Zur täglichen Flut an Spielen gesellen sich jetzt auch einige Spiele-Abo-Dienste hinzu. Sie versprechen allesamt abwechslungsreiche Spielesammlungen für alle Geschmäcker. Wie sieht es aber aus Adventure-Sicht aus? Wir nehmen für Euch EAs Origin Access und Origin Access Premier, Microsofts Xbox Game Pass und Xbox Game Pass on PC, Sonys PlayStation Now, Ubisofts uPlay+ und die Apple Arcade unter die Lupe.

Eine monatliche Gebühr für viel Auswahl
Die (Spiele-)Bibliothek durchforsten und immer wieder auf neue Adventures stoßen. Das ist heute nicht nur dank unseren Backlogs und dem obligatorischen Pile of Shame möglich. Vielmehr versprechen einige Spiele-Abos genau das: Eine Monatsgebühr und Ihr braucht kein neues Spiel mehr.
Eines vorweg: Die Spielelisten haben natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit und können durch Anpassungen der Anbieter auch nur als momentanes Abbild (Stand 22.12.2019) gesehen werden.
Sollten Euch noch weitere Streaming-Angebote bekannt sein, schreibt sie gerne in die Kommentare. Wir werden die dann auch prüfend anschauen und euch berichten.
Wir bewerten hauptsächlich das Adventure-Angebot. Zusätzlich fügen wir noch eine Storyteller-Bewertung hinzu. Die Storytellers-Rubrik ist gedacht als Platz für jene Spiele, die Kern-Features mit unserem geliebten Adventure-Genre teilen, sich aber außerhalb des Genres bewegen. Dabei legen wir besonderen Wert auf folgende Kern-Elemente:
- Story und Charaktere
- Hirnschmalz
- Atmosphäre
- Spaß
Mehr dazu findet Ihr in unserer Storytellers-Rubrik.
Inhaltsverzeichnis - alles verlinkt
- Origin Access
- Origin Access Premier
- Xbox Game Pass, Xbox Game Pass on PC und Xbox Game Pass Ultimate
- PlayStation Now
- uPlay+
- Apple Arcade
- Blacknut
- Moment! Fehlt da nicht etwas?
- Endfazit - Gibt es das Adventure-Abo?
Origin Access
Preis: 3,99 € pro Monat Link: https://www.origin.com/deu/de-de/store/origin-access Anzahl der Spiele insgesamt: 243 (Stand 22.12.2019) Erhältlich seit: 2016 Erhältlich für: PC, als EA Access auch für Xbox One (seit 2014) und PS4 (seit 2019) - jedoch sind bei EA Access viel weniger Spieletitel verfügbar. Zusätzliche Informationen: Auf den Konsolen gibt es im Vergleich zum PC deutlich weniger Spiele (siehe die Liste der PS4-Spiele und die Liste der Spiele auf Xbox One). Sieben Tage Testzugang, 10-Stunden Vorabzugang für alle neuen Spiele von Electronic Arts (Dauer und Art variiert nach Spiel), 10 % Rabatt auf alle Einkäufe bei Origin, Zumindest zweimal im Monat ein Update mit einer Handvoll Titel (November 2019: Acht Titel, Dezember 2019: Sieben Titel). |
Verfügbare Spiele aus Adventure-Sicht
A Way Out, ABZÛ, Brothers - a Tale of Two Sons, Dear Esther, die Deponia-Serie (Deponia verlinkt), Detention, Fran Bow, Gone Home, Hacknet, Hacknet Labyrinths, Hue, Ken Folletts Die Säulen der Erde, Little Misfortune, Orwell - Ignorance is Strength, Oxenfree, Rime, Samorost 3, Sea of Solitude, Seasons after Fall, Shift Quantum, Tacoma, Book of Unwritten Tales Book of Unwritten Tales 2, The Guest, The Invisible Hours, The Sexy Brutale, The Witness, The Solus Project, Unvravel und Unravel Two, Virginia
Wie sieht es mit Storytellers aus?
Unzählige. Eine Auswahl: A Plague Tale: Innocence, Anthem, Batman - Arkham Asylum, Batman - Arkham City, Batman - Arkham Origins, die Battlefield-Serie, Beholder 1 + 2, Blackguards + 2, Bloodstained: Ritual of the Night, die Command & Conquer Serie, die Crysis Serie, Darksiders, Darksiders 3, Dead Cells, Dead In Vinland, Dead Space Serie, Diluvion: Resubmerged, die Dragon Age Serie (Inquisition verlinkt), Ember, Fe,die FIFA-Serie (FIFA 20 verlinkt), Frostpunk, Hyper Light Drifter, Inside, Jade Empire Special Editoin, die LEGO Batman Serie, Limbo, Die Mass Effect Serie (Mass Effect: Andromeda verlinkt), Mutant Year Zero: Road to Eden, Pillars of Eternity, Pyre, Shadow Tactics: Blades of the Shogun, Star Wars: Knights of the Old Republic 1 + 2 und viele weitere Spiele aus dem Star Wars Universum, Sudden Strike 4, Sundered: Eldritch Edition, The Banner Saga The Bard’s Tale Trilogy, The Flame in the Flood, The Saboteur, The Surge, This is the Police + 2, This War of Mine, Titanfall 2, Torment - Tides of Numenera, Trine 1 + 2, Tyranny, die Ultima Serie, Vampyr, Wasteland 2: Director's Cut, die Wing Commander Serie uvm.
Fazit:
Adventures:
Origin Access ist dank des niedrigen Preises und des relativ großen Spieleangebots für einige durchaus einen Blick wert. Die Adventures sind sehr vielfältig gestreut: Aktuellere Titel (‘Little Misfortune‘, ‘Unravel‘) treffen hier auch ältere (‘The Book of Unwritten Tales 2‘). Die Auswahl ist jedoch etwas eingeschränkt, weshalb ein Dauer-Abo nicht für jeden Sinn machen wird. Deswegen bleibt aufgrund des fairen Preises eine eingeschränkte Empfehlung – es sei denn ihr habt noch Interesse an Storytellern
Storytellers:
Für Storyteller-Fans ist es wahrscheinlich noch attraktiver. Gerade hier hat Electronic Arts einige Klassiker und auch neue, starke Titel. Nur die aktuellsten Electronic Arts Titel kommen erst mit einigen Monaten Verspätung in den Dienst – exklusive aller Erweiterungen. Aus Storyteller-Sicht kann man deswegen getrost eine Empfehlung aussprechen.
Origin Access Premier
Preis: 14,99 € pro Monat Link: https://www.origin.com/deu/de-de/store/origin-access Anzahl der Spiele insgesamt: 255 (Stand 22.12.2019) Erhältlich seit: 2018 Erhältlich für: PC. Zusätzliche Informationen: Sieben Tage Testzugang, Voller Vorabzugang für alle neuen Spiele von Electronic Arts (Dauer und Art variiert nach Spiel), inkl. aller Zusatzinhalte und Erweiterungspacks von EA-Spielen, Spiele-Versionen sind die teuersten Deluxe-/Ultimate-Versionen mit allen Bonus-Inhalten, 10 % Rabatt auf alle Einkäufe bei Origin. Zumindest zweimal im Monat ein Update mit einer Handvoll Titel. Es handelt sich um die gleichne Titel wie bei Origin Access und zusätzlich jedes EA-Spiel (meist auch einige Tage vor Release). |
Verfügbare Spiele aus Adventure-Sicht
Das Gleiche wie beim normalen Origin Access
Wie sieht es mit Storytellers aus?
Außer einer Handvoll aktueller EA-Spiele (das Prominenteste derzeit ist Star Wars Jedi: Fallen Order), und Erweiterungen das Gleiche wie im kleinen Modell.
Fazit:
Adventures:
Aus Adventure-Sicht ist das Angebot dasselbe wie bei Origin Access, nur bei einem Vielfachen des Preises. Wir können deswegen Origin Access Premier nicht mit ruhigem Gewissen für Adventure-Fans empfehlen.
Storytellers:
Aus Storyteller-Sicht ist das Preis-Leistungs-Verhältnis etwas schwächer als beim einfachen Origin Access Abo. Vergleicht man das Jahresabo mit Vollpreisspielen, müsste man zumindest zwei EA-Spiele im Jahr kaufen, um damit positiv auszusteigen. Aus Storyteller-Sicht wäre 2019 ‘Star Wars Jedi: Fallen Order’ positiv hervorzuheben. Vielleicht ist für Sportbegeisterte ein ‘FIFA 20‘ oder ‘Madden NFL 20‘ und ein ‘Sea of Solitude‘ aus narrativer Sicht zu erwähnen. ‘Anthem‘ hat leider mehr versprochen als es gehalten hat. Hier kommt es also hauptsächlich auf den eigenen Geschmack und die Spielegewohnheiten an. Es bleibt deswegen eine subjektive, eingeschränkte Empfehlung für Storyteller-Fans.
Xbox Game Pass, Xbox Game Pass on PC und Xbox Game Pass Ultimate
Preis: 9,99 € pro Monat für Konsole, 3,99 € pro Monat für PC (in der Einführungsphase), später auch 9,99 € pro Monat. Der erste Monat ist einmalig für 1 € erhältlich
Link: https://www.xbox.com/de-DE/xbox-game-pass Anzahl der Spiele insgesamt: 270 auf Konsole(Stand 22.12.2019) 176 auf dem PC (Stand 22.12.2019) Erhältlich seit: 1. Juni 2017 (Konsole), 9. Juni 2019 (PC) Erhältlich für: PC, Xbox One. Zusätzliche Informationen: Mitgliederrabatte und -angebote (Genaues wird nicht beziffert, laut Xbox Beta App ungefähr 20 %), teilweise auch digitale Brettspiele, Alle Spiele der Microsoft Game Studios und ausgewählte Third Party Titel. |
Verfügbare Spiele aus Adventure-Sicht
PC: Apocalipsis, Blair Witch, Brothers - a Tale of Two Sons, Felix the Reaper, Fez, Hatoful Boyfriend, Night Call, Old Man's Journey, Orwell, Oxenfree, Pathologic 2, Rime, Samorost 3, Silence, State of Mind, Tacoma, The Gardens Between, The Last Door - Season 2 Collector's Edition, The Red Strings Club, The Talos Principle, The Turing Test, Thimbleweed Park, Unavowed, Wandersong, We Happy Few, Where the Water Tastes Like Wine
Konsole: Life is Strange 2, Pathologic 2, Afterparty, Alien: Isolation, Blair Witch, Brothers - a Tale of Two Sons, Felix the Reaper, Old Man's Journey, Outer Wilds, Oxenfree, Rime, Silence , Tacoma, Book of Unwritten Tales 2, The Gardens Between, The Walking Dead, The Walking Dead 2 - Season Two, The Walking Dead: Michonne und The Walking Dead 3 - A New Frontier, Thimbleweed Park, What Remains of Edith Finch
Wie sieht es mit Storytellers aus?
PC: Phoenix Point, Ori and the Blind Forest: Definitive Edition, Ori and the Will of the Wisps (bei Release), Metro: Exodus und die beiden Vorgänger in der Redux-Fassung, Halo Master Chief Collection, Age of Wonders: Planetfall, CrossCode, Dishonored 2, die Gears of War Serie, Hellblade - Senuas Sacrifice, Kingdom Come: Deliverance, Prey,Rise of the Tomb Raider, Shadow Tactics: Blades of the Shogun, The Banner Saga 1-3 (The Banner Saga 3 verlinkt), The Outer Worlds, Timespinner, West of Loathing, Wolfenstein II: The New Colossus
Konsole: The Witcher 3 - Wild Hunt, die Batman: Arkham Serie (Arkham Knight verlinkt), Devil May Cry 5, Fallout 3 + 4, Fallout: New Vegas,Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain, Monster Hunter World, Prey, Quantum Break, Remnant from the Ashes, Die Tomb Raider Reboot Serie (Shadow of the Tomb Raider verlinkt), We Happy Few
Fazit:
Adventures:
In Anbetracht des derzeitigen Angebots ist der Xbox Game Pass zumindest zurzeit unschlagbar. Die ziemlich hochwertige Bibliothek kann auch bei Adventures punkten. Es handelt sich dabei aber eher um aktuellere Titel der letzten Jahre. Wer eine Xbox One besitzt, kann zumindest für drei Monate schon aktuelle und auch qualitativ hochwertige Spiele einfach ausprobieren. Aus Adventure-Sicht ist das mehr als nur in Ordnung.
Storytellers:
Für Storyteller-Fans ist es noch ein deutlich besseres Angebot. Aktuelle Titel von Microsoft oder Third Party Studios sind hier verfügbar. Allein diese Spielebibliothek ist wahrscheinlich eine Beschäftigung für ein Jahr. Einzige Wermutstropfen sind, dass hier Erweiterungen in der Regel nicht dabei sind (ausgenommen Microsoft-Titel – hier fehlen aber auch einige DLCs) und die wackelige App. Der Microsoft Store bleibt schlicht nicht empfehlenswert. Die Xbox (Beta) App funktioniert besser, hat aber auch mit sporadischen Abstürzen zu kämpfen. Hier muss Microsoft noch nachbessern, um makellos empfehlenswert zu sein – vor allem, wenn der Preis steigt.
PlayStation Now
Preis: 9,99 € pro Monat Link: https://www.playstation.com/de-de/explore/playstation-now/ Anzahl der Spiele insgesamt: über 700 (Stand 22.12.2019) Erhältlich seit: 15. April 2015 Erhältlich für: PC, PS4. Zusätzliche Informationen: Siebe Tage kostenlose Testversion, Funktioniert auf PS4 und PC (kompatibler Controller benötigt) über Streaming, Nahtloser Wechsel zwischen Konsole und PC möglich (inkl. Speicherstände). |
Verfügbare Spiele aus Adventure-Sicht
ABZÛ, Agatha Christie: The ABC Murders, Anna: Extended Edition, BEYOND: Two Souls, Black Mirror 2017, Broken Age, Everybody's Gone to the Rapture, Grim Fandango Remastered, Heavy Rain, Journey, Machinarium, Monkey Island 2 Special Edition - LeChuck's Revenge, Sherlock Holmes 7 - Crimes and Punishments, Sherlock Holmes 8 - The Devil's Daughter, Sam & Max: Season 2 - Allzeit Bereit, Sam & Max: Season 3 - Im Theater des Teufels, The Raven Remastered, Book of Unwritten Tales 2, The Town of Light, The Vanishing of Ethan Carter, Thomas Was Alone, Until Dawn, Yesterday Origins
Wie sieht es mit Storytellers aus?
Eine Unzahl, mit früheren PS4-Exklusiv-Highlights wie God of War oder der Uncharted Serie.
Fazit:
Adventures:
Der vollkommen übliche Preis wird mit einer überragend großen Bibliothek ausgeglichen. So viele Spiele findet man nirgends. Es fehlen aber aktuelle Titel, um es tatsächlich attraktiv zu machen. Die meisten Spiele findet man entweder in anderen Abo-Bibliotheken oder kann man für relativ wenig Geld bekommen. Dazu kommt, dass es ein Streaming-Dienst ist. Man muss also stets mit dem Internet verbunden sein und hat auch einen dementsprechend hohen Datenverbrauch. Zusätzlich wird ein Controller auch am PC benötigt.
Storytellers:
Hier ist das Angebot natürlich schier unüberschaubar. Auffällig ist aber, dass wie bei den Adventures eigentlich keine aktuellen Titel bei den Storytellers zur Verfügung stehen. So ist es eher ein Sammelsurium aus Klassikern.
uPlay+
Preis: 14,99 € pro Monat Link: https://store.ubi.com/de/uplayplus Anzahl der Spiele insgesamt: über 100 (Stand 22.12.2019) Erhältlich seit: 3. September 2019 Erhältlich für: PC, später auch für Google Stadia. Zusätzliche Informationen: Nur Spiele von Ubisoft, enthält immer die größtmöglich verfügbaren Premiumversionen, Beta-Zugang für Spiele inbegriffen, drei Tage Vorabzugang für Neuerscheinungen. |
Verfügbare Spiele aus Adventure-Sicht
Transference, Valiant Hearts - The Great War
Wie sieht es mit Storytellers aus?
Die Assassin's Creed Serie, die Anno Serie, die Far Cry Serie, die Watch Dogs Serie, die Splinter Cell Serie
Fazit:
Adventures:
Ubisoft ist kaum bekannt für Adventures. Das merkt man auch an der reinen Ubisoft-Bibliothek, die in uPlay+ verfügbar ist. Aus Adventure-Sicht bleiben aus den über 100 Titeln deswegen zwei Titel. Das ist in Anbetracht des relativ hohen Preises viel zu wenig.
Storytellers:
Hier sieht es deutlich besser aus. Wer mit Ubisoft-Spielen zurechtkommt und manch ein Spiel davon spielen will, könnte hier vielleicht sein Angebot bekommen. Man muss jedoch dazu sagen, dass es sich eher nur für Vielspieler rentiert. Wartet man nämlich ein paar Monate bekommt man z. B. ein aktuelles Assassin’s Creed ohne Erweiterungen um knapp mehr als zwei Monatsraten von uPlay+. Da ist eher fraglich, ob man nicht die ausgewählten Spiele direkt kauft, denn 179,88 € sind kein Pappenstiel. Die Konkurrenz von Electronic Arts verlangt im Jahres-Abo knapp über die Hälfte. Deswegen bleibt uns nur eine eingeschränkte Empfehlung übrig: Nur Für Ubisoft-Fans!
Apple Arcade
Preis: 4,99 € pro Monat Link: https://www.apple.com/de/apple-arcade/ Anzahl der Spiele insgesamt: 102 (Stand 22.12.2019) Erhältlich seit: 19. September 2019 Erhältlich für: iPhone, iPad, iPod touch, Apple TV, Mac. Zusätzliche Informationen: Spielstände über iCloud auf allen Geräten verfügbar (sofern im Internet), keine In-Game-Käufe, keine Werbung, für bis zu sechs Familienmitglieder mit einem Abo nutzbar, viele gängige Controller unterstützt (auch DualShock 4 und Xbox One Controller). |
Verfügbare Spiele aus Adventure-Sicht
Assemble With Care, Beyond a Steel Sky - Beneath a Steel Sky 2 (noch nicht erschienen), Discolored, Down in Bermuda, Guildlings, HitchHiker, Jenny LeClue, Little Orpheus, Murder Mystery Machine, Mutazione, Neo Cab, Over the Alps, Pilgrims, Tangle Tower, The Bradwell Conspiracy, Mosaic, Where Cards Fall
Wie sieht es mit Storytellers aus?
Atone, Cardpocalypse, Cat Quest II, Dread Nautica, Fantasian, Inmost, Nightmare Farm, Oceanhorn 2: Knights of the Lost Realm, Possessions, Shantae and the Seven Sirens, Shinsekai: Into the Depths, Stela, Takeshi and Hiroshi, The Get Out Kids, UFO on Tape: First Contact, Various Daylife, Yaga
Fazit:
Adventures:
Bei Apple Arcade ist es am schwierigsten ein allgemeines Fazit zu geben. Das Angebot ist nämlich genau auf einen Faktor getrimmt: Familienfreundlichkeit. Das eheste Konkurrenzfeld bei den Konsolen oder am PC ist wahrscheinlich das Nintendo-Portfolio. Außerdem hat Apple Arcade viele Exklusiv-Titel, die ohne nur schwer spielbar sind – das ist auch Teil ihrer Strategie. So bleibt ein Fazit, dass einige interessante Spiele dabei sind und vor allem für Familien oder Jugendliche das Angebot schwer in Ordnung sein wird. Es ist jedoch noch ziemlich unbekannt, wie sich dieses Portfolio entwickeln wird. Derzeit ist bei elf Spielen bekannt, dass sie noch kommen werden (‘Beyond a Steel Sky‘ ist hier dabei). Wie genau die weitere Spiele-Politik sein wird und ob Adventures weiterhin ein großer Teil sein werden, wird man sehen. Zudem bleibt die Einschränkung, dass ein Apple-Gerät benötigt wird. Wer eines hat, kann dank des geringen Preises gut und gerne hineinschnuppern. [Anm. d. Red.: Ursprünglich hieß es hier, dass Apple Arcade ein Streaming-Dienst ist und eine dauerhafte Internetverbindung benötigt. Das ist nicht der Fall. Spiele können auch offline gespielt werden und werden heruntergeladen. Danke an einen anonymen Leser.]
Storytellers:
Hier zählt das Gleiche wie bei den Adventures. Von den genannten Titeln kenn ich leider zu wenige gut, um hier ein gutes Urteil zu fällen. Angesichts des Preises und des Angebotes aber auch ein relativ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das kuratierte Spieleangebot zeugt zumindest davon, dass nicht jeder Müll erscheinen wird.
Blacknut
Preis: 9,99 € pro Monat (Ein Bildschirm) Link: https://www.blacknut.com/de Anzahl der Spiele insgesamt: über 360 (Stand 22.12.2019) Erhältlich seit: Anfang 2018 Erhältlich für: PC (Windows, Linux, MacOS), Android, Amazon Fire TV, Smart TVs. Zusätzliche Informationen: Von Blacknut gib es keine Garantie, dass der Dienst außerhalb Frankreichs einwandfrei läuft, Kindersicherung, Ganze Spielebibliothek erst nach Abo-Abschluss einsehbar, kein Probemonat. |
Verfügbare Spiele aus Adventure-Sicht
Eine Auswahl: Yesterday Origins, Deponia 3 - Goodbye Deponia, Sherlock Holmes 8 - The Devil's Daughter, Subject 13, Event[0], White Night, Agatha Christie: The ABC Murders, Another Lost Phone: Laura’s Story, Her Majesty’s SPIFFING, Bohemian Killing, Syberia 3
Wie sieht es mit Storytellers aus?
Eine Auswahl: Lords of the Fallen, Technomancer, Evoland 1 + 2, Call of Juarez: Gunslinger, Blackguards
Fazit:
Adventures:
Für einzelne Geräte ist der Pionier in Sachen Gamestreaming im üblichen Preisrahmen. Leider kann man ohne Abo-Abschluss nicht das komplette Spieleangebot einsehen. Das Abo ist zwar jederzeit kündbar, aber von Transparenz kann man hier leider nur bedingt reden. Die Auswahl an Spielen, die angezeigt wird, ist zumindest bei den Adventures ordentlich. Hier sind einige wirklich gute Spiele dabei, aber wiederum kein aktueller Titel. Da kein großer Publisher dahintersteht, wird man auch mit wenig exklusiven Titeln rechnen können. Angesichts der starken Konkurrenz wird es Blacknut deswegen wahrscheinlich schwer haben. Für Adventure-Fans, die noch einiges der letzten Jahre nachholen müssen, einen Blick wert.
Storytellers:
Bei Storyteller-Sicht sieht es hier zur Abwechslung fast schwächer aus als bei Adventures. ‘Lords of the Fallen‘ und ‘Evoland‘ waren hier schon die Highlights. Alles in allem bleibt es ein eher maues Angebot, das von den anderen Storyteller-Angeboten geradezu überflügelt wird.
Moment! Fehlt da nicht etwas?
Sonys PlayStation Plus fehlt, weil die in jedem Monat zugänglichen Spiele nicht rückwirkend im Abo enthalten sind. So ist ein Neueinstieg schwer zu bewerten, da jeden Monat neue (noch unbekannte) Spiele kommen aber beim Einstieg nur der jeweilige Monat erst dabei sind. Es stellt zwar ein gutes Angebot, das aber nicht pauschal bewertet werden kann. Die Kosten liegen monatlich bei 8,99 €. Ein 3-Monate-Abo kommt auf 24,99 € (7 % Preisnachlass) und ein Jahresabo auf 59,99 € (44 % Preisnachlass).
Google hat auch seinen Streaming-Dienst Stadia. Warum sehen wir uns diese nicht an? Derzeit ist Google Stadia in Deutschland erhältlich (in der restlichen DACH-Region noch nicht) aber noch kein Abo-Dienst, sondern ein Streaming-Dienst, bei dem man die Spiele zusätzlich kaufen muss. Es hat also eine andere Zielrichtung als die oben genannten Angebote.
Endfazit - Gibt es das Adventure-Abo?
Wie erwartet, gibt es das Adventure-Abo schlechthin nicht. Einige sind jedoch nahe dran oder zumindest bieten sie relativ gute Preise für viele, gute Spiele. Positiv hervorzuheben sind vor allem Origin Access und der Xbox Game Pass. Beide bieten ein relativ vielseitiges Programm zu ziemlich guten Preisen. Bei Origin Access bleibt der Preis voraussichtlich, beim Xbox Game Pass ist das nur kurzfristig ein absolutes Kampfangebot. So verkehrt es klingt: Wenn jemand ein ausgezeichnetes Adventure- und Storyteller-Angebot braucht und nicht größere Summen ausgeben will, ist er bei beiden Angeboten ganz richtig. Vor allem die langfristigen Jahres-Abos sind überragende Angebote. Da kann die Konkurrenz kaum mithalten. Hut ab! PlayStation Now bleibt zumindest für »Nachholer*innen« unter Euch ein spannendes Angebot.
Eine weitere spannende Nennung bleibt Apple Arcade. Vor allem für iPad-Besitzer mit einem Controller könnten hier einige versteckten Perlen warten. Durch den mehr als fairen Preis ist hier das Risiko auch äußerst gering. Reinschauen lohnt ziemlich sicher.