Seit vielen Jahren arbeitete ein kleines Team an einer Fortsetzung von LucasArts 'Day of the Tentacle'. Tatsächlich datiert die erste Newsmeldung bei uns auf den 06. August 2002 und berichtet vom vorläufigen Ende der Entwicklung. Im November 2010 hat das Projekt einen Neustart erfahren, nachdem nun alle bisherigen Materialien zum Teil von neu hinzugekommenen Gesichtern generalüberholt wurden. Und nun ist es endlich soweit: 'Return of the Tentacle' ist erschienen. Wir haben uns das Fanadventure einmal angeschaut.

Zurück ins Tollhaus - Mal wieder.
Zeitreisen und Rätsel
Verbeugung vor dem Klassiker
Auch die Musik erinnert sehr an das Original, wurde jedoch in Anlehung neu komponiert und eingespielt. Die Qualität ist wie bei der Grafik durchaus beachtenswert. Selbst bei den Sprechern hat man auf Nähe zum Original Wert gelegt, die Stimmen sind allesamt sehr nah an der Vorlage und machen ihre Sache für ein kostenloses Projekt super.
Verzichten müssen wir jedoch auf das Verben-Interface, stattdessen setzt 'Return of the Tentacle' auf eine Münze, wie man sie beispielsweise aus 'Sam & Max' oder 'Monkey Island 3' kennt.
'Return of the Tentacle' hatte mich als Fan des Originals gleich gefangen genommen. Alle Schauplätze weckten Erinnerungen und selbst die Sprecher klingen mit etwas Abstand zur Vorlage vertraut. Bei der Geschichte und den Rätseln zeigt das Team, dass man es mit einem kommerziellen Adventure durchaus aufnehmen kann. Bei den Disziplinen Grafik und Sound liegt man gar mit der Remastered Edition von 'Day of the Tentacle' gleichauf. Schade, dass bereits nach kurzer Spielzeit mit einem doch recht offenen Ende vorerst Schluss ist. Vielleicht gibt es aber ja eine Chance für ein ganzes 'Return of the Tentacle' - Wir würden uns freuen.
-
Return of the Tentacle
- Entwickler
- Catmic Games
- Publisher
- Catmic Games
- Release
- 21. Juli 2018
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.returnofthetentacle.de/
- Art
-
Fanadventure
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
2 Kommentare