Was lest ihr gerade? - Seite 9
- Indiana
- Adventuregott
- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
- Kontaktdaten:
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Was lest ihr gerade?
18.08.2015, 12:21Gerade les ich gleich drei Sachen parallel...
Dante Alighieris 'Divina Commedia: Inferno'
wollte ich schon seit Jahren lesen, jetzt ists endlich soweit. Prägt einfach viele Filme, Bücher und Spiele, sowie ist bis heute noch Basis unseres aktuellen Höllenbegriffs.
Leslie S. Klingers 'The New Annotated H.P. Lovecraft'
alles hat Lovecraft-Elemente, da muss man die Basis auch mal verstehen. Lesenswert, wenn auch im Englischen ganz böse, lange Sätze dabei...
und ein Comic, Star Wars Legends Epic Collection: The Old Republic Vol. 1
die Vorgeschichte von KotOR, mit einigen Namen, die man schon oft gehört hat...
Dante Alighieris 'Divina Commedia: Inferno'
wollte ich schon seit Jahren lesen, jetzt ists endlich soweit. Prägt einfach viele Filme, Bücher und Spiele, sowie ist bis heute noch Basis unseres aktuellen Höllenbegriffs.
Leslie S. Klingers 'The New Annotated H.P. Lovecraft'
alles hat Lovecraft-Elemente, da muss man die Basis auch mal verstehen. Lesenswert, wenn auch im Englischen ganz böse, lange Sätze dabei...
und ein Comic, Star Wars Legends Epic Collection: The Old Republic Vol. 1
die Vorgeschichte von KotOR, mit einigen Namen, die man schon oft gehört hat...
-
- Niedlinger
-
- Zombiepirat
- Indiana
- Adventuregott
- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
- Kontaktdaten:
-
- Abenteurerlegende
- AC-Job: Staff
- Titel: Time Lord
- Wohnort: Wien
Re: Was lest ihr gerade?
05.01.2016, 16:57Stephen King, Hearts in Atlantis. Zieht sich ein bissl, und der Vietnam-Krieg ist thematisch halt auch überhaupt nicht meins, aber jetzt hab ich schon gut zwei Drittel durch, da geht der Rest auch noch.
Shiny. Let's be bad guys.
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Was lest ihr gerade?
06.01.2016, 13:38Norman Ohler: Der Totale Rausch. Drogen im Dritten Reich
ganz nettes Sachbuch, das ziemlich gut recherchiert ist, recht spannend geschrieben ist und auch von einem Historiker begleitet wurde...
ansonsten: Fables, Deluxe Edition, Buch 7
und noch so einiges für die uni
ganz nettes Sachbuch, das ziemlich gut recherchiert ist, recht spannend geschrieben ist und auch von einem Historiker begleitet wurde...
ansonsten: Fables, Deluxe Edition, Buch 7
und noch so einiges für die uni

-
- Zombiepirat
Re: Was lest ihr gerade?
06.01.2016, 14:32Das ist das Buch, seit dem ich Kings Bücher nicht mehr mag.Jehane hat geschrieben:Stephen King, Hearts in Atlantis. Zieht sich ein bissl, und der Vietnam-Krieg ist thematisch halt auch überhaupt nicht meins, aber jetzt hab ich schon gut zwei Drittel durch, da geht der Rest auch noch.
- BTao
- Streifenhörnchen
- AC-Job: Abteilung Klassiker-Tests
- Titel: Pseudo-Zen-Master
Re: Was lest ihr gerade?
09.01.2016, 18:38Han Solos Rache
... spielt zeitlich zwischen Episode 3 und Episode 4.
Bisher spielen Jedis da überhaupt keine Rolle. Han Solo ist da der Held, wie man sich denken kann.
... spielt zeitlich zwischen Episode 3 und Episode 4.
Bisher spielen Jedis da überhaupt keine Rolle. Han Solo ist da der Held, wie man sich denken kann.

- Indiana
- Adventuregott
- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
- Kontaktdaten:
-
- Abenteurerlegende
- AC-Job: Staff
- Titel: Time Lord
- Wohnort: Wien
Re: Was lest ihr gerade?
14.03.2016, 11:34Och, ich mag ihn nach wie vor, aber Hearts in Atlantis war nicht so meins... aber das lag hauptsächlich an der Thematik, die liegt mir überhaupt nicht und ich bin vermutlich mit falschen Erwartungen an das Buch rangegangen. Egal, das Buch ist abgehakt, würde ich kein zweites Mal lesenDigitalis.purpurea hat geschrieben:Das ist das Buch, seit dem ich Kings Bücher nicht mehr mag.Jehane hat geschrieben:Stephen King, Hearts in Atlantis. Zieht sich ein bissl, und der Vietnam-Krieg ist thematisch halt auch überhaupt nicht meins, aber jetzt hab ich schon gut zwei Drittel durch, da geht der Rest auch noch.

Aktuelle Lektüre: Terry Pratchett, The Fifth Elephant - zieht sich für einen Pratchett erstaunlich hin, ich les jetzt schon seit einem Monat an dem Buch. So lange brauche ich für einen Pratchett normalerweise nicht.
Shiny. Let's be bad guys.
- Nachtstern
- Weltherrscher
- Titel: Gezeitenwanderer
- Kontaktdaten:
- Indiana
- Adventuregott
- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
- Kontaktdaten:
Re: Was lest ihr gerade?
16.03.2016, 10:40Der Gast von Richard Laymon und zwischendurch Indiana Jones The Further Adventures Vol 1 (Ein Comic)
-
- Abenteurerlegende
- AC-Job: Staff
- Titel: Time Lord
- Wohnort: Wien
-
- Zombiepirat
Re: Was lest ihr gerade?
21.03.2016, 12:36Das Buch habe ich auch noch hier liegen. Im Film habe ich das Ende nicht verstanden.Jehane hat geschrieben:Dennis Lehane, Shutter Island
- Albaster
- Gralsjäger
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Was lest ihr gerade?
21.03.2016, 19:16Ich kenne Nik Knatterton noch aus meiner Kindheit und habe die Zeichentrickserie (glaube eine Folge dauerte nur 15 Minuten) gerne gesehen:
Durch jahrelanges Kontaktlinsen tragen kann Nik Knatterton mit jedem Auge in unterschiedliche Richtungen schauen...

Weitere Medien mit und über seiner Person sind mir aber unbekannt.
-
- Abenteurerlegende
- AC-Job: Staff
- Titel: Time Lord
- Wohnort: Wien
Re: Was lest ihr gerade?
30.03.2016, 15:58Im Film fand ich das Ende recht eindeutig: TeddyDigitalis.purpurea hat geschrieben:Das Buch habe ich auch noch hier liegen. Im Film habe ich das Ende nicht verstanden.Jehane hat geschrieben:Dennis Lehane, Shutter Island
Spoiler:
bekommt die Erklärung, wer er wirklich ist und dass im Fall eines neuerlichen Rückfalls eine Lobotomie durchgeführt wird. Am Ende tut er so, als hätte er wieder einen Rückfall, weil er mit dem Wissen, dass er seine Frau getötet hat, nicht leben will - so habe ich das jedenfalls interpretiert. Ich glaub, er sagt auch was in die Richtung, dass es besser ist, als guter Mann zu sterben anstatt als Monster weiterzuleben. Er entscheidet sich also bewusst für die Lobotomie.
Spoiler können gelesen werden, indem man die Textbox mit der Maus markiert!
Das Ende des Romans ist nicht mal ansatzweise so eindeutig.Spoiler können gelesen werden, indem man die Textbox mit der Maus markiert!
Shiny. Let's be bad guys.
- Albaster
- Gralsjäger
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Was lest ihr gerade?
31.03.2016, 21:03Im Zuge des GK3-Playthrough
http://www.adventurecorner.de/forum/vie ... 10&t=20342
habe ich wieder Sakrileg - Da Vinci Code von Dan Brown angefangen zu lesen, ich habe die illustrierte Sonderausgabe. Ergänzen möchte ich das zusätzlich mit diesem Buch:
Die Wahrheit über den Da-Vinci-Code
http://www.amazon.de/Die-Wahrheit-%C3%B ... 3442153301
Aus einer Rezension:
Burstein ist nicht angetreten um diesen Glauben zu zerstören. Er lässt die pseudo-historischen Quellen, aus denen Brown Anregungen für seinen Da-Vinci-Code bezieht, unmittelbar zu Wort kommen und zeigt damit die Hintergründe der Spekulationen in sehr umfassender Weise auf. Darüber hinaus konfrontiert er diese teils recht gewagten Konstruktionen mit den Fakten bzw. dem Wissen von Experten aus den jeweiligen Fachgebieten, was dem ganzen Unternehmen den Anstrich einer gewissen Neutralität gibt. Spekulationen auf wackeligem Fundament stehen damit gleichberechtigt neben fundiertem Expertenwissen. Burstein vermeidet es selbst Position zu beziehen und überlässt es dem Leser sich darauf einen Reim zu machen.
http://www.adventurecorner.de/forum/vie ... 10&t=20342
habe ich wieder Sakrileg - Da Vinci Code von Dan Brown angefangen zu lesen, ich habe die illustrierte Sonderausgabe. Ergänzen möchte ich das zusätzlich mit diesem Buch:
Die Wahrheit über den Da-Vinci-Code
http://www.amazon.de/Die-Wahrheit-%C3%B ... 3442153301
Aus einer Rezension:
Burstein ist nicht angetreten um diesen Glauben zu zerstören. Er lässt die pseudo-historischen Quellen, aus denen Brown Anregungen für seinen Da-Vinci-Code bezieht, unmittelbar zu Wort kommen und zeigt damit die Hintergründe der Spekulationen in sehr umfassender Weise auf. Darüber hinaus konfrontiert er diese teils recht gewagten Konstruktionen mit den Fakten bzw. dem Wissen von Experten aus den jeweiligen Fachgebieten, was dem ganzen Unternehmen den Anstrich einer gewissen Neutralität gibt. Spekulationen auf wackeligem Fundament stehen damit gleichberechtigt neben fundiertem Expertenwissen. Burstein vermeidet es selbst Position zu beziehen und überlässt es dem Leser sich darauf einen Reim zu machen.
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Was lest ihr gerade?
31.03.2016, 23:40das von Burstein hab ich auch mal gelesen, ist aber schon so lange her, dass ich mich kaum mehr erinnern kann 

-
- Abenteurerlegende
- AC-Job: Staff
- Titel: Time Lord
- Wohnort: Wien
Re: Was lest ihr gerade?
01.04.2016, 11:04Ha, ja, irgend so ein Buch hab ich vor Jahren auch mal gelesen, bin mir aber nicht mehr sicher, ob es Burstein war. Es war jedenfalls sehr unterhaltsam, wie der Autor Brown zerlegt hat *g* Ich hab mir den Da Vinci Code ja zweimal angetan und fand ich auch durchaus kurzweilig, nur beim zweiten Mal hab ich das Ding genauer gelesen und bin aus dem Facepalmen nicht mehr rausgekommen. Wenn einer schon am Anfang hinschreibt, dass er gründlich recherchiert hat und alles, was er beschreibt, den Tatsachen entspricht, dann sollte er das auch bitte einhalten und nicht aus dem Letzten Abendmahl ein Fresko machen oder die zierliche Heldin ein nachweislich sehr, sehr schweres Bild einfach so von der Wand nehmen lassen. Ohne diesen Disclaimer am Anfang wäre es auch kaum jemandem eingefallen, Brown auseinanderzunehmen, aber so ist das halt aufgelegt 

Shiny. Let's be bad guys.
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Was lest ihr gerade?
01.04.2016, 14:50genau da hab ich derzeit mein Problem
. "Beruht auf einer wahren Geschichte" ... "es wurde bei den Recherchen alles mögliche unternommen"
und dann ists pure Fiktion... Das geht so nicht. Manche glauben das wirklich, sitzen dann in Vorlesungen drin und behaupten, dass die Geschichtsschreibung falsch ist... Gratuliere

und dann ists pure Fiktion... Das geht so nicht. Manche glauben das wirklich, sitzen dann in Vorlesungen drin und behaupten, dass die Geschichtsschreibung falsch ist... Gratuliere

- Albaster
- Gralsjäger
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Was lest ihr gerade?
01.04.2016, 18:22undsinnFeiN hat geschrieben:genau da hab ich derzeit mein Problem. "Beruht auf einer wahren Geschichte" ...
und dann ists pure Fiktion...
Naja, auf Sakrileg bezogen denke ich schon, das es eben nicht nur pure Fiktion ist, sondern eine spannende Mischung aus Fiktion und Fakten. Aber ja, die einseitige Prämisse sollte man wirklich ignorieren. Außerdem weiß ich auch nicht, wie Dan Brown auf so einen genialen Nachnamen des Direktors vom Louvre kommen konnte: Jacques Saunière...Jehane hat geschrieben: Ohne diesen Disclaimer am Anfang wäre es auch kaum jemandem eingefallen, Brown auseinanderzunehmen, aber so ist das halt aufgelegt
...ob der wohl mit unserem Dorfpfarrer aus Rennes verwandt ist?

Es gibt eine sehr unterhaltsame Doku, die verschiedene Aspekte des Buches aufgreift, überprüft und mit der Wirklichkeit vergleicht und dabei eine gewisse Neutralität bewahren möchte. Sehenswert:
https://youtu.be/IqqpCpqSJVI
-
- Abenteurerlegende
- AC-Job: Staff
- Titel: Time Lord
- Wohnort: Wien
Re: Was lest ihr gerade?
05.04.2016, 11:49Ha, ja *lol* Hab da vor Jahren in irgendeinem Internetforum mit Leuten herumgestritten, die gemeint haben "Aber wenn Dan Brown sagt, dass das stimmt, dann muss das doch so sein". Die haben ernsthaft die Frage gestellt, ob der Templerorden Frauen aufgenommen hat, weil immerhin hat der ja laut Brown das "weibliche Prinzip" geschützt. Ich hab geglaubt, ich spinne. Und wenn man denen mit historischen Fakten gekommen ist, waren sie richtig grantig, die wollten das gar nicht hören, dass Brown auf fast jeder Seite einen historischen Fehler drinnen hatsinnFeiN hat geschrieben:genau da hab ich derzeit mein Problem. "Beruht auf einer wahren Geschichte" ... "es wurde bei den Recherchen alles mögliche unternommen"
und dann ists pure Fiktion... Das geht so nicht. Manche glauben das wirklich, sitzen dann in Vorlesungen drin und behaupten, dass die Geschichtsschreibung falsch ist... Gratuliere



Zum eigentlichen Thema: Seit gestern versuche ich mal wieder, "Die Strudlhofstiege" von Heimito von Doderer zu lesen. Schauen wir mal, wie weit ich dieses Mal komme

Shiny. Let's be bad guys.
- sinnFeiN
- Adventuregott
- AC-Job: Vize-Chef
- Titel: OCD-Gamer
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Was lest ihr gerade?
05.04.2016, 12:37zu der Geschichte mit "Frühmittelalter gibt es nicht"...
der war mal in Salzburg auf einer Diskussionsrunde und die Historiker/Mediävisten haben es nicht geschafft ihn bloßzustellen... Weil da irgendwie die sprachlich, rhetorische Kompetenz nicht da war. Sowas ist halb dann auch ein Armutszeugnis :/. Wenn mans nicht schafft völlig falsche Schlussfolgerungen und Vermutungen vor Publikum als Fälschung hinzustellen.Später über einige Aufsätze haben sie es dann schon geschafft, aber der Schaden in der Öffentlichkeit bleibt ;D. Wer liest schon wissenschaftliche Zeitschriften in der Freizeit? Außer Studenten, die gerade Arbeiten schreiben
*hust* drum auch derzeit kein "normales" Buch
der war mal in Salzburg auf einer Diskussionsrunde und die Historiker/Mediävisten haben es nicht geschafft ihn bloßzustellen... Weil da irgendwie die sprachlich, rhetorische Kompetenz nicht da war. Sowas ist halb dann auch ein Armutszeugnis :/. Wenn mans nicht schafft völlig falsche Schlussfolgerungen und Vermutungen vor Publikum als Fälschung hinzustellen.Später über einige Aufsätze haben sie es dann schon geschafft, aber der Schaden in der Öffentlichkeit bleibt ;D. Wer liest schon wissenschaftliche Zeitschriften in der Freizeit? Außer Studenten, die gerade Arbeiten schreiben
*hust* drum auch derzeit kein "normales" Buch

-
- Abenteurerlegende
- AC-Job: Staff
- Titel: Time Lord
- Wohnort: Wien
Re: Was lest ihr gerade?
05.04.2016, 13:18Welche Historiker waren denn da vertreten? Ich bin auf das Buch über einen meiner Professoren aufmerksam geworden, der rhetorisch wahnsinnig gut war, aber sicher schon länger in Pension ist - Lothar Kolmer. Der hätte den Herrn Illig sicher schön zerlegt, v.a. weil sein Fachgebiet das Frühmittelalter war/ist. Wer ist denn an der Uni Salzburg überhaupt noch in der Mediävistik?
Shiny. Let's be bad guys.