Ohohoh, da giebt es eine MENGE!
als allererstes die Athmosphäre... Es ist die geilste Athmosphäre überhaupt... alles ist richtig schön düster, verschwörerisch, nicht zu übertrieben, und nicht zu klischeehaft dabei, und doch herrlich klassisch...
Es sind eine Menge regelmäßigeiten und wiederholungen... nicht, dass ich auf wiederholungen gropss stehe, ich meine diese Situationen, in denen man alte Bekannte wiedertrifft, und obwohl es nur 1 Grim Fandango giebt, giebts in dem eine ganze Stange von situationen in denen man alte freunde trifft...
ähnlich cool ist die Gliederung: Man spielt Manny nur am Tag der Toten, da nur dieser Tag der Wendepunkt in seinem "leben" ist... alle anderen tage verbringt er damit, sich vom Wischmopschwingenden Anfänger zum grossen Boss hochzuarbeiten, und dass in mehr als einer branche... Nach einem Jahr, am tag der Toten, passiert immer was dolles und sein leben ändert sich.. nur hier spielt man manny, die restzeit wird durch die "Ein Jahr Später"_Schrift übersprungen- sowas ist einfach cool..
Da sind ausserdem noch die Rätsel... die Rätsel sind viel mehr als nur Rätsel, denn es ist diese Art von Rätsel, ohne die die Story unerklärlich ist, und die in einer Art und Weise miteinander verbunden sind, dass man sich fragt wie zum teufel man sich sowas ausdenken kann... mein Lieblingsbeispiel:
Man muss Bruno beerdigen, was eigendlich nur im Film geschieht... Man könnte meinen, es sei nur dazu da um zu zeigen, was für dchlechte kunden manny bekommt...Das er mit Packschaum eingehüllt wird, und dass er eine Tasse mitbekommt fällt nicht auf...
ähnlich ist es, als sich der dämon verbrennt.. man könnte meinen, er habe sich verbrannt, damit manny in der zwischensequenz den Feuerlöscher hohlt, den man im späteren Spiel braucht... dass der Dämon erzählt, das Magnesium ndes Feuerlöschers wirke explosiv in verbindung mit dem Packschaum, fällt nicht auf...
Doch an der Haltestelle der nummer 9 laufen alle fäden zusammen: Bruno hüpft aus dem geöffneten,Sarg heraus, moppert ein wenig und schmeisst einem die Tasse hin.... in der Tasse ist noch Packschaum... manbringt die kleinen DÄmonen dazu, den Feuerlöscher mit der Tasse zu nutzen, schon merken sie was das für doller treibstoff ist und benutzen ihn um glottis zum leben zu erwecken... darauf kommt doch keiner!
ähnliche rätsel giebts zu hauf...
Weiterer Punkt: Die verschärfte mucke... in Rubacava ist die mucke so unendlich jazzig,. ich hab mir die soundtrack-cd mehr als 100 mal reingezogen!
dann noch wendungen... was auch andere schaffen schafft grim fandango natürlich auch: eine SOWAS von unerwartete wendung und plötzliche verschiebung des Happy Ends, dass wirklich keiner sowas vermutet..
und zuguterletzt der wiederspielwert... um einige der zusammenhänge im Spiel zu verchecken, nutzlose Gegenstände zu finden und ihnen lustige dialoge abzulocken und so weiter spielt man das spiel hunderte von malen durch.... einfach cool..
und jetzt noch zum eigendlichen topic:
@hintkeeper:glaub nicht dass du der zerstörerischen besserwisserei des AgentCalavera endkommen kannst!:
edit:
hehehe... auch wenn ihrs jetzt nicht glaubt: ich hab grad das ganze game in den paar stunden bis zur stelle mit den dämonen gezockt, um nen screen von ihnen zu machen und hint doch noch das we zu vermiesen (hehehe)und ich hab den screen sogar von genau der stelle, die ich zitiert haben...*angeb*
und dabei bin ich mal wieder über eine mier bisher unbekannte location gestolpert -_-... wusste garnet, dass man maximos büro betreten kann ^_^
der screen:
die kleinen orangenen sind die dämonen (is ja klar)...