von Thurgor » 25.10.2019, 08:35
Ach ja, der chinesische Meister... ich habe das Spiel seit 1997, aber habe es nie weit gespielt. Die Demo hat mich damals, anno 96, richtig fasziniert: Diese Osterinselszene hat sich mir ins Gedächtnis gebrannt. Aber als ich das Spiel dann hatte, fiel mir schon damals der furchtbar lahme Ablauf negativ auf: Ich meine die Art, in der die Figuren über den Bildschirm schleichen, so dass einfach alles ewig dauert. Irgendwie war es wirklich nur das, was mich immer davon abhielt, überhaupt nur aus Peking rauszukommen. Und während ich wohl alle namhaften Adventures der 90er gespielt habe, liegt das Rätsel um Meister Lu nach wie vor unberührt irgendwo bei mir herum. Ich sollte es noch einmal in Angriff nehmen. Für das Labyrinth nehme ich ungeniert einen Walkthrough zur Hand - da kenne ich nichts und Labyrinthe sind für mich (ähnlich wie die nicht totzukriegenden Schieberätsel z.B. bei Tex Murphy) blosse "spielverlängernde" Massnahmen. Da kenne ich keine Skrupel.

Ach ja, der chinesische Meister... ich habe das Spiel seit 1997, aber habe es nie weit gespielt. Die Demo hat mich damals, anno 96, richtig fasziniert: Diese Osterinselszene hat sich mir ins Gedächtnis gebrannt. Aber als ich das Spiel dann hatte, fiel mir schon damals der furchtbar lahme Ablauf negativ auf: Ich meine die Art, in der die Figuren über den Bildschirm schleichen, so dass einfach alles ewig dauert. Irgendwie war es wirklich nur das, was mich immer davon abhielt, überhaupt nur aus Peking rauszukommen. Und während ich wohl alle namhaften Adventures der 90er gespielt habe, liegt das Rätsel um Meister Lu nach wie vor unberührt irgendwo bei mir herum. Ich sollte es noch einmal in Angriff nehmen. Für das Labyrinth nehme ich ungeniert einen Walkthrough zur Hand - da kenne ich nichts und Labyrinthe sind für mich (ähnlich wie die nicht totzukriegenden Schieberätsel z.B. bei Tex Murphy) blosse "spielverlängernde" Massnahmen. Da kenne ich keine Skrupel. ;)