Seite 1 von 1

"The swinging sixtees" braucht Grafiker

Verfasst: 24.11.2002, 14:30
von Robi-Wan-Kenobi
Das Team von "The swinging sixtees", Jecedelic Software, sucht händeringend Charakteranimateure, Hintergrundzeichner und Colorateure um das Projekt fortführen zu können. Wer talentiert und interessiert ist, kann sich unter robert@mt-lehnert.de oder einfach hier im Forum melden.
Danke für jede Hilfe!

Verfasst: 24.11.2002, 14:32
von Mario
Dann wünsche ich die mal viel Glück 8)

Verfasst: 24.11.2002, 15:13
von Robi-Wan-Kenobi
Ach ja - alles über "The swinging sixtees" gibt es unter htpp://www.swingingsixtees.de.vu . Übrigens müssen sich die Grafiker nicht an die bisherigen Grafiken halten, da wir ein komplett neues Grafik-Team suchen.

Verfasst: 24.11.2002, 16:50
von Guybrush Threepwood
ist das programm kostenlos? das geht aus den texten leider nicht hervor.

und ist es leicht zu bedienen oder muss man schon über programmier kenntnise verfügen (meine jetzt besonders p.sprachen).

PS:
nochmals die richtige URL - http://www.swingingsixtees.de.vu

Verfasst: 24.11.2002, 17:00
von Robi-Wan-Kenobi
Wir machen ein Fanadventure und keine Engine... Ich versteh deine Frage nicht so richttig...

Verfasst: 24.11.2002, 17:10
von Guybrush Threepwood
Original von Robi-Wan-Kenobi
Wir machen ein Fanadventure und keine Engine... Ich versteh deine Frage nicht so richttig...
ich meine jetzt das tool mit dem ihr euer game macht, visionaire.

mal etwas anderes als der RPG maker.

Verfasst: 24.11.2002, 18:05
von Robi-Wan-Kenobi
Es ist kostenlos - aber ich denke, dass du einfach auf denen ihre Page gehst und das Teil runterlädst und rumprobierst. Allerdeings wäre der RPG-Maker wohl das Letzte, mit dem ich ein Adventure machen würde....

Verfasst: 24.11.2002, 18:34
von Mario
also ich kann keinen vergleich ziehen, aber weiß das visionaire sehr einfach ist.

Verfasst: 24.11.2002, 19:38
von rntm
Ja, Guybrush.
Damit kannst du dann - mal wieder - Monkey Island 6, Zak Mc Kracken 3 und Maniac Mansion 10 machen.

Ist das "Not Found" am Anfang beabsichtigt?

Achja; Viel Glück.

Verfasst: 24.11.2002, 21:01
von Mario
welches not found???

Verfasst: 24.11.2002, 23:32
von Guybrush Threepwood
der erste link ist falsch, das meint er wohl mit "not found".


hier der link:
http://www.swingingsixtees.de.vu

Verfasst: 25.11.2002, 18:36
von Robi-Wan-Kenobi
Komisch, bei mir gehts trotz des Rechtschreibfehlers^^
Hm, gibts nu noch Grafiker odda net?

Verfasst: 25.11.2002, 20:07
von rntm
Ich meinte btw. das "\" statt "/" ...

Verfasst: 27.11.2002, 23:44
von Mole Man
Ich bin zur Zeit auch bei der Entwicklung eines Fanadventures und ich weiß, wie schwer es mit den Grafiken ist. Ich wäre gerne schon so weit, dass alle Grafik fertig wäre, denn mit der Zeit wirds echt langweilig.
Wir benutzen zum Coden übrigens AGAST, ein Adventuretool, das aber noch sehr viele programmiertechnische Freiheiten bietet. Ein Freund von mir hat es für gut befunden und da ich seine Kompetenz nicht in Frage stelle empfehle ich es weiter. Eigentlich ist es nur ein Programmiersprache, die schon einige Unterfunktionen vordefiniert hat, die man in Adventures sehr gut gebrauchen kann. Hoffe, die Beschreibung passt nun...

Verfasst: 30.11.2002, 17:10
von rntm
Hi,
Ich hatte mal ne AGAST - Demo und das ganze schien sehr langsam zu sein.
Was wird denn da für ne Grafik API benutzt? OpenGL?

Verfasst: 02.12.2002, 15:46
von Mole Man
Christoph W. sagt:
AGAST benutzt Direct Draw

Verfasst: 02.12.2002, 18:44
von Mole Man
Aber mal so ne Frage... wie kommst du denn zu einer AGAST-Demo... AGAST ist nach meinem Stand des Wissens ein freies Programm, das für nicht-kommerzielle Zwecke unbegrenzt benutzt werden darf. (Köpft mich, wenns nicht so ist)
Hier auf der Seite gibt es es...
http://agast.dyndns.org/agast/home.html

Verfasst: 05.12.2002, 23:24
von rntm
Dann waren wohl nur die Animationen extra so langsam gemacht.

Es war ein Demo-Spiel (damit man sieht, wie man denn sowas zu stande bringt)