Antwort erstellen

Review - Myst IV - Revelation

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :rofl2: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: ?( ;( 8o :] :top: X( :rolleyes: :no: :sleep: :deal: :hmpf: :wall: :king: :erm: :devil: :a :beer: :love: :rofl: :zaunpfahl: :prust: :hmm:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Review - Myst IV - Revelation

von Persisteus » 24.11.2004, 18:39

Der Frustrationsfaktor habe ich aufgrund der Rarität an Hinweisen auf Rätsel, der unausgewogenen Variabilität des Schwierigkeitsgrades und den manchmal auftrenden "Trial & Error" Stellen angemerkt. Die sind nunmal Tatsache in 'Myst 4'.

Fand ich nicht. Teilweise waren da für meinen Geschmack übertrieben viele Hinweise...

von Juluck » 22.11.2004, 17:57

Amen. :D

von eagle_eye » 21.11.2004, 22:09

Amen?

von Juluck » 21.11.2004, 21:08

Merkst du, wie wir uns im Kreis drehen?
Jo stimmt.
Und solange ihr durch eure Reviews nicht bewirkt, dass auf einmal Trinkduelle in Myst stattfinden, soll mir das eigentlich auch egal sein!

Und Myst ist für mich halt immer noch drei Ligen besser als Salambo und zwei Ligen über Dark Fall, obwohl Dark Fall genial ist.
Weil mir Myst wegen seinen Charakteristiken mehr Spaß macht. Weil Myst Myst ist.

von localhorst » 21.11.2004, 19:59

Original von Murray
[...] wir verkaufen Drogen an kleine Kinder...
wenn das so ist will ich doch von Pippo meine belohnung von hier :D

greetz

von Pippo » 21.11.2004, 18:15

Original von Juluck
Genau das will der Myst Spieler! Die Atmosphäre und die Rätsel. Und er will lesen, um mehr von der Geschichte zu erfahren.
Hier liegt eines der Kernprobleme unserer Diskussion. Aber wenn man unsere Posts genau durchgelesen hätte, bin ich auf diesen Punkt hier schon mehrmals eingegangen:
Du siehst Myst als einzelnes Genre. Du kategorisierst die Myst Reihe nicht einmal mehr in das Sub-Genre First Person Adventures rein. Sieh mal, das ist von unserer Seite aus betrachtet absoluter Blödsinn. Wir müssen hier eine Ordnung bewahren. Für uns ist Monkey Island auch nicht ein einzelnes Genre. Oder Dark Fall gleich Dark Fall und alles was nur in dieses Genre gehört wäre Dark Fall 2. So könnte man jedes Spiel und seine Mängel als Genre-spezifisch rechtfertigen und es würde sich nicht mehr testen lassen. Diesen Schritt müssen wir - Achtung Wiederholung - als Online-Magazin halt leider gehen. Denn wie schon oft erwähnt: Die Fans von Myst, die Myst als einzelne Einheit definieren, als Spiel AN SICH, sind nicht die einzigen Leser hier.

Ausserdem (nochmal): Wieso sollte Myst mit mehr Interaktion nicht mehr Myst sein? Falls das wirklich so wäre, dann wäre Myst 4 auch nicht mehr wie das alte Myst. Wenn du also behauptest, Myst 4 sei ein Myst-Spiel und gehöre dieser Reihe an, du zusätzlich dazu aber deine Standpunkte vertrittst, dann widersprichst du dir aufs gröbste. Denn es war ziemlich viel zusätzliche Interaktion in Myst 4 spürbar..
Ist Fifa 2004 kein Fifa-Spiel mehr, nur weil es mehr Moves, mehr Features und einige sonstigen, gameplay-ändernde Neuerungen besitzt? Knockout Kings 2003 hatte mehr Geschwindigkeit, ein anderes Kampfsystem und eine interaktive Trainingsfunktion. Trotzdem war es noch immer ein Knockout Kings und durch diese Neuerungen sogar ein richtig geiles dazu.
Diese Vergleiche missfallen mir zwar, aber du hast damit angefangen.

Somit sind solche Aussagen hier:
Original von Juluck
Das GENRE verbietet es!
... im grunde einfach absoluter Schwachsinn. Zu dieser irrelevanten Monologkritik (die im übrigen nur unwesentlich an der Wertung gekratzt hat, aber du hier irgendwie besonders stark gewichtest): In Dark Fall konnte man per Texteingabe mit Geistern kommunizieren. Salammbò hatte echte Dialoge und Tex Murphy sogar heikle Multiple-Choice Ansätze. Das Genre verbietet gar nix! Und gerade deswegen müssen wir auch nach dem Genre in möglichen Punkten kritisieren können!

Zu deinem Gamestar Beispiel:

Komisch nur, dass gerade TMoS, das so viele Dialoge besitzt - die für desinteressierte Spieler ermüdend wirken können - das grafisch keine Höhenflüge bietet, viele Fusswege besitzt und dessen Rätseldichte gegen die zweite Hälfte so stark abnimmt trotzdem noch 80% erhält. Die Steuerung wurde kritisiert, ja. Aber nicht weil sie Point and Click ist, sondern einem Scheiss Pathfinding System unterlag. Also auch hier: keine genre-spezifische Bewertung sondern IN SICH eine konkretisierte, sehr angebrachte Kritik. Ich denke nur blinde Fans könnten hier wohl verstehen, dass die Kritik an das Genre, nicht aber an das Spiel gerichtet war.
Aber da die Gamestar aus deinem wie auch aus meinem Beispiel nicht zusätzlich an Kompetenz erhalten wird, ist so ein Vergleich sowieso äusserst schlecht.
Original von Juluck
Versteht ihr denn meinen Standpunkt so absolut überhaupt nicht?
Oh ich denke schon und es ist von deinem Standpunkt her als Myst-Fan auch wirklich nicht fair. Nur können wir es halt einfach nicht ändern, eben aufgrund der oben erwähnten Punkte.

Merkst du, wie wir uns im Kreis drehen? Wir können dich auch noch so verstehen, wenn du unsere Seite nicht akzeptierst, kommen wir hier nicht weiter.

von Juluck » 21.11.2004, 17:47

Du "willst", dass jedes 1st-Person-Adventure spielerisch absolut gleich ist.
Nein, habe ich nie behauptet. Aber ich will NICHT, dass sich das Myst Genre revolutionär ändert, weil es dazu auch keinen Grund hat, und auf einmal Benutze Ast mit zweiköpfiges Eichhörnchen in einem Myst Spiel auftaucht.
"Mehr Interaktion? Pah, wer braucht sowas - ich will nur von Rätsel zu Rätsel trotten!
Genau das will der Myst Spieler! Die Atmosphäre und die Rätsel. Und er will lesen, um mehr von der Geschichte zu erfahren. Und er will KEINE Beleidugungsschwertkämpfe oder Small Talk ala "Hallo wie gehts?"!
Definitv nicht. Dialoge sind KEIN Teil des Myst Genres!!! Monologe ja, aber KEINE Dialoge!!! Das GENRE verbietet es!
EA Sports bringt jedes verflixte Jahr eine Neuauflage der zahlreichen Sporttitel auf den Markt, die sich bis auf kleine Details und eine minimal verbesserte Grafik kein Stück vom Vorgänger unterscheiden - im Prinzip ist es also das gleiche Spiel, nur mit einem anderen Namen.
Dadurch wird es jedem EA Spiel aber trotzdem nicht genommen, eine hohe Wertung in der Presse zu gelangen, was auch gut so ist. Und es werden nicht immer die gleichen Kritikpunkte erläutert.
WAS ist daran denn bitte nicht fair?
Schau mal.
Nehmen wir mal unsere allseits geliebte GameStar, die sich ja auch das recht nimmt, unsere geliebten Adventures zu kritisieren.
Und dann kommt ein Runaway 2 auf den Markt.
GameStar beurteilt es folgendermaßen:
-Lange Dialoge öden an
-keine Innovationen, alles wie beim Vorgänger
-immer noch ätzende Point & Click Steuerung
-keine 3D Grafik
-Inventarrätsel sind Sache von gestern
-alles in allem nur ein langweiliges hin und hergeklicke.

Hier kritisiert nur das Genre von Runaway 2 und nicht das Spiel selbst. Das ist nicht fair.
Wenn sich dann die Adventureleute beschweren, dann rechtfertigt sich GameStar einfach:
Wir beurteilen das nicht für die Adventurefreaks, die das Spiel sowieso kaufen, sondern für die allgemeine Masse der Computerspieler.

Versteht ihr denn meinen Standpunkt so absolut überhaupt nicht?

von curt » 21.11.2004, 17:18

Nun, mangelnde Interaktion (sei's nun mit der Umwelt oder anderen Charakteren) IST in meinen Augen z.B. ein durchaus berechtigter Kritikpunkt. Das hier schon unzählige Male genannte Salammbô hat ja bereits vorgemacht, wie es auch anders geht, und trotzdem gehört es immer noch zu dem "Myst-Genre". Wenn ich mir deine Argumentation so ansehe, läuft es vor allem auf eines hinaus: Du "willst", dass jedes 1st-Person-Adventure spielerisch absolut gleich ist. So nach dem Motto: "Mehr Interaktion? Pah, wer braucht sowas - ich will nur von Rätsel zu Rätsel trotten! Meine Maus ist aus außerdem solidem Material, ich hämmere gerne drauf ein! Für Sprachausgabe war kein Geld mehr da? Tja, ich muss eh meine Lesefähigkeiten trainieren..."
Jedes Myst Spiel, das nicht vom Vorgänger abdriftet, hat danach also gar keine Chance eine sehr gute Wertung zu bekommen.
Und das finde ich nicht fair, wenn man ein Spiel schon quasi kritisieren kann bevor es rauskommt, und bevor man es gespielt hat. Diese Kritikpunkte kann man nämlich für die nächsten Myst Spiele, die in den nächsten 5 Jahren erscheinen werden, immer noch anführen.
WAS ist daran denn bitte nicht fair? Nehmen wir mal ein passendes Beispiel aus einem anderen Genre: EA Sports bringt jedes verflixte Jahr eine Neuauflage der zahlreichen Sporttitel auf den Markt, die sich bis auf kleine Details und eine minimal verbesserte Grafik kein Stück vom Vorgänger unterscheiden - im Prinzip ist es also das gleiche Spiel, nur mit einem anderen Namen. Im Falle von Myst IV wäre es jetzt vermutlich vermessen zu behaupten, dass es sich grafisch nur minimal von den Vorgängern unterscheidet, aber spielerisch hat es sich kaum vom Fleck bewegt, so wie ich das beurteilen kann.

von Pippo » 21.11.2004, 16:59

Original von Juluck
Doch habe ich. Mehrere Male.
Ähm nein, hast du nicht und du machst es immer noch nicht. Wenn ich mich jetzt wieder auf deine Punkte hier beziehen würde, dann würde ich mich auch das vierte oder fünfte Mal wiederholen, weil du immer noch nicht auf die vorangegangenen Argumentationen eingegangen bist. Aber ich denke wir lassen es. Es hat keinen Sinn.

*DrogenankleineKinderverkaufengeh*

von Juluck » 21.11.2004, 16:13

Begründet hast du aber keines dieser "Statements".
Doch habe ich. Mehrere Male. Habs versucht auf verschiedene Arten zu erklären, aber ihr geht genauso wenig von eurer Position weg wie ich.

Wie oft habe ich hier geschrieben, dass wenn man bei Myst folgendes kritisiert:
- zu wenig Interaktion
- immer nur klicken
- zu viel zu lesen, das raubt Zeit
das Genre, das Myst innehat, generell kritisiert. Jedes Myst Spiel, das nicht vom Vorgänger abdriftet, hat danach also gar keine Chance eine sehr gute Wertung zu bekommen. Hab ich hier aber schon mindestens 4 mal geschrieben.
Und das finde ich nicht fair, wenn man ein Spiel schon quasi kritisieren kann bevor es rauskommt, und bevor man es gespielt hat. Diese Kritikpunkte kann man nämlich für die nächsten Myst Spiele, die in den nächsten 5 Jahren erscheinen werden, immer noch anführen.
(Hoffe ich zumindest, denn sonst wäre es kein Myst Spiel mehr!)

Es stimmt ich bin hier stur, aber ihr seid es genau so. Von daher lohnt es sich glaub ich nicht mehr ernsthaft weiter zu diskutiern.

Und wenn Pippo mit freiem und reinen Gewissen behaupten kann, dass er Riven wirklich richtig gespielt hat, dann will ich nichts gesagt haben in Bezug auf irgendwelche Lügen!
wir verkaufen Drogen an kleine Kinder
Nun das hab ich nun wirklich nicht gesagt... :D

von curt » 21.11.2004, 12:32

Original von Juluck
Jo gut, dann macht das eben. Wobei der Durchschnittsspieler eh schon weiß, dass er Myst nicht mag. Ist auch schwer Myst auf einer Adventureseite zu beurteilen. Das geht eigentlich nicht. Ist so, wie wenn die Gamestar TMoS eben auf einer Rollenspielrubrik beurteilt.
Jau, danke auch für diesen Vergleich. Aber meinst du nicht, dass du gerade ein wenig über das Ziel hinaus schießt? Ich habe Myst IV nur sehr kurz angespielt, kann deshalb nichts zum eigentlichen Spiel sagen, jedoch: Pippo hat sich in diesem Thread bemüht, mit dir gescheit über den Test und die Wertung (mit der du augenscheinlich nicht einverstanden bist, was übrigens okay ist) zu diskutieren, worauf von dir allerdings vor allem in den letzten Beiträgen durchaus kreative Vorwürfe kamen: Pippo lügt, wir sind böse und hassen 1st-Person-Adventures, wir verkaufen Drogen an kleine Kinder... Begründet hast du aber keines dieser "Statements".

von Juluck » 21.11.2004, 00:44

Wir geben eine möglichst objektive Wertung für den Durchschittsadventurespieler ab.
Jo gut, dann macht das eben. Wobei der Durchschnittsspieler eh schon weiß, dass er Myst nicht mag. Ist auch schwer Myst auf einer Adventureseite zu beurteilen. Das geht eigentlich nicht. Ist so, wie wenn die Gamestar TMoS eben auf einer Rollenspielrubrik beurteilt.
langsam unterstelle ich DIR Juluck, den Test überhaupt nicht richtig gelesen zu haben
Mach das wenns dir gut tut. Ich hab den Test gelesen, und du wirst auch selber am besten wissen ob du Riven nun wirklich richtig gespielt hast oder nicht.

von Pippo » 21.11.2004, 00:35

Juluck, was bitte hat die 'Myst IV'-Wertung damit zu tun, dass ich Riven als Sequel besonders gut mochte? Ich mag ja auch Myst 4!
DU alleine bist derjenige, der diese beiden Fakten miteinander verbunden hat, weshalb du mir auch gar nicht unterstellen darfst, ich hätte mich da irgendwo widersprochen. Wie soll ich auch, bei einer Argumentation, die ich gar nicht aufgeführt habe? Denn:

- Es ist lange her seit ich Riven zuletzt gespielt habe. Ich spreche von Riven lediglich insofern ich mich noch daran erinnern kann. Dass ich es von allen bisherigen Teilen am längsten gespielt und am meisten gemocht habe, hat nichts mit dem 'Myst 4' Test zu tun.
- Ich habe nie explizit in meinem Test kritisiert, dass es viel zu lesen gibt. Ich habe sogar angemerkt dass die Fülle an Leseinhalten durch eine viel intensivere Darstellung der Spielewelt sogar kompensiert, respektive so die Atmosphäre auf eine andere Seite hin verdichtet wird. Weiterhin habe ich die Interaktion positiv angemerkt. Und ich denke, dass ist genau der Punkt der dir missfällt und dich dazu veranlasste die angesprochene Tatsache als direkte, abwertende Kritik zu reduzieren.
- Auch die Verbindung "Frustrationsfaktor" zu meiner 'Riven'-Gefälligkeit erkenn ich nicht als Widerspruch, da hier wiederum keine von mir bekannte Verbindung besteht. Der Frustrationsfaktor habe ich aufgrund der Rarität an Hinweisen auf Rätsel, der unausgewogenen Variabilität des Schwierigkeitsgrades und den manchmal auftrenden "Trial & Error" Stellen angemerkt. Die sind nunmal Tatsache in 'Myst 4'.

Doch auch hier: Was hat meine persönliche Vorliebe für 'Riven' damit zu tun, wenn ich einen Test so objektiv wie möglich für alle Konsumenten verfassen möchte?
Das willst du einfach nicht begreifen und langsam unterstelle ich DIR Juluck, den Test überhaupt nicht richtig gelesen zu haben und dass du lediglich diverse Sachen, die dir persönlich missfallen hier quasi als sumasumarum aufführst, um die Adventure Corner als contra 1st Person Adventures ausgerichtete Seite zu diskreditieren.

von Bigking » 21.11.2004, 00:28

Original von Juluck

Stimmt ja, ihr habt ja recht! Aber dadurch, dass man es als allgemeines Adventure objektiv bewertet, wird es dann einem Spiel der Myst Reihe, das an den Vorgänger anknüpft, von vorneherein unmöglich gemacht eine sehr gute Wertung zu bekommen, da die negativen Kritikpunkte, die hier genannt werden, bei jedem Spiel der Reihe zutreffen und wohl auch noch eine Weile für die Zukunft zutreffen werden.
Richtig ! Du hast es verstanden aber veschließt scheinbar immernoch die augen vor der Wahrheit :D

Wir geben eine möglichst objektive Wertung für den Durchschittsadventurespieler ab.

Das Myst Gameplay hat einfach einige Faktoren die einem gewissen Teil von Adventurespielern nicht schmeckt. Entweder man liebt es oder man hasst es was man auch daran sieht wie kontrovers eigentlich jedes neue Mystspiel gerade auch unter Adventurespielern diskutiert wird.

Für einen Fan von Myst sind das keine nerv Faktoren aber für den durchschnittspieler eben schon und wen Myst 12 immernoch die selben das selbe Konzept hat werden die Spieler die diese Sachen jetzt schon nicht mögen Sie besser finden.

Ich finde wer den Test liest stellt fest das das Spiel ein gelungenes ist, aber eben nicht jeden anspricht und genau das muss bei unserer Wertung nuneinmal berücksichtigt werden.

Ich hoffe du kannst endlich nachvollziehn warum und wieso die Wertung ist wie sie ist zumal der Text an und für sich einen wirklich Positiven eindruck hinterlässt (und ich persönlich bin kein großer Myst Fan aber kann durchaus nachvollziehn das dieses Spiel eine große Fanbasis hat).

Ich glaube mir würde noch mehr einfallen was ich schreiben kann aber es is ja schon halb eins und meine finger sind müde ^^
Am besten du schläfst mal ne Nacht drüber Juluck und vieleicht verstehst du uns dann :)

von Juluck » 21.11.2004, 00:15

Als Allgemeine Adventureseite müssen wir aber die Wertung so Objektiv wie möglich halten (wurde schon 3 oder viermal gesagt glaube ich ) und eben nicht nur aus der Perspektive eine Myst Veteranen.
Stimmt ja, ihr habt ja recht! Aber dadurch, dass man es als allgemeines Adventure objektiv bewertet, wird es dann einem Spiel der Myst Reihe, das an den Vorgänger anknüpft, von vorneherein unmöglich gemacht eine sehr gute Wertung zu bekommen, da die negativen Kritikpunkte, die hier genannt werden, bei jedem Spiel der Reihe zutreffen und wohl auch noch eine Weile für die Zukunft zutreffen werden.

@Pippo:
-Du sagst Riven wäre dein Lieblingsteil der Reihe. Gleichzeit beschwerst du dich über den großen Frustraktionsfaktor bei Myst IV und dass es in Myst IV zu viel zum Lesen gibt.
Das wurde im Vergleich zu Riven aber beides drastisch reduziert.
- Wenn du dich tatsächlich mit Riven so 120 Stunden beschäftigt hättest, dann kommt mir der Satz
Ich habe 'Riven' nicht mehr als besonders leichtes Spiel in Erinnerung
doch sehr merkwürdig vor.

von Bigking » 20.11.2004, 23:48

Das war ein nett zu lesender schlagabtausch.

Wobei sich Pippo differenziert zu seinen standpunkten geäussert hat und auf dich Juluck zu gegangen ist und versucht hat diplomatisch zu sein.

Leider bist du von deinem Standpunkt nicht einen milimeter abgewichen bzw. versuchst nichtmal zu verstehen warum wir so eine wertung geben mussten.

Das kann ich vorallem nicht verstehen da im Fazit des Tests folgendes zu lesen ist :
"Fans der Reihe dürfen noch bevor sie mit dem Knobeln loslegen mit einem zufriedenen Lächeln die beiden Hybrid-DVDs streicheln, denn in denen stecken einige schöne Stunden 'Myst'-Abenteuer der alten Schule. "

Damit ist doch klargestellt das ein Mystfan gar nichts mit dem Spiel falsch machen kann.

Als Allgemeine Adventureseite müssen wir aber die Wertung so Objektiv wie möglich halten (wurde schon 3 oder viermal gesagt glaube ich ;) ) und eben nicht nur aus der Perspektive eine Myst Veteranen.

Das eben die sachen die für dich Myst scheinbar ausmachen in den augen vieler einem Spiel eher ein fünckchen an Spielspass rauben kann ist nunmal so und das muss in der Wertung berücksichtigt werden.

Ich weiß eigentlich jetzt schon das du das alles nicht akzeptierst bla blubb usw. aber nachdem ich hier alle posts gelesen hab wollte ich auch mal meinen senf dazugeben :P

edit: bzw. ps : Ich habe eher das gefühl das du Pippo die Worte im Mund herum drehst und nicht das er sich wiederspricht.

von Pippo » 20.11.2004, 20:41

Dann erläutere mir diese Widersprüche doch bitte kurz.

von Juluck » 20.11.2004, 20:26

Jo.

Die fiese Unterstellung tut mir auch wirklich leid. Aber du widersprichst dir leider immer wieder selbst. Sorry.

von Pippo » 20.11.2004, 19:43

Ist zwar eine fiese Unterstellung, aber ich lass das mal so stehen. Ich merk auch, dass du absolut nicht mit meinem Test einverstanden bist. Ich wollte dir zwar ein bisschen entgegenkommen und dir diverse Sachen erläutern, aber mir scheint, als hätte ich gegen eine sture Wand geschrieben.
Vor allem da mir jetzt noch unterstellt wird, Lügen zu erzählen, zumal diese letzte Sache nun wirklich nichts mehr damit zu tun gehabt hat.

Trotzdem, danke für dein indirektes, äusserst vielsagendes Feedback...

von Juluck » 20.11.2004, 19:37

Schöne Rechnung, aber ich glaube dir trotzdem nich alles, was du geschrieben hast. Dazu verwickelst du dich zu sehr in Widersprüche und ich mag eigentlich nicht mit dem Gedanken spielen, dass ich hier angelogen werde.

Sorry. Is auch egal hat wirklich nur wenig mit der Diskussion zu tun.

von Pippo » 20.11.2004, 19:20

Ja, es ist eigentlich auch egal, aber wenn du's genau wissen willst:

Ich weiss ja nicht, wie das bei dir und deinem bekannten Umfeld ist, aber wenn ich in den Ferien zocke, dann liegen da schon rund 5-7 Stunden am Tag drin.
Ein Monat enthält durchschnittlich 29 Tage à 24 Stunden. Die allgemeine Spieldauer von 'Riven' schätze ich jetzt so in etwa auf 120-140 Stunden, je nach Spieler-Erfahrung. Oder liege ich da absolut falsch? Wenn ich jetzt also jeden Tag 6 Stunden spiele, an den Wochenenden sogar vielleicht noch länger, dann komme ich auf bis zu 170 Stunden. Also find ich das so nachträglich betrachtet äusserst realistisch, dass ich 'Riven' damals innerhalb von einem Monat durchspielen konnte.

Jeden Tag zocken ist natürlich unrealistisch, vor allem in den Ferien. Da macht man meistens auch was anderes und spielt halt zwischendurch, weshalb ich mir auch denken kann, dass ich noch ca. zwei Wochen über diesen Monat raus beschäftigt war. Ich weiss nur, dass es für meine Verhältnisse relativ lange war. Und knapp 'nen Monat und länger für ein Adventure-Spiel ist eine angenehm lange Beschäftigung. Ich glaub, ich seh das jetzt auch nicht so pingelig wie du.

So, jetzt frag ich mich ernsthaft, was das noch mit der vorherigen Diskussion zu tun hat.

von Juluck » 20.11.2004, 19:12

Ich habe 'Riven' nicht mehr als besonders leichtes Spiel in Erinnerung,
Ich hatte damals knapp einen Monat für, wenn nicht länger.
Bist du sicher, dass du weißt von welchem Spiel du redest?

Ein Monat für Riven ohne Lösung ist übrigens Rekordzeit! Da kenn ich sonst niemand.

Naja is ja auch egal, eigentlich.......

von Pippo » 20.11.2004, 01:36

Hallo? "Auf die Schnelle"? Wo hast du denn das bitte gelesen? Ich hatte damals knapp einen Monat für, wenn nicht länger.

Und was soll ich dir bitte erklären? Was es nun damit zu tun hat, dass Riven mein persönlicher Favorit ist, in meinem Test aber die unausgewogene Variabilität des Schwierigkeitsgrades kritisiert wird..??

von Juluck » 20.11.2004, 00:12

Ich habe 'Riven' nicht mehr als besonders leichtes Spiel in Erinnerung, trotzdem konnte ich es damals mit nur zwei Anläufen ohne Komplettlösung durchzocken.
Riven einfach mal so auf die Schnelle durchspielen? Respekt, da bist du der einzige den ich kenne!
Riven ist auch mein persönlicher Lieblingsteil.
Und dann beschwerst du dich bei Myst IV über den Frustrationsfaktor?

Sorry, das kommt mir spanisch vor, das musst du mir genauer erklären...

von Pippo » 19.11.2004, 14:51

Natürlich und Riven ist auch mein persönlicher Lieblingsteil. "Das Beste" der Reihe ist in diesem Sinne wohl wirklich ein bisschen überzeichnet. Ich empfinde Teil 4 einfach als ein gewisser, rezenter Höhepunkt der Myst-Spiele, da Ubisoft es geschafft hat, Myst IV grafisch zeitgemäss richtig angemessen auszurichten. 'Riven' hat mir aber bisher wirklich am meisten Spass gemacht, zumal es meiner Meinung nach eines der besten Sequels überhaupt ist. Ich habe 'Riven' nicht mehr als besonders leichtes Spiel in Erinnerung, trotzdem konnte ich es damals mit nur zwei Anläufen ohne Komplettlösung durchzocken. Den einen Tipp erhielt ich damals von einem Kollegen.
'Myst III' gefiel mir da aber wieder weniger..

Aber egal, wir haben da halt eine andere Ansicht und das ist ja auch ganz in Ordnung. Nur leider kann ich dir da nicht entgegenkommen, da ich, wie schon gesagt, als Redakteur um eine gewisse Kompetenz zu wahren, Myst nicht als eigenes Genre an sich sehen kann.
Dass es genre-spezifische Abwertungen erhält ist nunmehr ebenfalls relativ. Wie gesagt, Spiele wie 'Last Express', 'Dark Fall' oder 'Salammbò' sind die Töchter und Söhne Myst' und werden hier ins selbe Segment hineinkategorisiert. Aber trotzdem geht jedes Spiel irgendwie einen anderen Weg. 'Aura' ist trotz Genre-Gleichheit nicht dasselbe wie ein 'Last Express'. 'Tex Murphy' resp. 'Under A Killing Moon' ist auch ein First Person Adventure, enthält ein Dialogsystem, Action Sequenzen, kryptische Rätsel, Miniespielchen.. und ist trotzdem nicht gleich einem Myst. Es gibt halt eine zu grosse Variabilität, als dass ich als Spiele-Redakteur behaupten kann, ich würde an Myst lediglich genre-spezifische Elemente kritisieren..

Nach oben