Seite 1 von 1
News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 08.03.2009, 21:36
von Ghost1
Memento Mori, kundenfreundlicher, in welcher Form denn?
Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 08.03.2009, 23:14
von Malko
Herrlicher Verriss

Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 09.03.2009, 10:22
von Andere Meinung
Da wollte wohl jemand unbedingt mal einen Verriss schreiben. Ziemlich daneben, wie ich finde.
Also das Spiel ist wesentlich besser als das, was hier dazu geschrieben wird. Ich habe es zumindest auch gespielt und kann das deshalb behaupten.
Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 09.03.2009, 15:32
von JackVanian
@ Ghost
Weil bei Memento Mori im Gegensatz zu DKDM2 nicht am Kunden gespart wurde und ihm ein in so kurzer Zeit zusammengeflicktes Machwerk, inkl. Sparmaßnahmen in allen möglichen Bereichen, vorgesetzt wird. Man könnte jetzt DKDM2 zugute halten, dass es mit 30 Euro ein Midprice-Titel ist, aber mit 30 Euro ist man von Fullprice-(Adventure!!!)-Titeln für mich nicht weit genug weg, um das geltend zu machen.
@ Andere Meinung
Anderer Meinung zu sein, steht Dir logischerweise auch völlig zu und es werden sicherlich so einige weitere sein, die Deine Meinung teilen, ebenso wie es andere Leute gibt, die das was hier praktiziert wird, für ziemlich minderwertig halten und im Vergleich zu dem was einige andere Spiele in diesem Genre zb. in Sachen Story, Atmosphäre (und ich meine wirkliche Atmosphäre, die einen aufsaugt wie ein Buch) oder auch Rätseldesign geleistet haben, ist das hier für mich eben eine andere Liga. Übrigens macht es mir wesentlich mehr Spaß, einen Test zu schreiben, in dem ich viele positive Dinge über ein Spiel zu sagen habe , einen Verriss um jeden Preis wollte ich also sicherlich nicht schreiben, nur findet sich der Ärger, den ich über weite Strecken des Spiels empfunden habe, logischerweise auch im Review wieder- so wie es sein sollte.
Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 09.03.2009, 16:22
von Andere Meinung
Also ich habe 25 Euro bezahlt und finde das Preis/Leistungsverhältnis super. Ich habe aber auch nicht den Vorgänger, noch ein anderes Spiel von den Entwicklern gespielt.
Aber wenn ich mich so umgucke, gehen bei dem Spiel die Meinungen total auseinander. Habe sogar 85% Wertungen gefunden und Gold-Awards.
Daher verlasse ich mich lieber auf meinen eigenen Geschmack und auf den Eindruck, den ich nach einer Demo habe. Wenn es einem nicht gefällt, der es "testet", heißt es ja noch lange nicht, dass es mir auch nicht gefällt. Oder umgekehrt. Geschmäcker sind halt verschieden

Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 11.03.2009, 14:37
von realchris
Habe vor nem Monat den ersten Teil gespielt und er hat mir richtig gut gefallen. Punkt!
Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 11.03.2009, 17:00
von Minniestrone
Ja es gibt eben solche und solche Geschmäcker. Beispiel Bücher: manche halten Dan Brown Bücher für die Erfüllung, weil sie spannend und kurzweilig geschrieben sind. Andere würden ihn am liebsten mit einer Schreibmaschine erschlagen für den oberflächlichen Bullit den er da produziert. Ebenso bei DKDM, manche mögens, andere möchten lieber 3dimensionale Charaktere und animierte Hintergründe.
Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 11.03.2009, 18:17
von Ameise23
ich habe den ersten teil anspielen können, habe diesen aber schon nach ca. zwei stunden deinstalliert, hatte die schnautze voll.
ich hatte kurz überlegt, ob ich mir den "marionettenspieler" kaufen soll, man gut das ich es nicht getan habe...
ich vertraue da völlig auf den niedergeschrieben test und den geschmack von herrn böke.
Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 12.03.2009, 12:32
von Jörn
Kann mich dem Test und Ameise nur anschliessen. Ich finde es gut, dass Klartext geredet wird und die vielen Schwächen des Spiels schonungslog und ohne Umschweife aufgedeckt werden.
Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 12.03.2009, 13:45
von Andere Meinung
Ob man einem Test vertrauen sollte, lasse ich mal im Raum stehen. Da traue ich mir dann doch mehr. Und da es mittlerweile - glaube ich -schon zwei Demos zum Spiel gibt, kann man sich eigentlich doch ganz gut ohne fremde Hilfe ein Bild machen.
Ich finde es so oder so immer sehr interessant, wie weit Meinungen von "Redakteuren" auseinander gehen. Bei diesem Spiel ist die beste Wertung und die schlechteste Wertung (falls ich sonst keine übersehen habe) 36 Prozent voneinader entfernt. Das ist doch absolut lächerlich!
Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 12.03.2009, 15:03
von Indiana
Nun lächerlich würde ich das nicht unbedingt nennen. Was hingegen nie wirklich etwas bringt, ist eine Diskussion über die Zahl, die unter einem Test steht. Wenn man den Text selbst liest, kann man auch viel besser einordnen, ob die benannten Schwächen stören oder ob gefundene Stärken auch als solche empfunden werden. Somit kann man dann eher herausfinden, ob einem das Spiel gefallen könnte oder nicht.
Vergleichen von Wertungen verschiedener Seiten und Magazine hilft auch nur bedingt weiter, weil jede Seite und jedes Magazin ein eigenes Wertungssystem hat.
Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 12.03.2009, 15:20
von Andere Meinung
Dann kann man sich die ganzen Meinungen der Magazine sofort schenken. Gute Idee!
Also ich bleibe dabei: Am besten ist es immer noch, sich selbst ein Bild zu machen. Zumindest bin ich schon groß genug und kann das

Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 12.03.2009, 15:24
von Indiana
Andere Meinung hat geschrieben:Dann kann man sich die ganzen Meinungen der Magazine sofort schenken. Gute Idee!
So war das nicht gemeint. Nur ein Vergleich von unseren Wertungen mit denen der Gamestar beispielsweise klappt nicht, weil die Gamestar ganz anders zu ihrer Wertung kommt als wir. Natürlich kannst Du die Wertungen innerhalb der Gamestar z.B. mit einander vergleichen, genauso wie auch hier.
Andere Meinung hat geschrieben:Also ich bleibe dabei: Am besten ist es immer noch, sich selbst ein Bild zu machen. Zumindest bin ich schon groß genug und kann das

Da hast Du natürlich recht und das ist auch ohnehin immer der beste Weg.
Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 12.03.2009, 15:46
von Andere Meinung
@ Indiana:
Klar kommt die GameStar zu anderen Wertungen. Die hat nämlich das berühmte "Würfelsystem"
Dennoch ist das doch so, dass die echt bei vielen Sachen total daneben liegen. Und das kann nicht an deren System liegen in meinen Augen. Ist aber eine gute Ausrede. Aber egal, wie die ihre Wertungen hinbekommen, was letztendlich unter dem Strich steht, fällt doch ins Auge, sonst nichts

Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 12.03.2009, 16:25
von Ameise23
klar ist die beste möglichkeit sich seine eigene meinung zu bilden, ist das spielen von ner demo oder das ausleihen des spiels (wenn keine demo zu verfügung steht),
hinzunehmen kann man dann die tests von verschiedenen seiten.
ich persönlich lese nur die tests von corner und vom treff.
wie weit man dem geschriebenen test, dem tester oder der jeweiligen seite vertraut und das in seine kaufentscheidung einfließen lässt, muss jeder selber wissen.
meine entscheidung den titel nicht zu kaufen war der, das mir der erste teil schon nicht gefallen hat, und das ich dem tester ingmar böke und seiner beurteilung vollstens vertraue, da ich zu wissen glaube, das er die nötigen kompetenzen hat um das spiel zu beurteilen.
klingt jetzt sehr geschleimt aber das ist in diesem fall mein meinung (wird aber auch bei jedem seiner geschriebenen tests so sein).
Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 12.03.2009, 17:36
von Andere Meinung
klar ist die beste möglichkeit sich seine eigene meinung zu zu bilden das spielen von ner demo oder das ausleihen des spiels (wenn keine demo zu verfügung steht),
Genau, denn ich persönlich kenne meinen Geschmack am besten und überlasse das nicht einer anderen Person

Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 13.03.2009, 12:29
von JackVanian
Andere Meinung hat geschrieben:
Am besten ist es immer noch, sich selbst ein Bild zu machen. Zumindest bin ich schon groß genug und kann das

Ich glaube, dass das jetzt mittlerweile echt jeder geschnallt hat.
Was große Wertungslücken angeht: Ist doch auch kein Wunder, wenn man sich alleine mal anschaut was für ein Wust aus (und ich meine nicht Adventure-spezifisch) Online-Publikationen heutzutage besteht. Mit Wertungssystemen hat das für mich eher bedingt etwas zu tun. Ein Faktor ist bei Adventures sicherlich, dass es einige Publikationen gibt, die dem Thema grundsätzlich eher verhalten gegenüberstehen, was bei spezialisierten Seiten wie unserer , dem Archiv und dem Treff logischerweise anders ist, und im Durchschnitt sicherlich auch oft für etwas andere Wertungen sorgt.
Hinzukommen Spiele, die grundsätzlich bei Testern und Spielern auf ein sehr geteiltes Echo stossen , solche Titel gab es immer und wird es auch immer geben und hier haben wir in der "KDM2" ein gutes Beispiel dafür ,sieht man auch daran, wie zb. die Amazon-Bewertungen auseinanderklaffen ( ist zwischen einem und fünf Sternen alles vertreten). Was daran- nach deinen Worten- lächerlich sein soll, werde ich gar nicht erst versuchen mich zu fragen.
Bei der KDM2 gibt es für mich 2 mögliche Ansätze für Rezensenten(!):
1. Man toleriert die ganzen fehlerhaften Dinge und oberflächlich bis peinliche Schreibe des Autors zumindest halbwegs , und blickt größtenteils auf ein halbwegs unterhaltsames Gesamtprodukt, ohne jegliche Tiefe oder irgendwas Besonderes.
2. Man hält dem Spiel all seine offensichtlichen Schwächen vor, (so wie wie wir , Krawall und die Gamestar zb.) , was hierzu führen kann: Die Schwächen summieren sich zu so einem Turm, dass der komplette Gesamteindruck darunter sehr leidet und die geistlost-unterhaltsame Note des Spiels erstickt wird, die in Ansatz 1 vielleicht noch für eine deutlich bessere Wertung gesorgt hat.
Muss jeder für sich selber wissen.
Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 13.03.2009, 14:04
von Andrea B.
Oh bitte werft euch nicht in einen Topf mit Krawall und Game Star. Mit Krawall konnte ich noch nie was anfangen, denn was die so verzapfen, ist unterirdisch. Wenn das euer Niveau bald sein wird, dann aber gute Nacht.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Tester total verschiedene Spiele vorgesetzt bekommen. Die einen schreiben bei diesem Spiel hier zum Beispiel, dass es im Vergleich zum Vorgänger wesenstlich besser ist. Die anderen schreiben das genaue Gegenteil.
Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 13.03.2009, 15:56
von Indiana
Andrea B. hat geschrieben:Oh bitte werft euch nicht in einen Topf mit Krawall und Game Star. Mit Krawall konnte ich noch nie was anfangen, denn was die so verzapfen, ist unterirdisch. Wenn das euer Niveau bald sein wird, dann aber gute Nacht.
Keine Angst, das haben wir nicht vor.

Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 16.03.2009, 14:24
von Pyros
Hallo Leute!
Ich habe beide Teile von der Kunst des Mordens durchgespielt und muss sagen,sooo schlecht finde ich sie auch nicht.
OK,manchmal zieht sich das Geschehen schon ein wenig hin,aber im Ganzen gesehen ist der 1.Teil meiner Ansicht nach 70v100 und der 2. Teil 75v100 Wert.
Bin wirklich auf den 3.Teil gespannt!
Ich fühlte mich jedoch im 2.Teil etwas von dem plötzlichen Ende überrascht:-)
Greetz
Pyros
Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 16.03.2009, 20:35
von marenk
Andrea B. hat geschrieben:Manchmal habe ich das Gefühl, dass Tester total verschiedene Spiele vorgesetzt bekommen. Die einen schreiben bei diesem Spiel hier zum Beispiel, dass es im Vergleich zum Vorgänger wesenstlich besser ist. Die anderen schreiben das genaue Gegenteil.
Hallo,
das kann unter Umständen daran liegen, dass man bei einer Preview nicht immer das ganze Spiel zum Testen bekommt. Und der Teil, den man dann hat, ist dann auch noch nicht 100% fertig, sodass dass man erst mal im Zweifel für den Angeklagten sein sollte. Kann ja sein, dass sich in der fertigen Version noch Dinge ändern. Besprechen kann man immer nur das, was man gesehen hat. Und auch der beste Kritiker ist vielleicht nicht immer ganz neutral, was erklären würde, warum Kritiken manchmal so unterschiedlich ausfallen. Ich bin z.B. tatsächlich der Meinung, dass gegenüber dem Vorgänger eine Verbesserung eingetreten ist, z.B. in der Handhabung der Notizen. In anderen Bereichen, die auch noch verbesserungsfähig gewesen wären, ist leider nichts geschehen, insbesondere, was die Linearität oder die etwas flachen Figuren angeht. Wie gut man damit leben kann, kann ja jeder für sich entscheiden

.
Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 17.03.2009, 15:01
von Hannes
@ marenk:
Aber das hier ist doch ein Test, oder irre ich mich da? Und dafür gibt es sicher auch das fertige Spiel - denke ich.
Und selbst wenn alle für eine Preview ein nicht ganz fertiges Spiel vorgesetzt bekommen, sehen alle das Gleiche. Zumindest sollten sie das.
Re: News: Die Kunst des Mordens 2 im Test
Verfasst: 17.03.2009, 16:36
von marenk
Sicher tun sie das

. Das sollte ja nur noch mal eine Überlegung sein, warum sich Besprechungen unterschiedlich ausfallen können zwischen einer Preview und einer Review. Und - wie gesagt - Kritiker sind vielleicht auch nicht immer ganz neutral. Der eine regt sich vielleicht viel mehr über eine Sache auf, als der andere. Was erklären könnte, warum ein und dasselbe Spiel auf unterschiedlichen Plattformen unterschiedlich bewertet wird, selbst wenn alle Leute dasselbe Spiel vorliegen haben. Naja, das würde erklären, wenn bei Gamestar z.B. ein Spiel mit 55% bewertet wird und woanders mit 65 oder 70%.
Das geht übrigens auch oft bei Filmen so, dass man z.B. nur gutes über einen Film gelesen hat und dann schrecklich enttäuscht ist, wenn man aus dem Kino kommt. Oder auch anders herum. Bei Spielen gehen die Meinungen auch manchmal auseinander.