Pünktlich zum Weihnachtsfest startete auch 2015 unsere Leserumfrage, bei der Ihr die Qual der Wahl hattet: Wer soll Euer Adventure des Jahres werden? Nun steht das Ergebnis fest.

Hinweis zu den Ergebnissen
Vielleicht wundert Ihr Euch über die hohe Prozentzahl, mit der 'Life is Strange' ins Ziel kam. Das bisher beste Ergebnis konnte 'Baphomets Fluch 5' im vergangenen Jahr erreichen - mit 36%. Bis zum letzten Tag der Umfrage sah es auch noch so aus, als ob die Abstimmung ähnlich wie in den vorigen Jahren ablaufen würde. 14 Stunden vor dem Ende wurde dann auf der offiziellen Facebook-Seite von 'Life is Strange' auf unsere Wahl zum Spiel des Jahres aufmerksam gemacht. Das brachte noch einmal ordentlich Schwung in die Abstimmung, eine erhebliche Anzahl von Fans folgten dem Aufruf und stimmte nahezu ausschließlich für ihr Lieblingsspiel.
Adventure des Jahres 2015
1. Life is Strange 63%

- Stimmen
- 63%
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 1
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
2. Book of Unwritten Tales 2 18%

- Stimmen
- 18%
- Entwickler
- KING Art
- Publisher
- THQ Nordic
- Release
- 20. Februar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 13
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
3. Grim Fandango Remastered 3%

- Stimmen
- 3%
- Entwickler
- Double Fine
- Publisher
- Sony
- Release
- 27. Januar 2015
Storyteller des Jahres 2015
1. The Witcher 3 Wild Hunt 27%

- Stimmen
- 27%
- Entwickler
- CD Projekt
- Publisher
- CD Projekt
- Release
- 19. Mai 2015
- Wertung
- ? (Storyteller-Test)
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Storyteller des Jahres • Storyteller des Jahres Redaktionswahl
2. Fallout 4 14%

- Stimmen
- 14%
- Entwickler
- Bethesda Softworks
- Publisher
- Bethesda Softworks
- Release
- 10. November 2015
3. Rise of the Tomb Raider 20-jähriges Jubiläum Edition 8%

- Stimmen
- 8%
- Entwickler
- Crystal Dynamics
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 11. Oktober 2016
- Wertung
- 86% (Storyteller-Test)
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
Die besten Rätsel 2015
1. Life is Strange 41%

- Stimmen
- 41%
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 1
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
2. Fallout 4 21%

- Stimmen
- 21%
- Entwickler
- Bethesda Softworks
- Publisher
- Bethesda Softworks
- Release
- 10. November 2015
3. Grim Fandango Remastered 6%

- Stimmen
- 6%
- Entwickler
- Double Fine
- Publisher
- Sony
- Release
- 27. Januar 2015
Die beste Grafik 2015
1. Life is Strange 47%

- Stimmen
- 47%
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 1
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
2. Book of Unwritten Tales 2 20%

- Stimmen
- 20%
- Entwickler
- KING Art
- Publisher
- THQ Nordic
- Release
- 20. Februar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 13
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
3. Until Dawn 12%

- Stimmen
- 12%
- Entwickler
- Supermassive Games
- Publisher
- Sony
- Release
- Remaster für PC/PS4 ab 4. Oktober 2024
- Wertung
- 89% (Review)
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
Der beste Soundtrack 2015
1. Life is Strange 62%

- Stimmen
- 62%
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 1
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
2. Book of Unwritten Tales 2 16%

- Stimmen
- 16%
- Entwickler
- KING Art
- Publisher
- THQ Nordic
- Release
- 20. Februar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 13
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
3. Tales from the Borderlands 3%

- Stimmen
- 3%
- Entwickler
- Telltale Games
- Publisher
- Telltale Games
- Release
- 25. November 2014
- Wertung
- 88% (Review) • 1
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
Die beste Geschichte 2015
1. Life is Strange 64%

- Stimmen
- 64%
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 1
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
2. Book of Unwritten Tales 2 9%

- Stimmen
- 9%
- Entwickler
- KING Art
- Publisher
- THQ Nordic
- Release
- 20. Februar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 13
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
3. Grim Fandango Remastered 4%

- Stimmen
- 4%
- Entwickler
- Double Fine
- Publisher
- Sony
- Release
- 27. Januar 2015
Überraschungs-Hit 2015
1. Life is Strange 56%

- Stimmen
- 56%
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 1
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
2. Her Story 5%

- Stimmen
- 5%
- Entwickler
- Sam Barlow
- Publisher
- Sam Barlow
- Release
- 24. Juni 2015
- Wertung
- 79% (Review)
3. Anna’s Quest 4%

- Stimmen
- 4%
- Entwickler
- Dane Krams
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 2. Juli 2015
- Wertung
- 75% (Review)
Enttäuschung 2015
1. Lost Horizon 2 25%

- Stimmen
- 25%
- Entwickler
- Animation Arts
- Publisher
- Deep Silver
- Release
- 28. August 2015
- Wertung
- 64% (Review) • 23
2. Game of Thrones A Telltale Games Series 9%

- Stimmen
- 9%
- Entwickler
- Telltale Games
- Publisher
- Telltale Games
- Release
- 2. Dezember 2014
- Wertung
- 66% (Review) • 8
3. Lucius 2 The Prophecy 23%

- Stimmen
- 23%
- Entwickler
- Shiver Games
- Publisher
- Shiver Games
- Release
- 13. Februar 2015
Adventure des Jahres Redaktionswahl 2015
Life is Strange

- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Wertung
- 89% (Review) • 1
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
Wir meinen: So sehr wie 'Life is Strange' hat in den letzten Jahren kein Spiel berühren und fesseln können. Wir litten mit den Charakteren oder freuten uns mit ihnen - Max und Chloe wuchsen uns über die fünf Episoden sehr ans Herz. Um so schwerer fällt dann die Entscheidung zum Ende des Spiels.
Dontnod und Square Enix zeigen hier ganz deutlich, wie emotionale Episodenadventures aussehen können. Auch, wenn es nur wenige Rätsel gab, hier hat uns die Geschichte und die Charakterzeichnung sehr überzeugt. Die Erlebnisse von Max und Chloe wollen uns auch Wochen nach dem Finale nicht aus dem Kopf gehen. So sollen Spiele sein!
Storyteller des Jahres Redaktionswahl 2015
The Witcher 3 Wild Hunt

- Entwickler
- CD Projekt
- Publisher
- CD Projekt
- Release
- 19. Mai 2015
- Wertung
- ? (Storyteller-Test)
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Storyteller des Jahres • Storyteller des Jahres Redaktionswahl
Wir meinen: 2015 war auch für die Storyteller ein turbulentes Jahr voller guter und ausgezeichneter Spiele. Unter vielen Kandidaten war 'The Witcher 3: Wild Hunt' dennoch ein Titel, der uns durchweg nicht nur ueberzeugen, sondern begeistern konnte.
Hervorragendes Design findet sich in 'The Witcher 3' auf allen Ebenen, vom Gameplay Design ueber das ausgezeichnete Level- und Mission Design bis hin zum Grafik Design. Man merkt an allen Ecken und Enden wieviel Engagement und teilweise auch wieviel Herzblut in der Entwicklung dieses Spiels steckt.
Wir betrachten 'The Witcher 3' als paneuropäisches Meisterwerk, welches wie kein anderes versteht, Folklore aus den verschiedenen Kulturbereichen Europas miteinander zu verweben und dem Spieler näher zu bringen. Das Ganze verpackt in eine Geschichte die sich sicher im Bereich zwischen „sehr gut“ und „ausgezeichnet“ bewegt und nebenher mit Ciri noch einen starken weiblichen Charakter ins Witcher Universum einführt, hat uns voll und ganz ueberzeugt.
Am Ende bleibt uns nichts Anderes uebrig, als den Hut vor den Entwicklern von CD Projekt Red zu ziehen und ihnen den Award des besten Storytellers 2015 mit Freuden zu ueberreichen.
-
Book of Unwritten Tales 2
- Entwickler
- KING Art
- Publisher
- THQ Nordic
- Release
- 20. Februar 2015
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Spielzeit
- 20 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.kingart-games.de/bout2/
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Witcher 3: Wild Hunt
- Entwickler
- CD Projekt
- Publisher
- CD Projekt
- Release
- 19. Mai 2015
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Storyteller des Jahres • Storyteller des Jahres Redaktionswahl
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.thewitcher.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Lost Horizon 2
- Entwickler
- Animation Arts
- Publisher
- Deep Silver
- Release
- 28. August 2015
- Spielzeit
- 8 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Rise of the Tomb Raider: 20-jähriges Jubiläum Edition
- Entwickler
- Crystal Dynamics
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 11. Oktober 2016
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.tombraider.com/de
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Tales from the Borderlands
- Entwickler
- Telltale Games
- Publisher
- Telltale Games
- Release
- 25. November 2014
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.telltalegames.com/talesfromtheborderlands/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Game of Thrones: A Telltale Games Series
- Entwickler
- Telltale Games
- Publisher
- Telltale Games
- Release
- 2. Dezember 2014
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Grim Fandango Remastered
- Entwickler
- Double Fine
- Publisher
- Sony
- Release
- 27. Januar 2015
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Lucius 2: The Prophecy
- Entwickler
- Shiver Games
- Publisher
- Shiver Games
- Release
- 13. Februar 2015
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.lucius2.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Anna’s Quest
- Entwickler
- Dane Krams
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 2. Juli 2015
- Spielzeit
- 10-12 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.daedalic.de/de/game/Annas_Quest
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Life is Strange
- Entwickler
- Dontnod Entertainment
- Publisher
- Square Enix Ltd.
- Release
- 30. Januar 2015
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.lifeisstrange.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Until Dawn
- Entwickler
- Supermassive Games
- Publisher
- Sony
- Release
- Remaster für PC/PS4 ab 4. Oktober 2024
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.supermassivegames.com/games/until-dawn
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Her Story
- Entwickler
- Sam Barlow
- Publisher
- Sam Barlow
- Release
- 24. Juni 2015
- Spielzeit
- 4 Stunden
- Webseite
- http://www.herstorygame.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Fallout 4
- Entwickler
- Bethesda Softworks
- Publisher
- Bethesda Softworks
- Release
- 10. November 2015
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.fallout4.com
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Ergebnisse der Wahl zum Spiel des Jahres
68 Kommentare
müsst mal kramen... hab für meine Seminar-Arbeit ein paar Artikel/Monografien/Beiträge zu dem Thema ausgegraben, die ganz klar von der Mischung der Genres spricht...
Es reicht aber schon kurz hier reinzulesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Postmoderne
Man könnte nämlich auch argumentieren, dass Star Wars ein Western ist... falls jemanden "The Alamo" was sagt, wird lächeln, denn das ist nahezu die idente Geschichte im Western Setting
Lucas zählt nicht umsonst in vielen filmwissenschaftlichen Werken als einer der postmodernen Filmemacher... und da kommt nicht von ungefähr der Begriff des Pastiche vor... Hommage, Satire, aber auch einfach die Mischung aus vielen Genres
der Fantasy-Einfluss ist unleugbar, ists ja auch in der Zeit des New Age erstanden, gleichzeitig zur Zeit des Beginns der heutigen Fantasy-Literatur
man könnte sagen: es ist Fantasy... gleichzeitig ist es aber auch Western... und Sci-Fi... und und und
außerdem haben Märchen z.B. ziemlich wenig mit heutiger Fantasy zu tun... sind eher versteckte Verhaltensregeln für Kinder... (Hans Guck in die Luft, Struwelpeter usw.)
Und heutzutage eher zu hinterfragen, als unreflektiert Kindern vorzuwerfen
Aber witzig, wie weit wir hier vom eigentlichen Thema weg sind...
dass die Geschichte Humbug ist. Das kannst Du bei Max Lüthi, der jedem Germanisten, aber auch Literaturwissenschaftler, ein Begriff sein sollte, fachlich fundiert nachlesen, findest Du aber auch bei jedem anderen Sagen, Epen und Märchenforscher. Die Floskel ist nämilch nicht wörtlich zu nehmen. Übersetzt könnte man zu der Floskel sagen. Ich George Lukas erzähle Dir jetzt Humbug bzw. eine Geschichte, die nichts mit der Realität zu tun hat. Und komm mir jetzt bitte nicht mit Wikipediaeinträgen oder Filmjournalisten von der IMDB. Das sind keine Quellen, lernt man aber schon im ersten Semester.
Und auch wenn Stilelemente wie Raumschiffe, Roboter, Androiden oder Eastern-Elemente wie Kampfeinlagen wie fernöstliche Philosophie in der Handlung vorkommen, handelt es sich um ein Märchen bzw. Fantasy im reinsten Sinne und ist deswegen kein Scifi oder Western.
Du könntest Dir höchstens zurechtbiegen, dass Star Wars ein Fantasyfilm mit Scifi Ambiente bzw. Optik. Dann ist es immer noch 100% Fantasy und kein Scifi ist. Damit es Scifi ist, muss Star Wars als Teil unserer Welt daher kommen, was mit der Floskel ausgeschlossen ist und damit automatisch einen 100% Märchenstatus erhält.
Und nicht zu vergessen, dass der Erschaffer von Star Wars, ganz unmissverständlich klar stellt. Wir haben es hier NICHT mit Scifi zu tun, sondern
mit Fantasy.
Oder um es kurz zu machen. Wenn Du die Floskel an den Anfang stellst, nimmst Du dem Werk das Minimum, was es benötigt, um Scifi zu sein.
Ich hatte einen anderen Dozenten in einem Filmseminar, der mit mir eine ähnliche Diskussion geführt hat und in der nächsten Woche zu mir sagte. H X ich habe die ganze Woche nachgedacht und sie haben recht.
Denn was ist das wesentliche an Scifi? Dass es einen Link zu unserer Realität hat.
Es muss in unserer Welt stattfinden. Die Floskel macht aber genau das Gegenteil daraus und somit kann es niemals Scifi sein. Denn die Geschichte tritt nicht mit dem Selbstverständnis aus etwas wahres zu erzählen, sondern genau das Gegenteil. Scifi hingegen erzählt eine Wissenschaftsfiktion unserer Welt mit dem Anspruch. Das hätte, könnte, wird so aussehen, wenn xyz.
Dass Lucas Postmodernen Kitsch in seine Filme einbaut und Versatzstücke verwendet ändert nichts daran, dass es ein Märchen ist.
Für mich ist Star Wars jedenfalls etwas von beidem, also Science Fantasy. Fantasy auf jeden Fall wegen der Macht, den Midi-Chlorianern etc., für die es keinen wissenschaftlichen Anspruch im Film gibt, und Science Fiction, da es nun mal um eine fiktive Gesellschaft mit Außerirdischen und fremden Planeten geht.
Ich verweise auch auf James Monaco (rororo 2000, S. 373): "Die Star Wars-Trilogie selbst ist ein ansehnlicher Katalog der Geschichte Hollywoods. Die meisten seiner populärsten Elemente besitzen direkte Vorbilder in zahllosen Genre-Klassikern, die Hollywoods goldene Ära charakterisieren. Star Wars ist nicht nur ein Science-fiction-Film, er ist ebenso zeitweise ein Western, ein Kriegsfilm, Historienfilm, Liebesromanze und so weiter."
Es geht ja immer auch um die stilistischen Mittel des Films selbst. Daher ist ein Film wie Alien auch kein reiner Science-Fiction-Film. Er ist zumindest auch ein Horrorfilm.
Oder ein Spiel wie Life is Strange ist ein Krimi, eine Coming-of-Age-Geschichte, ein Drama und eben auch Science Fiction. Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen
und zu chris:
und wikipedia ist nur nicht zitierfähig (in manchen Fachgebieten ists das aber schon... *hust* Mathematik, Informatik *hust* weils da scheiß gut is)
als Anhaltspunkt (mit kritischer Lesart) reichts aber (in vielen Fällen; schlechtes Beispiel wär jetzt die russische Revolution)... man könnte Bücher nennen, werden ohnehin aber nicht gelesen, weil einfach ein anderes Weltbild da vorherrscht
aber ja, Indiana hat recht, bissl weit weg vom Thema ;D
back to games dann langsam
so wie es sehr , sehr wenige "klassische" Adventures heutzutage gibt... nicht nur, weil "klassisch" für viele was anderes bedeutet (Sierra vs. Lucas Arts vs. neuere wie Moments of Silence), aber auch weil hier ebenso die Genres vermischen...
positiv gesehen, findet man heuzutage kaum mehr ein Spiel ohne Adventure-Elemente
wäre übrigens auch fast interessant in Zukunft auszuwerten, welche der genannten Spiele man auch kennt. Da möge man wahrscheinlich durchaus interessante Zusammenhänge finden ... aber is schon fast ein wenig Overkill