von JackVanian » 13.03.2009, 12:29
Andere Meinung hat geschrieben:
Am besten ist es immer noch, sich selbst ein Bild zu machen. Zumindest bin ich schon groß genug und kann das

Ich glaube, dass das jetzt mittlerweile echt jeder geschnallt hat.
Was große Wertungslücken angeht: Ist doch auch kein Wunder, wenn man sich alleine mal anschaut was für ein Wust aus (und ich meine nicht Adventure-spezifisch) Online-Publikationen heutzutage besteht. Mit Wertungssystemen hat das für mich eher bedingt etwas zu tun. Ein Faktor ist bei Adventures sicherlich, dass es einige Publikationen gibt, die dem Thema grundsätzlich eher verhalten gegenüberstehen, was bei spezialisierten Seiten wie unserer , dem Archiv und dem Treff logischerweise anders ist, und im Durchschnitt sicherlich auch oft für etwas andere Wertungen sorgt.
Hinzukommen Spiele, die grundsätzlich bei Testern und Spielern auf ein sehr geteiltes Echo stossen , solche Titel gab es immer und wird es auch immer geben und hier haben wir in der "KDM2" ein gutes Beispiel dafür ,sieht man auch daran, wie zb. die Amazon-Bewertungen auseinanderklaffen ( ist zwischen einem und fünf Sternen alles vertreten). Was daran- nach deinen Worten- lächerlich sein soll, werde ich gar nicht erst versuchen mich zu fragen.
Bei der KDM2 gibt es für mich 2 mögliche Ansätze für Rezensenten(!):
1. Man toleriert die ganzen fehlerhaften Dinge und oberflächlich bis peinliche Schreibe des Autors zumindest halbwegs , und blickt größtenteils auf ein halbwegs unterhaltsames Gesamtprodukt, ohne jegliche Tiefe oder irgendwas Besonderes.
2. Man hält dem Spiel all seine offensichtlichen Schwächen vor, (so wie wie wir , Krawall und die Gamestar zb.) , was hierzu führen kann: Die Schwächen summieren sich zu so einem Turm, dass der komplette Gesamteindruck darunter sehr leidet und die geistlost-unterhaltsame Note des Spiels erstickt wird, die in Ansatz 1 vielleicht noch für eine deutlich bessere Wertung gesorgt hat.
Muss jeder für sich selber wissen.
[quote="Andere Meinung"]
Am besten ist es immer noch, sich selbst ein Bild zu machen. Zumindest bin ich schon groß genug und kann das :) ;)[/quote]
Ich glaube, dass das jetzt mittlerweile echt jeder geschnallt hat.
Was große Wertungslücken angeht: Ist doch auch kein Wunder, wenn man sich alleine mal anschaut was für ein Wust aus (und ich meine nicht Adventure-spezifisch) Online-Publikationen heutzutage besteht. Mit Wertungssystemen hat das für mich eher bedingt etwas zu tun. Ein Faktor ist bei Adventures sicherlich, dass es einige Publikationen gibt, die dem Thema grundsätzlich eher verhalten gegenüberstehen, was bei spezialisierten Seiten wie unserer , dem Archiv und dem Treff logischerweise anders ist, und im Durchschnitt sicherlich auch oft für etwas andere Wertungen sorgt.
Hinzukommen Spiele, die grundsätzlich bei Testern und Spielern auf ein sehr geteiltes Echo stossen , solche Titel gab es immer und wird es auch immer geben und hier haben wir in der "KDM2" ein gutes Beispiel dafür ,sieht man auch daran, wie zb. die Amazon-Bewertungen auseinanderklaffen ( ist zwischen einem und fünf Sternen alles vertreten). Was daran- nach deinen Worten- lächerlich sein soll, werde ich gar nicht erst versuchen mich zu fragen.
Bei der KDM2 gibt es für mich 2 mögliche Ansätze für Rezensenten(!):
1. Man toleriert die ganzen fehlerhaften Dinge und oberflächlich bis peinliche Schreibe des Autors zumindest halbwegs , und blickt größtenteils auf ein halbwegs unterhaltsames Gesamtprodukt, ohne jegliche Tiefe oder irgendwas Besonderes.
2. Man hält dem Spiel all seine offensichtlichen Schwächen vor, (so wie wie wir , Krawall und die Gamestar zb.) , was hierzu führen kann: Die Schwächen summieren sich zu so einem Turm, dass der komplette Gesamteindruck darunter sehr leidet und die geistlost-unterhaltsame Note des Spiels erstickt wird, die in Ansatz 1 vielleicht noch für eine deutlich bessere Wertung gesorgt hat.
Muss jeder für sich selber wissen.