Baphomets Fluch VS Discworld

Fachsimpeln über Adventures
Antworten
medar
Möchtegernpirat
Möchtegernpirat

Baphomets Fluch VS Discworld

14.09.2006, 12:39
Hallo,
Kennt hier jemand Discworld?
Rede von den alten wie Teil 1 oder Teil 2

Um zum Thema zu kommen fällt euch an den beiden etwas gemeinsames auf?

Baphomets fluch:
Teil 1 und 2 einfach Perfekt!!!
Teil 3 und 4 einfach nur mist!!!

Discworld:
Teil 1 und 2 einfach Perfekt!!!
Teil 3 (Discworld Noir) einfach nur Mist!!!

Also leute die noch Spiele suchen die Lustig und cool wie BF1 und 2 suchen empfehle ich einfach holt euch Discworld Teil 1 oder 2
Obwoll an teil 1 ranzukommen sehr schwer ist!!!

Was haltet ihr davon?
Wird es überhaupt wieder richtig geile Point and Klick spiele geben?
Bitte um eien Meinung!
Danke und Gruß
Medar

Agent Calavera
Adventuregott
Adventuregott
Wohnort: Nuevo Marrow

14.09.2006, 14:07
ja, wird es.. tut es doch schon..

ausserdem ist discworld noir cool.. definitiv.
Stake a Lizard by the throat

Benutzeravatar
Indiana
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Redakteur
Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
Kontaktdaten:

14.09.2006, 14:08
Hmm da könnte man viele Spiele aufzählen, bei denen es so ist. Grundsätzlich fand ich BF3 garnicht mal so schlecht. Außerdem frage ich mich, wie Du jetzt schon zu dem Schluss kommen kannst, dass BF4 "Mist" ist - Hast Du es schon komplett gespielt? Oder ist einfach nur die Tatsache, dass es in 3D ist für Dich Grund genug?

Ich für mich habe beschlossen (und das schon vor einiger Zeit), dass die Spiele früher einfach besser sein mussten, das aus verschiedenen Gründen: Zum einen gab es einfach keine 3D-Grafik, das Aussehen war einfach egal. Unlogische Rätsel waren Standard und absolut ok, wenn denn das Spiel witzig war. Kampfeinheiten (Indy 3 und 4, Monkey Island 1) waren auch ok.

Es ist wie mit dem Glauben (ich zitiere jetzt mal Dogma): "Mit dem Glauben ist es wie mit einem Glas Wasser. Wenn Du klein (jung) bist, ist auch das Glas klein und es reicht wenig, um es zu füllen. Wenn Du älter wirst, wächst auch das Glas und die Menge von damals reicht nicht mehr." Das passt auch prima zum Anspruchsdenken bei Adventurespielen. Früher war man mit weniger zufrieden, (ironie an) heute muss es schon Highendgrafik sein, dann aber bitte auch in 2D und mit Point & Click. Nach Möglichkeit perfekt übersetzt, mit Top-Sprechern und mindestens in DolbySurround - aber auch die englische Version sollte auf der DVD sein. Und wenns dann noch auf nem 386er läuft und Monkey Island heisst, ist alles prima. (ironie aus)

Ich habe gestern noch an dieses Thema gedacht (bei Filmen geht es mir übrigens ähnlich), als ich dieses Zitat von Nick Hornby in einem Blog las:
Original von Nick Hornby
Die Tatsache, dass uns die Vergangenheit immer besser erscheint als die Gegenwart, hat einen ganz simplen Grund: Es gibt einfach mehr davon. Sie hat Vorsprung, und zwar immensen. Dagegen kann die Gegenwart einfach nicht anstinken. Erst, wenn sie selbst zur Vergangenheit geworden ist. Und dann sieht es für die zukünftige Gegenwart wieder mies aus.
Und irgendwie hat er damit recht.

DeadPoet|SilentDreams
Niedlinger
Niedlinger
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

14.09.2006, 17:33
Ja das stimmt, der Anspruch ist gestiegen, die guten alten Zeiten heißen nicht "schlechte alte Zeiten".
Aber ich bin immer noch der Meinung, dass die Spiele damals, die besonderen Kultstatus erlangt haben, noch etwas höheren Unterhaltungswert hatten, gerade auch was die Dialoge angeht. Die Macher hatten noch eine Spur mehr Stil drin. (Man braucht nur noch mal den Prolog von Indy4 zu sehen oder einmal Monkey Island testen, es hat einfach das gewisse Etwas ;))
So etwas, was vielleicht Fahrenheit vor einiger Zeit geschafft hat auf andere Art. Ich mein, da zocke ich die Demo und denke..."waaah, ist genial". Sowas hat man doch ganz selten mal bei einem Spiel.

Ich würde außerdem widersprechen, was das Aussehen angeht. Damals war die Grafik von Monkey Island ein absoluter Hingucker. Die Amiga User schauten neidisch auf die PC Versionen, auch das hat schon zum Erfolg beigetragen.

Ach ja und ein gutes Beispiel sind vielleicht noch die Sierra Spiele...die auch technisch topp waren, 2D Grafik hatten, P&C Steuerung, Rätsel, aber nie an dem Unterhaltungswert eines Lucas Arts Adventures herankamen. (mit vielleicht ein paar Ausnahmen)
Heutzutage werden diese Sierra Spiele nur im begrenzten Namen mal genannt, wenn es um die Verteidigung der alten 2D Spiele geht.
An diesem Beispiel sieht man glaub ich, dass schon das gesamte Konzept zu diesem Hype geführt hat.

So oder so...früher oder später wird sich auch das 3d bei den Adventures durchsetzen.
Das was wir aktuell erleben ist nur ein Kompromiss aus den Meinungen der Retro Fans und der Angst etwas falsch zu machen. Also bedarf es einiger besonderer Perlen, das Genre weiterzubringen. Quantic Dream hats zumindest emotional schon geschafft.

Ansonsten würde ich B4 auf jeden Fall eine Chance geben, die Dialoge und Chars sind doch wirklich unterhaltsam. Wer sich jetzt nur über fehlende 2D Grafik beschwert, ist doch irgendwo auch oberflächlich und das passt doch nicht in das Profil eines Adventure Spielers ;)
Zuletzt geändert von DeadPoet|SilentDreams am 14.09.2006, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Guybrush Goes Gothic...

medar
Möchtegernpirat
Möchtegernpirat

14.09.2006, 18:16
Jap habe es shcon komplett durch ^^ also bf 4

Agent Calavera
Adventuregott
Adventuregott
Wohnort: Nuevo Marrow

14.09.2006, 18:42
Jau.. DeadPoet hatt exakt recht, indiana aber auch.. NATÜRLICH ist monkey islandabsolout genial, und über sowas stolpert man heutzutage erstmal nicht.. Muss man aber auch nicht, man kann nicht von allem erwarten, so gut zu sein wie das PARADEBEISPIEL eines genialen adventures.. Dass 3D in adventures prima funktioniert hatt grim fandango ja gezeigt (was sonst :-)), und ich finde, dieses gewisse etwas hatte durchaus auch Moment of Silence, was unter den Modernen spielen eines meiner Lieblingsspiele ist.. Dass man das Genre nicht untergehen assen soll, indem man es immer mehr mit anderen genres mixt, find ich trotzdem, ist aber jetzt nicht SO die bedrohung der modernen advnetures, zumindest nicht MEHR (und wenn in sam and max nen kleines fahrspiel drin ist, was solls)
Stake a Lizard by the throat

medar
Möchtegernpirat
Möchtegernpirat

14.09.2006, 20:53
Wenn wir ehrlich sein sollen war es früher so:
Zeit lassen und geiles spiel rausbringen und nicht zu früh ankündigen und alles richtig geil überdenken

Heute:
Schon bevor man anfängt ankündigen + so schnell wie möglich (buggy wie möglich) raussbringen und soviel kohle wie möglich schöffeln heutzutage ist alles nur noch eine geldfrage deswegen waren viele klassiker einfach besser als die heute sieht man an adventures weil die bleiben immer gleich egal ob 3d oder 2d

meine meinung

Antworten