Antwort erstellen

Moment of Silence Interview

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :rofl2: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: ?( ;( 8o :] :top: X( :rolleyes: :no: :sleep: :deal: :hmpf: :wall: :king: :erm: :devil: :a :beer: :love: :rofl: :zaunpfahl: :prust: :hmm:
Mehr Smilies anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Moment of Silence Interview

von tomasu_san » 30.11.2003, 14:34

Ist ja sehr erfreulich, daß wieder mehr an Adventures gearbeitet wird. Schade ist aber, daß man sich offensichtlich nur allzu häufig dazu entschließt, weil man keine brauchbare Grafik-Engine zur Verfügung hat. Im Klartext bedeutet das: starre Perspektiven wie 1997, allerdings auf Rechnern mit der Hardware von 2003. Nicht zu vergessen, daß der Begriff Adventure auch oft ein Synonym für "Steuerungskatastrophe" ist. Oh Mann, ist "Baphomets Fluch" in der Hinsicht vermurkst ! Als ob sich dort Entwickler, die ansonsten niemals ein Game anfassen, austoben durften. Tut einem fast leid um so ein interessantes Spiele-Genre.

von Denea » 27.11.2003, 22:01

Was von HoT kommt, kann nur geil werden.... ;)
Bin ich überzeugt von.

von Epanastasi1821 » 27.11.2003, 17:54

In der 2. Hälfte nächsten Jahres? puuuh.. naja aber ich hoffe es wird so geil wie Blade Runner

Moment of Silence Interview

von Storm » 27.11.2003, 16:26

ok , das klingt ja sehr interessant , aber warum will
House of Tales nur
Du triffst 35 sprechende Charaktere,
einbauen?(bei bf1 waren es schon über 60zig ... steht zumindest auf der hülle)

der rest hört sich sehr vielversprechend an :
Dreissig Stunden Hochspannung in voll animierten Szenerien, mit filmreif geschnittenen Dialogszenen, Echtzeit-Wettereffekten und Real-Time-Gesichtsausdrücken der Darsteller. Kurzum: Du spielst ein Spiel, von dem wir sicher sind, daß es technisch und inhaltlich herausragend wird.

und:
Ich sehe uns grundsätzlich aber auch auf einer anderen Baustelle als die der Comic-Adventures (...)Wir legen Wert auf Realismus, Thrilleratmosphäre und eine gewisse thematische Ernsthaftigkeit – letztlich also eine ‚erwachsenere’ Variante des Abenteuerspiels. „Blade Runner“ und „The Longest Journey“ sind zwei wichtige Spiele, die ich als Einflüsse nennen könnte.


schön mal wieder ein adventure alà blade runner spielen zu können.(war imo sehr gut!)

Nach oben