Rätsel-Topic - Seite 8

Beleidigungsfechten, Bilderrätsel, Spam-Threads... All das findet Ihr hier
Antworten
Mole Man
Zombiepirat
Zombiepirat
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

07.11.2004, 14:31
Original von Rincewind-oo1
Blei.
Das ist schon richtig

Benutzeravatar
Solarstorm
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

08.11.2004, 18:37
RICEwind :D ist dran
Bild

Rincewind-oo1
Gralsjäger
Gralsjäger
Wohnort: Unsichtbare Universität

08.11.2004, 21:52
Original von d.a.one
RICEwind :D ist dran
Fall tot um. :|


Also, weiss nich ob das schon war aber:
Warum ist eine Handelsübliche Audio-CD exakt 74 min. lang?
Thaum
Ein Thaum ist die traditionelle Maßeinheit für magische Kraft. Sie ist folgendermaßen definiert: Ein Thaum ist notwendig um eine weiße Taube oder drei normal große Billardkugeln erscheinen zulassen.

Forschungstrakt für hochenergetische Magie - Unsichtbare Universität - Ankh-Morpork

Benutzeravatar
Indiana
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Redakteur
Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
Kontaktdaten:

09.11.2004, 08:38
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte das was mit Karajahn zu tun, der brauchte für eine Konzert 74 Minuten... ?(


Benutzeravatar
Indiana
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Redakteur
Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
Kontaktdaten:

09.11.2004, 15:44
Original von JackDaniels
Beethoven... :rolleyes:
Ok, hast Recht. Hier nochmal etwas genauer:

Als Sony und Philips die Audio-CD 1981 vorstellten, sollte diese eigentlich nur 60 Minuten haben.
Herbert von Karajahn bestand aber auf 74 Minuten, da er der Meinung war, seine Aufnahme von Beethoven´s 9. Symphonie würde 74 Minuten dauern. Die Aufnahme, die er mit dem Berliner Symphone Orchester gemacht hat, war jedoch sogar ein paar Minuten kürzer.

Info: Meine erste Antwort kam ohne Google zustande, die
zweite mit.

@JackDaniels: /Offtopic Bist Du noch immer sauer? :(
Zuletzt geändert von Indiana am 09.11.2004, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
forenbenutzer
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende

09.11.2004, 17:08
Man könnte es angesäuert nennen, aber du darfst durch deine ausführliche Antwort das nächste Rätsel stellen.

Mole Man
Zombiepirat
Zombiepirat
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

09.11.2004, 20:02
Original von Rincewind-oo1
:hmm: Mit kreativen Fragen hab ich nich so...also mal was einfaches.(finde ich zumindest)
Warum passen auf eine normale CD genau 74 min. Musik?
Also das war mal ein Post von vor einiger Zeit...

mit kreativen Fragen hast Du's wirklich nicht so, was? ;)


EDIT:

Ich bin wie ein :elefant:, ich vergesse nie etwas ^^
Zuletzt geändert von Mole Man am 09.11.2004, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.

Rincewind-oo1
Gralsjäger
Gralsjäger
Wohnort: Unsichtbare Universität

09.11.2004, 22:41
rofl. :D

Beim nächsten mal...vielleicht.
Thaum
Ein Thaum ist die traditionelle Maßeinheit für magische Kraft. Sie ist folgendermaßen definiert: Ein Thaum ist notwendig um eine weiße Taube oder drei normal große Billardkugeln erscheinen zulassen.

Forschungstrakt für hochenergetische Magie - Unsichtbare Universität - Ankh-Morpork

Benutzeravatar
Indiana
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Redakteur
Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
Kontaktdaten:

10.11.2004, 08:08
Mein Rätsel kommt morgen früh, da ich heute ausser Haus bin und dementsprechend nicht die Antworten prüfen kann...

Benutzeravatar
Indiana
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Redakteur
Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
Kontaktdaten:

11.11.2004, 07:56
So, hier ist "Meins". Es handelt sich um ein Bilderrätsel:
Bild
Zuletzt geändert von Indiana am 11.11.2004, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.

Mole Man
Zombiepirat
Zombiepirat
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

11.11.2004, 10:22
Hihi!

Strohmausfall?

Benutzeravatar
Indiana
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Redakteur
Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
Kontaktdaten:

11.11.2004, 10:31
Jupp! Schade, war doch zu einfach... :(

Mole Man ist!

Mole Man
Zombiepirat
Zombiepirat
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

11.11.2004, 21:18
Ich fänds geil, wenn das einer bringen würde!

Es sei ein Körper (Z modulo Z 29).
Wie lautet das Inverse Element 8-quer^-1 von 8-quer?

Benutzeravatar
Solarstorm
Abenteurerlegende
Abenteurerlegende
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

11.11.2004, 22:20
Original von Mole Man
Ich fänds geil, wenn das einer bringen würde!

Es sei ein Körper (Z modulo Z 29).
Wie lautet das Inverse Element 8-quer^-1 von 8-quer?
äh... waaaaaas?
Bild

Benutzeravatar
Indiana
Adventuregott
Adventuregott
AC-Job: Redakteur
Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
Kontaktdaten:

12.11.2004, 08:17
Das ist Algebra... Und damit bin ich raus, hab nicht studiert. Vermutlich handelt es sich um eine Banane oder sowas in der Art... :D

Mole Man
Zombiepirat
Zombiepirat
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

12.11.2004, 13:52
Nein, das war eine Aufgabe der Hausaufgabe, an der ich gerade saß. Damit wollte ich meinen Frust ausdrücken ;)

Ich werde alsbald ein frisches Rätsel reinstellen, hab schon eine Idee, aber ich müsste das auch in einem Bild ausdrücken, aber da ich hier gerade an der Uni bin, gestaltet sich das Erstellen und uploaden schwierig, da wir auf diesen Terminals leider keinerlei Programme zur Verfügung stehen haben :(

Mole Man
Zombiepirat
Zombiepirat
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

12.11.2004, 14:17
Wen die Lösung übrigens interessiert:

Das inverse Element 8-quer^-1 zu 8-quer ist 11-quer.
^^^

Naja ich hab mit ein bisschen rumgefriemel es nun doch geschafft, das Bild hochzuladen. Ich habs ins Uniforum gepostet, da kann man auch Bilder hochladen, ich hoffe dass man die auch als normalsterblicher einsehen kann.

Give It A Try...

Dürfte nicht sooo einfach sein. Die Funktionalität dieses Rätsels ist hoffentlich klar: Die Zahlen mit dem Minus davor symbolisieren der so-und-so-vielten Buchstaben, der aus dem Wort gestrichen werden soll. Das Semikolon trennt diese...

-->hier klicken, um das dolle Rätsel zu begutachten<--

Titipoco
Adventuregott
Adventuregott
Wohnort: NRW

12.11.2004, 15:23
Passwort? ;)

Mole Man
Zombiepirat
Zombiepirat
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

12.11.2004, 15:29
scheisse...

hmm... dann muss ichs später nochmal uploaden

Mole Man
Zombiepirat
Zombiepirat
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

13.11.2004, 11:22
So, hier, jetzt aber...

Bild

Chris Solo
Gefährlicher Pirat
Gefährlicher Pirat
Wohnort: Ruhrpott

13.11.2004, 13:16
Des Rätsels Prämisse lautet: "Ernie isst Brot bei einer griechischen Kreuzigung". Daraus kann nur ein logisches Ergebnis abgeleitet werden: PHILOSOPHIE! q.e.d
Signatur

Mole Man
Zombiepirat
Zombiepirat
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

13.11.2004, 13:19
quod erat demonstrandum

folglich bleibt nur chris solo als neue rätselgeberinstanz übrig.
Zuletzt geändert von Mole Man am 13.11.2004, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.

Chris Solo
Gefährlicher Pirat
Gefährlicher Pirat
Wohnort: Ruhrpott

13.11.2004, 13:33
Okay, Sprachrätsel:

lateinisch "an"/"bei"/"zu" + französisch "Wind" + dänisch "Uhren" + englisch "Mais" + deutsches männliches persönliches Fürwort

Viel Spaß!
Signatur

Mole Man
Zombiepirat
Zombiepirat
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

13.11.2004, 13:48
Hm...

sehr einseitig hier... ^^

"Ad"+"vent"+"ure"+"corn"+"er"

Adventurecorner
Zuletzt geändert von Mole Man am 13.11.2004, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten