hmm...
Lovecraft und leicht?
Deutsch oder englisch?
Lovecraft tendiert zu ungemein verschachtelten Sätzen und hat einen archaischen Stil...
Ich les immer wieder im Kompendium seiner originalen Werke (mit Bemerkungen) und muss sagen, dass es doch eher anstrengend ist... Dagegen ist Dante Alighieris Divina Commedia auch nicht viel schlimmer ;D (die les ich gerade)
für einen ersten Einstieg geht z.B. ein Kompendium:
http://www.amazon.de/Chronik-Cthulhu-My ... urecorn-21
ansonsten, für einzelne Geschichten (ich hab aber noch nicht alles gelesen), kann ich auch noch 2-3 empfehlen...
Wirklich spannend ist »The Case of Charles Dexter Ward« und der wird auch von vielen Spielen und anderer Literatur oder Filmen ganz gern verwendet

ebenso ein Klassiker, der sehr oft verwendet wird (Fallout 3 und 4, Witcher 3 usw.): »The Dunwich Horror«
auch ziemlich gut ist »The Call of Cthulhu«, das ein wenig auf das Grauen von C'thulhu eingeht und quasi einführt in die alte Götterwelt
»The Nameless City« war auch ziemlich spannend. Eine versunkene Stadt in der Wüste, die das Böse beherbergt
auch witzig »The Hound« um Grabräuberei und die Dämonen, die sie weckten
noch nicht gelesen, soll aber richtig gut sein: »The Rats in the Walls«, »The Colour out of Space«