Der Baphomets Fluch 4 Demo Meinungs Thread
Verfasst: 29.08.2006, 11:05
Es existiert zwar ein Thread in den News Comments und ein anderer bei den allgemeinen aber ich dachte mir ich eröffne einen speziell damit ihr mal eure Eindrücke speziell zum Gesamteindruck der Demo schreiben könnt.
Meine Meinung:
Gestern Abend endlich angezockt, vorher jedoch etwas verwundert über die Gegensätzlichen Comments von den negativen Meinungen des AT-Forums und den schon ziemlichen guten hier im Corner. Das Vorwort von Cecil war ja schon einmal Cool
Dann befand ich mich im Spiel und habe mich echt richtig gewundert gefragt ob ich blind bin und die "schlechte Grafik" nicht sehe von der manche reden?! Vorzügliche Schattenspiele, richtig feines Charakterdesign, Geile Grafik (vorallem im Vergleich zum Vorgänger) und die Maussteuerung 1A. Ich bin verdammt positiv überrascht auch wenn am Anfang die Synchro von George wirklich einpaar Zweifel aufkommen ließ, ob das auch wirklich Shottky ist, aber Stimmen verändern sich nunmal im laufe der Jahre (was den Sprecher angeht aber auch den Charakter George, der ja im virtuellen Leben auch "älter" wird) und die Aufnahmetechnick lässt Georges Stimme klarer klingeln als bei BF1 und BF2 aber im großen und ganzen erkennt man sie.
Die Kritikpunkte:
1.
Was mich bei der Demo wieder gestört hat ist ein Punkt den es bei BF3 auch NICHT gab. Wenn ich mich an Baphomets Fluch 1+2 erinnere, dann denke ich an all die kleinen, manchmal auch Spielirrelevanten dinge die man so auf den Locations betrachten konnte. George gab zu jeder Flasche, jedem Mülleimer, jeder Dose, ja sogar zum Horizont und dem Meerblick in der Villa Vasconcelos einen Kommentar ab. Wieso sind denn jetzt auf einmal so verdammt wenige Sachen anklickbar bzw. ansehbar? Das vermisse ich sehr, denn das brachte 80% der Stimmung auf, Momente bei denen man schmunzelte, auch wenn sie unbedeutend und unsinnig erscheinten klickte man einfach alles an um Georges "Geschichten" zu hören. Ich hoffe das war jetzt nur in der Demo so, vll aufgrund von Zeitmangel etc. Im fertigen Spiel wäre das, vorallem für meinen Geschmack, wieder eine Spaßbremse.
2. Die Gespräche fand ich diesmal näher an den ersten beiden Teilen als in BF3, die Atmo wurde gut eingefangen. Aber auch da überkam mich wieder die lust dem Salamiveräufer einfach mal meine Visitenkarte oder das Feuerzeug zu zeigen, um seine Reaktion bzw. seinen Kommentar zu hören also genau das was in den alten Teilen so geil war (erinnerung BF1: Zeige Gullischlüssel dem Armeeveteran in der nähe vom Cafee
) genau das vermisse ich, denn sollte das auch in der Vollversion fehlen, was ich leider ahne, dann ist nicht der Grund das George und die Baphomets Fluch Welt so glanzlos und farblos erscheint die Steuerung, die Grafik oder die Synchro, nein es sind diese kleinen fehlenden Feinheiten die wie in BF3 den tollpatschigen und witzigen Charakter George Stobbart zu einem Opfer des Mainstreams macht.
Meine Meinung:
Gestern Abend endlich angezockt, vorher jedoch etwas verwundert über die Gegensätzlichen Comments von den negativen Meinungen des AT-Forums und den schon ziemlichen guten hier im Corner. Das Vorwort von Cecil war ja schon einmal Cool

Die Kritikpunkte:
1.
Was mich bei der Demo wieder gestört hat ist ein Punkt den es bei BF3 auch NICHT gab. Wenn ich mich an Baphomets Fluch 1+2 erinnere, dann denke ich an all die kleinen, manchmal auch Spielirrelevanten dinge die man so auf den Locations betrachten konnte. George gab zu jeder Flasche, jedem Mülleimer, jeder Dose, ja sogar zum Horizont und dem Meerblick in der Villa Vasconcelos einen Kommentar ab. Wieso sind denn jetzt auf einmal so verdammt wenige Sachen anklickbar bzw. ansehbar? Das vermisse ich sehr, denn das brachte 80% der Stimmung auf, Momente bei denen man schmunzelte, auch wenn sie unbedeutend und unsinnig erscheinten klickte man einfach alles an um Georges "Geschichten" zu hören. Ich hoffe das war jetzt nur in der Demo so, vll aufgrund von Zeitmangel etc. Im fertigen Spiel wäre das, vorallem für meinen Geschmack, wieder eine Spaßbremse.
2. Die Gespräche fand ich diesmal näher an den ersten beiden Teilen als in BF3, die Atmo wurde gut eingefangen. Aber auch da überkam mich wieder die lust dem Salamiveräufer einfach mal meine Visitenkarte oder das Feuerzeug zu zeigen, um seine Reaktion bzw. seinen Kommentar zu hören also genau das was in den alten Teilen so geil war (erinnerung BF1: Zeige Gullischlüssel dem Armeeveteran in der nähe vom Cafee
