Oh ja, die anderen GK-Teile sind nicht nur tauglich, sondern absolut großartig, vor der Tex Murphy-Reihe mit Abstand meine Lieblings-Serie.
GK1 hat allerdings am ehesten dem Bild der klassisch düsteren Horror-Adventures entsprochen, deswegen hatte ich erstmal nur das genannt . Es ist mit Abstand der düsterste Teil der Reihe ganz generell sehr düster (um nicht zu sagen ziemlich depressiv) und wohl der Teil mit dem höchsten Horror-Anteil. Teil 2 ist mit echten Schauspielern, nicht mehr sooo durchgängig düster (im Vergleich zu Teil 1) , aber wieder sehr melancholisch , atmosphärisch hoch 10 und mit einer fantastischen Story gesegnet.
Teil 3 ist ebenfalls toll, der Anfang ist zwar schleppend aber sobald die Story in Gang kommt, ein absolutes Juwel.
Ich würde es nur nicht mehr so ganz als Horror oder Düster-Adventure bezeichnen, auch wenn es natürlich immer noch gruselige Elemente gibt und es in der Atmosphäre von GK grundsätzlich diese depressiv-melancholische Note zu finden gibt. Es ist allerdings ein 3D -Titel und die Grafik ist heutzutage nicht gerade eine Schönheit, aber wen das nicht stört, bekommt auch hier eine überragend-komplexe Story und eine sehr intensive Atmosphäre. Etwas schade finde ich nur, dass der Grafikstil ein wenig mit der sehr erwachsenen Natur der GK-Spiele kollidiert. Aber das ist wirklich Klagen auf sehr hohem Niveau.
Auch wenn die 3 Teile recht unterschiedlich sind (was aber auch daran liegt, dass jedes Mal eine andere Technologie verwendet wurde) sind halt einige Kernbausteine die selben und das sind eben die überragenden Storys,die für ein Adventure einen ziemlich bemerkenswerten Tiefgang entwickeln, die -für mich- unvergleichbare Atmosphäre, so sorgfältig ausgearbeite Charaktere, wie es sie sonst wohl kaum gibt und jedes Mal ein denkwürdiger Soundtrack.
Für Teil 1 gibt es einen XP-Patch, der zumindest bei mir wunderbar funktioniert, ich kann die Tage mal ausprobieren, ob der Patch auch unter Vista irgendwas bewirkt, ansonsten solltest du Gabriel Knight 1 allerdings mit der Dosbox zum Laufen bekommen.
Hier geht´s übrigens zu den Adventure Corner Klassiktests von GK2 und 3
http://www.adventurecorner.de/classics.php?id=4
http://www.adventurecorner.de/classics.php?id=33
Im Bezug auf die FMV (Düster)-Adventures mit echten Schauspielern kann ich mich Nachtstern anschließen und Dir, neben Gabriel Knight 2, Phantasmagoria 1 und 2 ans Herz legen. P1 und 2 haben die Massen ziemlich gespalten , aber wenn dir Black Mirror gefällt, kann ich mir denken, dass dir gerade die Atmosphäre von Phantasmagoria 1 sehr liegen wird. Test:
http://www.adventurecorner.de/classics.php?id=7 Trailer:
http://www.adventurecorner.de/video.php?id=83
Persönlich gefällt mir Phantasmagoria 2: A Puzzle of Flesh noch etwas besser. Phantasmagoria1 ist eher so klassischer B-Movie Geisterhaus-Grusel , während der 2. Teil ein ziemliches Psycho-Horror-Splatter-Festival darstellt. Hat inhaltlich nichts mit Teil 1 zu tun, andere Story, andere Charaktere, ganz anderes Setting, ganz andere Stimmung, aber ebenfalls sehr intensive Atmosphäre. Für zartbesaitete sicher nicht gerade optimal, der Trailer vermittelt davon eigentlich einen ziemlich guten Eindruck.
P2-Trailer:
http://www.adventurecorner.de/video.php?id=85
P2-Test:
http://www.adventurecorner.de/classics.php?id=18
Im Bezug auf düstere FMV-Adventures gäbe es sonst noch Ripper (in dem unter anderem Christopher Walken mitspielt). Sehr spannende Story, gute Dialoge, aber die sehr umständliche First Person-Steuerung und nicht wenige der Rätsel können es ziemlich anstrengend machen.
Trailer: P2-Trailer:
http://www.adventurecorner.de/video.php?id=114
Test:
http://www.adventurecorner.de/classics.php?id=13
Dann gäbe es bei den FMV-Titeln noch das ziemlich kranke (aber irgendwie ziemlich unterhaltsame) Harvester. Völlig durchgedreht, trashig und gleichzeitig dennoch mit einem stellenweise ziemlich gelungenen schwarzen Humor. Zusammen mit Phantasmagoria 2 wohl mit das Brutualste in diesem Segment, nur dass bei Harvester die Technik nicht so weit war, wie bei P2 , so dass einige heftige Szenen hier nicht so hart und weit weniger realistisch rüberkommen als in P2, und in Harvester gibts wirklich nichts was es nicht gibt. Ein Pluspunkt ist auf jeden Fall die düstere Atmosphäre, zum Ende artet es allerdings vom Adventure in ein Hack and Slay-"Blutbad" aus.
Video:
http://www.adventurecorner.de/video.php?id=114