News - Krimi-Adventure The Brilliant Coup erschienen

Hier landen die Kommentare zu den Inhalten auf der Adventure Corner-Hauptseite.
Djinn

News - Krimi-Adventure The Brilliant Coup erschienen

12.02.2025, 13:47
Gesunder Humor: Markus 'Creative' und eine 9-Verben-Schnittstelle wie ...

Shqual

News - Krimi-Adventure The Brilliant Coup erschienen

17.02.2025, 20:26
Adventure war wirklich gut und hat richtig viel Spaß gemacht. Nur zu empfehlen, waren teils wirklich knifflige Rätsel bei.

sophia2005

Re: News - Krimi-Adventure The Brilliant Coup erschienen

20.02.2025, 10:38
The Brilliant Coup klingt nach einem spannenden Krimi-Adventure mit klassischer 9-Verben-SteuerungMonkey Mart Game – perfekt für Fans von Retro-Point-and-Click-Spielen!

Djinn

Re: News - Krimi-Adventure The Brilliant Coup erschienen

20.02.2025, 13:02
Die 9-Verben-Schnittstelle wird verklärt.

Allein bei Lucasfilm Games, auf die man sich ja gerne bezieht, gab's diverse Ansätze: 15 Verben bei MM und Zak; 12 Optionen bei I3 und MI; Noten bei Loom; Neun bei MI2, I4 und DOTT; eine Hand voll Kram bei Sam & Max, Dreigangschaltung bei Vollgas; Kontext bezogene Optionen bei The DIG, dreiköpfige Münze bei MI3, Don Copal war's zu teuer, und er wollte es vor allem direkt; vor derlei 'Errungenschaften' konnte auch MI4 nicht fliehen; auch bei Threepwoods letztem Streich blieb einem 'der Klassiker' erspart.

Entwickelte Lucasfilm Games Adventures mit dem damaligen Geist weiter, gäbe es wohl weitere Ansätze. Auch die Adventures Ehemaliger, wie die relevanter Entwickler (Revolution Software, Animation Arts, Daedalic usw.), bevorzugten anderes. Sierras historisch wichtige Rolle: Ihre Schrecklichkeiten beeinflussten das Design von MM.

9 Verben korrelieren nicht selten mit dürftigen Entwickler-Werkzeugen wie mangelnder Kreativität von Leuten mit kleinem ... Budget. Und: Welches Adventure nutzt 1-2-3-4-5-6-7-8-9 Verben abseite vereinsamter Alibi-Klicks, spielerisch sinnvoll. Eine Minderheit mag's gar wirklich, wobei zu erforschen wäre, inwieweit sie durch Marketing & Dumm-Blubberei weich gespült wurden; dieses 'steter Tropfen höhlt den (hohlen) Stein' erwies sich auch bei anderen Themen, entgegen aller Vernunft, wieder, als überaus erfolgreich.

Leider bleiben fade Adventures, die in Kerndisziplinen versagen, sich aber hinter der Kennzeichnung Retro verstecken, keine Seltenheit - Spieglein, Spieglein.

Ein Hurra auf Innovation*, die gutes Neues schafft.

* keine Verschlimmbesserungen.

Antworten