Storyteller - A Plague Tale - Innocence
Storyteller - A Plague Tale - Innocence
12.11.2019, 11:18Ihr bewertet ein triple A Titel mit 67%? Wie wird dies mit dem Pixelmüll in Relation gestellt? Es ist ein Storyteller-Test, gut, aber dennoch finde ich das schon sehr bedenklich.
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Storyteller - A Plague Tale - Innocence
12.11.2019, 11:58weil AAA nicht gleich Qualität bedeutet. Ob jetzt eine Marvel-Produktion anspruchsvolles Arthouse-Kino ist, sei auch dahingestellt
.
Zusätzlich ist A Plague Tale eher AA, allein schon die Produktionsqualität zeigt nix anderes (man beobachte die Ratten einmal genau
). Das Art-Design ist aber echt das wirklich uneingeschränkt positive am Spiel. Das passt von Beginn bis Ende. Der Rest... nun ja.
Würden wir Grafik in Richtung Fotorealismus ins Zentrum stellen, müsste ohnehin seit einiger Zeit fast jedes Frostbite-Spiel 95-100er Wertungen bekommen
.
Das nebenbei. Vielmehr geht es aber darum, wie gut funktioniert die Story, wie gut funktioniert das Spiel. Die laufen leider in dem Fall völlig auseinander. Superhelden-Gameplay zur vermeintlich schwachen, jungen Adeligen passt halt einfach überhaupt nicht zusammen. Und leider echt viel mehr :/.
Gutes Stealth-Spiel gesucht? Prey, Dishonored 1+2. Die haben auch eine echt feine Story.
Gutes Mittelalter-Spiel gesucht? Da wirds schon rarer im Storyteller-Bereich (hinter meiner Kingdom Come Wertung steh ich auch nicht mehr so ganz). Da würde ich eher Crusader Kings 2 empfehlen
. Das ist tatsächlich Mittelalter! Für Stereotype: Fire Emblem: Three Houses

Zusätzlich ist A Plague Tale eher AA, allein schon die Produktionsqualität zeigt nix anderes (man beobachte die Ratten einmal genau

Würden wir Grafik in Richtung Fotorealismus ins Zentrum stellen, müsste ohnehin seit einiger Zeit fast jedes Frostbite-Spiel 95-100er Wertungen bekommen

Das nebenbei. Vielmehr geht es aber darum, wie gut funktioniert die Story, wie gut funktioniert das Spiel. Die laufen leider in dem Fall völlig auseinander. Superhelden-Gameplay zur vermeintlich schwachen, jungen Adeligen passt halt einfach überhaupt nicht zusammen. Und leider echt viel mehr :/.
Gutes Stealth-Spiel gesucht? Prey, Dishonored 1+2. Die haben auch eine echt feine Story.
Gutes Mittelalter-Spiel gesucht? Da wirds schon rarer im Storyteller-Bereich (hinter meiner Kingdom Come Wertung steh ich auch nicht mehr so ganz). Da würde ich eher Crusader Kings 2 empfehlen

-
- Indy-Wannabe
Storyteller - A Plague Tale - Innocence
15.11.2019, 14:36Hmm, interessanter Test und Wertung. Hab bis jetzt zwar nur die Demo gespielt, aber auch die hat mich durch die übertrieben vielen Stealth-Einlagen schon eher abgeschreckt.
Was mich bei Spielen mit einem solchen Setting aber am meisten stört: Die Charaktere sprechen wie Menschen aus unserer Zeit miteinander. Das wirkt jedes Mal völlig unpassend und ruiniert die Immersion.
Und das mit der übertriebenen Action gerade gegen Ende hin würde mir wahrscheinlich auch nicht gefallen. Wie du schon schreibst: Ein junges Mädchen als Ein-Frau-Armee wirkt nicht gerade glaubwürdig.
Was mich bei Spielen mit einem solchen Setting aber am meisten stört: Die Charaktere sprechen wie Menschen aus unserer Zeit miteinander. Das wirkt jedes Mal völlig unpassend und ruiniert die Immersion.
Und das mit der übertriebenen Action gerade gegen Ende hin würde mir wahrscheinlich auch nicht gefallen. Wie du schon schreibst: Ein junges Mädchen als Ein-Frau-Armee wirkt nicht gerade glaubwürdig.
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Storyteller - A Plague Tale - Innocence
15.11.2019, 21:52
Ja, tatsächlich versuchen sie einen gehobenen, adeligen Stil. Natürlich auch mit ein paar alten Wörtern. Sonst ist es einfach aktuelles Englisch mit französischem Akzent - oder halt einfach Deutsch

Was in SciFi beliebt ist, fremde Sprachen einfach zu verwenden, ist halt einfach in Mittelalter noch nicht angekommen. Im Gegenteil! Da hab ich letztens einmal ein Gespräch mit einer Designerin (glaube ich) gehört, die davon sprach, dass Mittelhochdeutsch einfach nicht ankommt - und natürlich schwer zu schreiben ist. Ohne teure Germanisten wird das nix.
-
- Abenteurerlegende
- AC-Job: Staff
- Titel: Time Lord
- Wohnort: Wien
Re: Storyteller - A Plague Tale - Innocence
22.11.2019, 11:36Germanisten sind nicht so teuersinnFeiN hat geschrieben:
Ja, tatsächlich versuchen sie einen gehobenen, adeligen Stil. Natürlich auch mit ein paar alten Wörtern. Sonst ist es einfach aktuelles Englisch mit französischem Akzent - oder halt einfach Deutsch.
Was in SciFi beliebt ist, fremde Sprachen einfach zu verwenden, ist halt einfach in Mittelalter noch nicht angekommen. Im Gegenteil! Da hab ich letztens einmal ein Gespräch mit einer Designerin (glaube ich) gehört, die davon sprach, dass Mittelhochdeutsch einfach nicht ankommt - und natürlich schwer zu schreiben ist. Ohne teure Germanisten wird das nix.

Shiny. Let's be bad guys.
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Storyteller - A Plague Tale - Innocence
22.11.2019, 13:50eben, bei dem Aufwand kommen halt immense Stunden zusammen. Alleine wird das auch niemand machen wollen. Das wird den Studios einfach zu teuer
.

-
- Abenteurerlegende
- AC-Job: Staff
- Titel: Time Lord
- Wohnort: Wien
Re: Storyteller - A Plague Tale - Innocence
27.11.2019, 15:22Eben. Ein einzelner Germanist ist ja bescheiden, aber für so ein Projekt braucht man sicher ein Team, und das wird dann wieder teuer
Es zahlt sich halt auch überhaupt nicht aus, das Zielpublikum ist dafür vermutlich viel zu klein, grad in Relation zum Aufwand. Und DAS Mittelhochdeutsch gibt's ja auch nicht, geschweige denn verbindliche Grammatik oder dergleichen 


Shiny. Let's be bad guys.
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Storyteller - A Plague Tale - Innocence
27.11.2019, 16:18voll, voll... ein interessantes Projekt wärs trotzdem
.

- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Storyteller - A Plague Tale - Innocence - Storyteller-Test
19.06.2021, 23:29Ich habe es soeben noch einmal durchgespielt und muss sagen, dass ich zu all den Schwächen weiterhin stehe - auch zu den Stärken. Die Gewichtung würde ich mittlerweile ändern und es so zwischen 73 und 75 heransetzen. Aus technischer Sicht ist es natürlich schwächer geworden (Monitor > 60 Hz führen zu Bugs... da muss man dann kurz die Bildwiederholrate runterdrehen). Aus erzählerischer Sicht ist es fantastisch bis okay.
Die metaphorische Symbolik wäre gut, wenn zu Beginn nicht so auf die Mittelalter-Inszenierung gesetzt worden wäre. Da ist die Diskrepanz meiner Meinung einfach etwas zu weit. Wem das egal ist, der hat Spaß.
Die Action im letzten Segment bleibt aber zu viel... von einem Steinschleudern und magischem Werk zum nächsten. Meh. Das ist zu viel in zu kurzer Zeit.
Im zweiten Teil können da recht nette Dinge passieren. Immerhin haben sie die fantastischen Elemente da von Anfang an etabliert.
Die metaphorische Symbolik wäre gut, wenn zu Beginn nicht so auf die Mittelalter-Inszenierung gesetzt worden wäre. Da ist die Diskrepanz meiner Meinung einfach etwas zu weit. Wem das egal ist, der hat Spaß.
Die Action im letzten Segment bleibt aber zu viel... von einem Steinschleudern und magischem Werk zum nächsten. Meh. Das ist zu viel in zu kurzer Zeit.
Im zweiten Teil können da recht nette Dinge passieren. Immerhin haben sie die fantastischen Elemente da von Anfang an etabliert.