von JackVanian » 29.01.2019, 11:16
Mit Lost Files of Sherlock Holmes verbinde ich ebenfalls sehr angenehme Erinnerungen. Ich weiß noch, der Vater eines Schulfreundes hat in den frühen 90ern gerne Adventures gespielt und uns mal etwas von Lost Files of SH auf seinem 386er gezeigt. Auf meinem ersten PC, einem eher spartanisch ausgestatteten 286er, lief das Spiel leider nicht. Die dichte Atmosphäre des Spiels hatte mich beim Zugucken allerdings sofort in ihren Bann gezogen. Als ich das Spiel dann Jahre später selbst nachholte, war die Wirkung dieselbe. Ich habe quasi kaum Erinnerungen an einzelne Rätsel, aber die Stimmung und der Look des Spiel haben sich dauerhaft bei mir eingebrannt.
Eben diese Erinnerungen waren wohl auch ein Grund dafür, dass ich über Jahre hinweg nicht so wirklich mit den SH-Titeln von Frogwares warmgeworden bin und mir zunächst eine "andere Art" von Sherlock-Holmes-Spiel gewünscht hätte.
[wobei ich sagen muss, dass ich zumindest die aktuelleren Frogwares-Spiele C&P und Devil's Daughter sehr gerne gespielt habe und schon lange keine Vergleiche mehr zwischen den modernen Interpretationen und einem Spiel aus den frühen 90ern anstelle.]
Lost Files of Sherlock Holmes 2: Case of the Rose Tattoo hatte ich mir vor Jahren auch mal bei Ebay gekauft. Leider sind entweder Probleme mit einem richtig fiesen Bug aufgetreten oder mit Kratzern auf der gebrauchten CD. Zumindest erinnere ich mich noch daran, dass ich mittendrin nicht mehr weiterspielen konnte.

Wirkliche Erinnerungen verbinde ich daher nicht mit Teil 2, aber dieser Test ist auch für mich eine schöne Möglichkeit, mal wieder etwas in Nostalgie zu baden und ein paar schöne Erinnerungen an Teil 1 auszupacken.

Mit Lost Files of Sherlock Holmes verbinde ich ebenfalls sehr angenehme Erinnerungen. Ich weiß noch, der Vater eines Schulfreundes hat in den frühen 90ern gerne Adventures gespielt und uns mal etwas von Lost Files of SH auf seinem 386er gezeigt. Auf meinem ersten PC, einem eher spartanisch ausgestatteten 286er, lief das Spiel leider nicht. Die dichte Atmosphäre des Spiels hatte mich beim Zugucken allerdings sofort in ihren Bann gezogen. Als ich das Spiel dann Jahre später selbst nachholte, war die Wirkung dieselbe. Ich habe quasi kaum Erinnerungen an einzelne Rätsel, aber die Stimmung und der Look des Spiel haben sich dauerhaft bei mir eingebrannt.
Eben diese Erinnerungen waren wohl auch ein Grund dafür, dass ich über Jahre hinweg nicht so wirklich mit den SH-Titeln von Frogwares warmgeworden bin und mir zunächst eine "andere Art" von Sherlock-Holmes-Spiel gewünscht hätte.
[wobei ich sagen muss, dass ich zumindest die aktuelleren Frogwares-Spiele C&P und Devil's Daughter sehr gerne gespielt habe und schon lange keine Vergleiche mehr zwischen den modernen Interpretationen und einem Spiel aus den frühen 90ern anstelle.]
Lost Files of Sherlock Holmes 2: Case of the Rose Tattoo hatte ich mir vor Jahren auch mal bei Ebay gekauft. Leider sind entweder Probleme mit einem richtig fiesen Bug aufgetreten oder mit Kratzern auf der gebrauchten CD. Zumindest erinnere ich mich noch daran, dass ich mittendrin nicht mehr weiterspielen konnte. ;( Wirkliche Erinnerungen verbinde ich daher nicht mit Teil 2, aber dieser Test ist auch für mich eine schöne Möglichkeit, mal wieder etwas in Nostalgie zu baden und ein paar schöne Erinnerungen an Teil 1 auszupacken. :top: