Seite 1 von 1

Verfasst: 02.08.2004, 13:46
von Solarstorm
Original von Gast
2007... :rolleyes:... braucht ein Adventure eine Entwicklungsphase fast wie Doom 3? :rolleyes:
wenn die atmosphere und grafik stimmt. warum nicht!

Verfasst: 02.08.2004, 14:16
von Pippo
Die sind immerhin ehrlich und setzen gleich ein spätes Release-Datum an. Ausserdem haben sich Tale of Tales wirklich einiges vorgenommen und wie Auriea uns mitteilte, beabsichtigen sie dieses Datum auch 100% einzuhalten. D.h. auch, dass ein Release nicht unzählige Male rausgeschoben wird.

Verfasst: 02.08.2004, 15:01
von fauler_sack
Original von Pippo
Ausserdem haben sich Tale of Tales wirklich einiges vorgenommen und wie Auriea uns mitteilte, beabsichtigen sie dieses Datum auch 100% einzuhalten. D.h. auch, dass ein Release nicht unzählige Male rausgeschoben wird.
Naja, mit solchen Aussagen wär ich sehr vorsichtig. Ich glaube kaum das ein Entwickler-Team sagt "Wir planen so Ende 2005, aber eigentlich sind wir jetzt schon sicher, dass wir den Termin net schaffen, ja gar nicht schaffen wollen!"
Also da wär ich vorsichtig, aber ves ist ja noch genug Zeit.

Verfasst: 02.08.2004, 15:14
von Pippo
Na, ob sich das bewahrheitet werden wir frühstens im Januar 2007 erfahren.
Dass diese Aussage aber mehr als "nur" alltagstheoretisch ist, zeigen v.a. Tatsachen der letzten paar Jahre im Ego-Shooter-Genre. Entwickler definieren gerne mal ein früheres Datum, um die Fans auch bei der Stange zu halten. Auch der Veröffentlichungstermin von Stalker wurde bspw. aus marktwirtschaftlich-strategischen Gründen bewusst herausgeschoben, auch wenn das Spiel gegen Ende 2004 voraussichtlich fertiggestellt sein wird.
Fraglich bleibt, ob eine solche Strategie dann auch den Absatz mehr fördert als behindert..
Original von fauler_sack
"[..] ja gar nicht schaffen wollen!"
Das hab ich wiederum nicht behauptet. Ich denke es liegt auch im Vorhaben eines Entwicklerteams ein Spiel frühstmöglichst auf den Markt zu bringen.

Verfasst: 02.08.2004, 15:16
von curt
Eben. Je länger die Entwicklung dauert, desto mehr Geld verschlingt sie auch.

Verfasst: 02.08.2004, 21:24
von Epanastasi1821
Original von Murray
Eben. Je länger die Entwicklung dauert, desto mehr Geld verschlingt sie auch.
Das nehmen die meisten Publisher sogar in Kauf (vorausgesetzt ein Top Game ist in der Mache). Denn so wird der Hype meisten immer größer wenn auch die Promo stimmt siehe Doom 3 und Half life 2.

Verfasst: 02.08.2004, 22:33
von curt
Bullshit. Ein Entwickler von Doom 3 (vll. war es sogar Carmack selbst) sagte vor kurzem, dass das Spiel niemals schwarze Zahlen schreiben kann, weil es so verdammt kostspielig in der Entwicklung war. Der Verlust kann, sofern es sich gut verkauft, höchstens in Grenzen gehalten werden. Natürlich sorgt so ein Titel auch für massig Publicity, aber gerade in der heutigen Zeit ist es den meisten Publishern (und auch Developern) wichtiger, nicht in den roten Zahlen zu landen.

Verfasst: 02.08.2004, 23:14
von Solarstorm
Original von Murray
Bullshit. Ein Entwickler von Doom 3 (vll. war es sogar Carmack selbst) sagte vor kurzem, dass das Spiel niemals schwarze Zahlen schreiben kann, weil es so verdammt kostspielig in der Entwicklung war. Der Verlust kann, sofern es sich gut verkauft, höchstens in Grenzen gehalten werden. Natürlich sorgt so ein Titel auch für massig Publicity, aber gerade in der heutigen Zeit ist es den meisten Publishern (und auch Developern) wichtiger, nicht in den roten Zahlen zu landen.
ja aber carmack hat auch die fehigkeit sch... zu gold zu machen.
Carmack=Stefan Raab der Computerspiele?!

Verfasst: 03.08.2004, 00:04
von fauler_sack
Original von Murray
Eben. Je länger die Entwicklung dauert, desto mehr Geld verschlingt sie auch.
Kommt natürlich drauf an wann man anfängt. Kann ja sowieso keiner wirklich überprüfen. Man kann doch gut sagen, wir arbeiten schon seit einem halben Jahr an dem Game, aber eigentlich beginnt man erst jetzt. Ich denke, dass das schon so praktiziert wird.

Verfasst: 03.08.2004, 12:19
von curt
Nicht ganz richtig. Zwar hast du recht, dass, wenn ein Spiel angekündigt wurde, nicht direkt am Code gearbeitet wird (z.B. ist das auch der Fall bei BASS2), aber die Mitarbeiter müssen auch in der Planungsphase bezahlt werden. Lizenen für Grafikengines bezahlt man nur einmal, und die sind zwar teuer, aber kein dauerhafter Kostenfaktor. Und wenn man an einem Spiel vier bis fünf Jahre arbeitet (wie lange war's eigentlich bei Doom 3?) und einen Hang zum Perfektionismus hat, dann kann es durchaus passieren, dass die Personalkosten ins Unermessliche steigen. Aber ich glaub für genauere Aussagen fehlt uns allen der Einblick. ;)

Verfasst: 03.08.2004, 13:51
von Moe
id software verdient sich sein goldenes näschen wohl eh damit, lizenzen für ihre 3d-engines an andere entwickler zu verkaufen. so werden sie wohl auch bei Q**** 3 mehr geld mit der enginge als mit dem game selbst verdient haben.