ich es als zusätzlich spannend erachtet habe, das in meinem Positivbeispiel (The Park) die beiden LPler das Spiel nicht kannten und sich in den Schockmomenten auch gegruselt haben. Wie gesagt, den beiden habe ich ihre Art und Spielweise auch abgenommen, hat Spaß gemacht zuzuschauen.
Das kommt sicher auch aufs Spiel an. Bei Dreamfall Chapters fand ich das zwar witzig, teilweise dann aber auch etwas mühsam, weil er offensichtliche Dinge nicht mitgekriegt hat - aber seine Kommentare waren witzig
Ansonsten bin ich bei Minniestrone: Warum zuschauen, wenn ich selber zocken kann?

Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 28.04.2016, 18:02
von sinnFeiN
wo let's Plays übrigens für viele eher funktionieren, ist der traditionelle Bereich. Wer erinnert sihc noch an Giga Games mit Counter-Strike und Warcraft/Starcraft Übertragungen? Hier und bei gängigen Spielen wie LoL, DOTA 2 oder World of Tanks sind Let's Plays und Streams von Events sehr beliebt - es schauen sich viele einfach davon Sachen ab

Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 28.04.2016, 19:58
von Jehane
Stimmt, bei solchen Spielen kann das hilfreich sein - oder auch nicht. Hab für Witcher 2 mal einen LP angeschaut, weil ich an einem Bosskampf völlig verzweifelt bin. Blöd war, dass der LPer den Kampf auf elegant gespielt hat, also: reinlaufen, Schutzschild casten, ausweichen, rollen, magische Falle casten, ausweichen, rollen, draufhauen, Schutzschild und so weiter. Das sah zwar toll aus, war für mich aber nicht mal ansatzweise machbar. Im Endeffekt hat mir dann im Witcher-Forum ein User ein Video gebastelt, das den Kampf auf superleicht gezeigt hat - also jetzt nicht vom Schwierigkeitsgrad her, sondern was die Vorgehensweise betrifft. Im Endeffekt musste man einfach reinlaufen, stehen bleiben, magische Falle casten, draufhauen, stehenbleiben, warten, magische Falle casten, draufhauen, auf die andere Seite laufen, stehenbleiben, warten... das ist zwar nicht so elegant, aber es hat funktioniert und das Biest war nach zwei neuerlichen Anläufen tot *hehe* Da sind solche Videos schon sehr hilfreich, wobei das ein eigens erstelltes war und kein klassischer Let's Play. Die sind beim Witcher zwar oft auch nützlich, weil sie einem helfen, Kampfmuster zu erkennen (und manche Kämpfe sind extrem durchchoreographiert), aber sie kommen halt auch oft von Spielern, die auf superschön spielen und obendrein auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad

Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 28.04.2016, 20:09
von Mikej
Nur so nebenbei... was ist Euch eigentlich lieber: eine Komplettlösung als Video (Lets Plays kann man ja auch so verstehen), oder in Text-Form?
Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 28.04.2016, 20:11
von Jehane
Wenn's schon sein muss, dann lieber in Textform; falls sich da nix findet, nehm ich halt ein Video zu Hilfe. Oder ich frag in Foren und nerv dort die Leute

Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 28.04.2016, 20:22
von Digitalis.purpurea
Jehane hat geschrieben:Wenn's schon sein muss, dann lieber in Textform; falls sich da nix findet, nehm ich halt ein Video zu Hilfe. Oder ich frag in Foren und nerv dort die Leute

Das ist auch meine Reihenfolge: Text-->Video--->Forum
Ich habe bei einem Text einfach schneller die entsprechende Stelle gefunden als bei einem Video. Zumal ich erst einmal das richtige Video raussuchen muss.
Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 28.04.2016, 20:30
von Jehane
Yep

Das geht über eine gute Lösung einfach schneller. Foren sind allerdings auch toll, wenn die dort registrierten Leute auch aktiv sind. In einem anderen Forum ist's mir aber auch schon passiert, dass ich eine Frage zu einem Spiel gestellt hab (weil ich eben nicht zur Lösung greifen wollte) und dann mehrere Tage auf eine Antwort gewartet hab. Die Geduld hab ich inzwischen nicht mehr

Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 28.04.2016, 20:48
von Albaster
Mikej hat geschrieben:Nur so nebenbei... was ist Euch eigentlich lieber: eine Komplettlösung als Video (Lets Plays kann man ja auch so verstehen), oder in Text-Form?
Immer Text, am liebsten habe ich Lösungsbücher

habe mir extra ein gebrauchtes für GK3 zugelegt (aber eher, um es nach dem Spiel zu durchschmökern um zu sehen was ich alles an optionalen Szenen verpasst habe), wobei ich bei GK3 hier im Forum fragen würde, direkt im Playthrough. Der Vorteil generell bei Foren ist auch, das man sich nicht unabsichtlich spoilert, was bei einer schriftlichen Lösung durchaus passieren kann.
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Ich habe bei einem Text einfach schneller die entsprechende Stelle gefunden als bei einem Video. Zumal ich erst einmal das richtige Video raussuchen muss.
Ich würde eigentlich überhaupt so gar nicht auf die Idee kommen, ein Video für die Lösung anzuschauen.
Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 28.04.2016, 20:58
von Mikej
Gut zu wissen, dann ist es ja nicht so verkehrt bei schriftlichen Lösungen zu bleiben (ich mag Text ohnehin auch deutlich lieber)
Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 28.04.2016, 21:21
von Digitalis.purpurea
Albaster hat geschrieben:
Digitalis.purpurea hat geschrieben:Ich habe bei einem Text einfach schneller die entsprechende Stelle gefunden als bei einem Video. Zumal ich erst einmal das richtige Video raussuchen muss.
Ich würde eigentlich überhaupt so gar nicht auf die Idee kommen, ein Video für die Lösung anzuschauen.
Bei unbekannteren Adventures bleibt einem nicht viel anderes über. Ich habe z.B. nur eine Lösung für Nevermind gefunden und die war gerade an der entscheidenen Stelle sehr schlecht. Wenn ich da weiterspielen möchte, werde ich ein Video hinzuziehen müssen.
Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 28.04.2016, 21:29
von sinnFeiN
bei manchen Spielen ist ein Video gar nicht schlecht, weil man dann einfach auch sieht was man tun kann. Bei Adventures jetzt nicht sooooooo wichtig, bei anderen Spielen durchaus
Re: Let`s Plays - Ein Hype ohne Substanz?
Verfasst: 28.04.2016, 21:53
von Albaster
sinnFeiN hat geschrieben:bei manchen Spielen ist ein Video gar nicht schlecht, weil man dann einfach auch sieht was man tun kann. Bei Adventures jetzt nicht sooooooo wichtig, bei anderen Spielen durchaus
Wobei mir immer nur ein kleiner Hint als Tipp für den Anfang reicht, um dann evtl. noch selber die Lösung zu finden, das klappt dann mit lesen besser als sich ein Video anzuschauen.