News - Studio Fizbin schließt

Hier landen die Kommentare zu den Inhalten auf der Adventure Corner-Hauptseite.

Benutzeravatar
Dolgsthrasir
Adventure Corner Staff
AC-Job: Adventure Corner Staff
Titel: Nerdy-Dad
Kontaktdaten:

Re: News - Studio Fizbin schließt

04.03.2025, 16:39
Immer wieder bedauerlich wenn sowas passiert ;(

Schäfer Timmäh

News - Studio Fizbin schließt

05.03.2025, 09:51
Hatte ich befürchtet. Schade um das Team. Rafft ja nach und nach alle Studios dahin, die die "deutsche Adventure-Welle" losgetreten und groß gemacht hatten:

Animation Arts (ein Schatten ihrer selbst)
Cranberry Production (geschlossen)
Crazy Bunch (geschlossen)
Daedalic Entertainment (nur noch Publishing-Label)
Deck13 (bedient andere Genres)
House of Tales (geschlossen)
KING Art Games (bedient andere Genres)
Realmforge (bedient andere Genres)
Silver Style Studios (geschlossen)

Djinn

News - Studio Fizbin schließt

05.03.2025, 13:22
Bedauerlich, wenn's Entwickler trifft, die Gutes herstellen und ihnen der kommerzielle Erfolg verwehrt bleibt. Bereinigend, wenn's jemand trifft, der mit Belanglosem oder Müll auffällt. Apropos Schafer: Wäre Doublefine nicht bei Microsoft untergekrochen - so tief muss man erst mal sinken -, wären sie auch weg vom Fenster.

Benutzeravatar
Mikej
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Chef
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: News - Studio Fizbin schließt

05.03.2025, 14:24
Hm, Double Fine ist doch wieder ein anderes Kapitel. Psychonauts 2 war ja sehr wohl ein beachtlicher Erfolg und ich denke auch ohne Microsoft (die vor dem Double Fine Kauf schon überzeugt genug waren um viele Millionen für die Psychonauts IP hinzublättern) hätte sich ein Publisher gefunden, weil das Genre sich aus Publisher Sicht viel leichter verkaufen lässt als z.B. ein klassisches Adventure.

Djinn

Re: News - Studio Fizbin schließt

05.03.2025, 14:44
DF produzierte seit geraumer Zeit keine überzeugenden Spiele mehr. Die Remaster sind durchwachsen - viele ziehen weiterhin die Originale vor. Das Double Fine Adventure konnte mehr als Reality-Show denn als Spiel überzeugen - wer sammelt auch Millionen von Unterstützern ein und entwickelt dann ein Spiel für seinen Nachwuchs. Weder Psychonauts 2, Rad, Headlander noch Massive Chalice machen wirklich Spaß. Oft ist's schön anzuschauen, aber es mangelt immer am Spiel-Design wie an der konkreten Umsetzung. Etwas vom Kaliber früherer Tage wurde nicht mehr produziert. Für ihre damalige Zeit waren The Cave - Hi Ron! -, Costume Quest 2 und Psychonauts gute Titel.

Schäfer Timmäh

Re: News - Studio Fizbin schließt

05.03.2025, 17:10
Djinn hat geschrieben:
05.03.2025, 14:44
DF produzierte seit geraumer Zeit keine überzeugenden Spiele mehr.
Das ist Ansichtssache. Broken Age ist z. B. eines meiner 10 Lieblings-Adventures – und ich spiele Adventures seit Indy 3 anno 1989 und kenne eine riesige Menge an Genre-Vertretern. Massive Chalice gefiel mir auch sehr, Headlander war gut. Psychonauts 2 fand ich absolut herausragend!

Würde mich schon über ein neues Double Fine Adventure freuen, gerne etwas "moderner", wenn es denn der Aufmerksamkeit und den Verkaufszahlen hilft. Vielleicht eine gesunde Mischung aus Item-Rätseln, Exploration und kleineren Action-Einlagen. Ein 50 %-Adventure ist immer noch besser als ein 0 %-Adventure. Da bin ich pragmatisch :D

Benutzeravatar
Mikej
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Chef
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: News - Studio Fizbin schließt

05.03.2025, 18:34
Djinn hat geschrieben:
05.03.2025, 14:44
Weder Psychonauts 2, Rad, Headlander noch Massive Chalice machen wirklich Spaß.
Da sollte man schon auch differenzieren zwischen was gefällt mir und was funktioniert bei einem großen Publikum. Psychonauts 2 kommt bei Presse und Spielern allgemein nun einmal sehr gut an. Es dürfte der größte kommerzielle Erfolg von DF sein. Das Studio sollte neutral betrachtet somit besser denn je dastehen. Und klar, ein, zwei Flops und das Blatt kann sich wieder wenden, aber das Problem hat jedes Studio.

Double Fine hat obendrein den Vorteil, dass sie eben nicht nur auf eine Art von Spiel beschränkt sind (Studio Fizbin war da leider nicht so flexibel). Ob sie mit Geld umgehen können ist die andere Frage, aber vielleicht behält das Microsoft ja im Auge ;).

Djinn

Re: News - Studio Fizbin schließt

05.03.2025, 18:40
Nichts anderes erwarete ich von Dir, aufgrund Deines Namens wie Deiner letzten Liste. Wie lauten Deine 10 Lieblings-Adventures?

Hätten sich DFs Spiele wie geschnitten Brot verkauft, und wären sie vor einer rosigen Zukunft gestanden, hätten sie sich nicht unter Microsofts Fittiche begeben. Ihre Spiele wie ihr Image mögen für eine Hardcore-Gemeinde noch 'rad' sein, aber objektiv betrachtet, vermisst man nichts, da sie ernüchternd blass blieben. Ich wünsche ihnen, mir ein gutes Adventure, aber da warte ich nicht drauf, da lasse ich mich im wahrsten Sinne des Wortes von überraschen.

k0SHiii

News - Studio Fizbin schließt

05.03.2025, 20:39
Natürlich eine traurige News, vor allem für alle kreativen Menschen, die dort immer noch arbeiten.
Rein aus Sicht Adventurespieler aber eine überschaubare News, da lange keine Adventurekost mehr kam - Inner World 2 ist 7-8 Jahre her! - und wohl auch nicht geplant war.
Da aber viele Adventures zeitlos sind, bleiben zumindest zwei echt coole Titel für aktuelle und kommende Spieler und die beiden Titel werden sicher noch sehr oft gespielt werden..

Schäfer Timmäh

News - Studio Fizbin schließt

06.03.2025, 11:19
@Djinn:

Double Fine haben eine durchwachsene Ludografie, defintiv. Was ich an ihnen schätze, ist jedenfalls ihre Experimentierfreudigkeit. Nichtdestotrotz sind sie gerade auch dadurch verwantwortlich für einige der schönsten Erfahrungen meiner Spielerlaufbahn.

Meine Adventure-Top 10:

1. Monkey Island (1 bis 3 und 6)
2. Day of the Tentacle
3. Indiana Jones (3 und 4)
4. Sam & Max (alle)
5. Full Throttle
6. Mutazione
7. The Journey Down (alle)
8. Grim Fandango
9. The Dig
10. Broken Age ;P

Djinn

Re: News - Studio Fizbin schließt

06.03.2025, 13:28
Schall und Rauch: Bei all der Experimentierfreude fehlt DF das Gespür für gute Spiele.

Das ist eine kreative Dehnung der Zahl 10 - Blitz und Donner. Wie erwartet, stimmen wir in einem bescheidenen Prozentsatz, kristallklar, überein. Escape From Monkey Island ist besser als sein Ruf; Steuerung und Grafik muss man sich anders vorstellen. Sam & Max VR hat geniale Momente. Indiana Jones 3 und 4 liegen Welten auseinander.

Schäfer Timmäh

News - Studio Fizbin schließt

07.03.2025, 11:45
@Djinn: Was Mikey sagt: "Da sollte man schon auch differenzieren zwischen was gefällt mir und was funktioniert bei einem großen Publikum."

Benutzeravatar
Mikej
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Chef
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: News - Studio Fizbin schließt

07.03.2025, 19:17
Ja, es wäre sinnvoll einfach zu akzeptieren, dass jemand andere Präferenzen hat. Wäre auch wirklich sehr langweilig wenn jeder gleich tickt.

Zumal die Diskussion eh nicht mehr viel mit dem eigentlichen Thema zu tun hat…

Djinn

Re: News - Studio Fizbin schließt

08.03.2025, 14:11
Anscheinend wird Diskurs mit Akzeptanz verwechselt. Thematisch ist's ebenso verwoben. Fizbin ist keine Ausnahme, sie werden nicht die einzigen bleiben, und DF hätte es, bei dem von ihnen gepflegten Stil früher oder später wohl ebenso erwischt. So ist das halt, wenn das 'erarbeitete' wirtschaftliche Umfeld wie grundsätzliche Probleme in der Spieleindustrie Hand in Hand gehen.

Dodo

News - Studio Fizbin schließt

09.03.2025, 12:03
Oh nein :( vor kurzem noch zurück an Inner World erinnernt und mir insgeheim gehofft, dass vielleicht irgendwann ein dritter Teil kommt :(

benedictwinifred21
Niedlinger
Niedlinger

Re: News - Studio Fizbin schließt

24.03.2025, 05:27
Djinn hat geschrieben:
05.03.2025, 13:22
Bedauerlich, wenn's Entwickler trifft, die Gutes herstellen und ihnen der kommerzielle Erfolg verwehrt bleibt. Bereinigend, wenn's jemand trifft, der mit Belanglosem oder Müll auffällt. Apropos Schafer: Incredibox game Wäre Doublefine nicht bei Microsoft untergekrochen - so tief muss man erst mal sinken -, wären sie auch weg vom Fenster.
Es stimmt, dass der Spielemarkt manchmal brutal sein kann und Talent nicht immer zu kommerziellem Erfolg führt. Aber es ist auch Deals wie dem Zusammenschluss von Double Fine mit Microsoft zu verdanken, dass viele unabhängige Studios weiterhin produzieren können, anstatt ganz zu verschwinden. Glauben Sie, dass es eine andere Möglichkeit gibt, kleinen Entwicklern zu helfen, zu überleben, ohne von den „Großen“ abhängig zu sein?

Antworten