autotoxicus hat geschrieben:
Achtung, in Deutschland gilt das Reißverschlussverfahren erst am Ende der Spur. Sprich die die bis zum Ende fahren und sich dann nach Reißverschlussverfahren einordnen wollen mache das genau richtig und die die sich schon vorher rein drängeln wollen machen es falsch. Wenn Platz ist schön, aber in Stausituationen kann man halt erst ab Beginn der Engstelle rein.
Ja, das ist schon klar. Aber ich denke da (unter vielen anderen) an eine bestimmte Stelle, an der es auch keine Stausituationen gibt und zumindest die, die dort schonmal langgefahren sind, wissen, daß sie nach der Kreuzung auf der linken Spur nicht mehr lange weiterfahren können. Außerdem steht vor der Ampel ein entsprechendes Schild. Da sollte man sich schon frühzeitig richtig einordnen, denke ich. Die Chance dazu hat man jedenfalls schon vor der Kreuzung.
Und für die, die es nicht merken, gäbe es ja dann immer noch das Reißverschußverfahren. Allerdings hält sich da auch kaum jemand dran. Fährt man auf der rechten Spur langsamer, damit sich einer aus der linken Spur an deren Ende dann einreihen kann, quetschen sich gleich noch drei, vier, fünf mehr dazwischen und man hat nur die Wahl zu bremsen oder sie zu rammen. Ehrlich gesagt habe ich schon einige Male über letztes nachgedacht, denn der, der sich in die andere Spur einfädelt, hat auf die, die auf der weiterführenden Spur fahren, Rücksicht zu nehmen! (Würde ich natürlich nie wirklich machen, aber manchmal habe ich echt darüber nachgedacht, ob das nicht der bessere Weg wäre, wenn die sich Einfädelnden nicht warten, bis sie dran sind, sondern alle auf einmal reinwollen. Wenn jeder nur noch den einen, der dem Reißverschlußprinzip entspricht, reinlassen würde und weitere rammen würde, würde die Polizei vielleicht auch mal diese Reindrängler bestrafen. Naja, träumen darf man ja noch, oder?

)
Ich finde das jedenfalls total ka**e, daß die Linksfahrenden sich dann immer so reindrängeln en masse, während die, die sich gleich richtig eingeordnet haben, total behindert werden. Auch wenn das nicht Pflicht ist, wäre es meiner Meinung nach nur logisch, sich schon vor der Ampel entsprechend einzuordnen, wenn man weiß, daß man geradeaus fahren will und dort die linke Spur endet. Tue ich jedenfalls immer, weil ich mich nicht später nach rechts einfädeln und damit andere Fahrer nerven möchte. Was nutzt es mir, auf der linken Spur dann 2-3 Sekunden Zeit zu sparen, weil da, gerade aus genanntem Grund, eben nicht so viele geradeaus weiterfahren für diese vielleicht 100 oder 200 Meter?
Echt, sowas ärgert mich...
Sorry für meine krassen Worte, aber früher bin ich gerne einfach mal so spazierengefahren, weil das einfach schön war, entspannend, und ich im Auto die Musik voll aufdrehen konnte, ohne daß sich jemand beschwert hat.
Jetzt macht Autofahren kaum noch Spaß. An jeder Ecke, wo es nicht mal einen Sinn hat, steht ein Blitzer (ich bin wirlich kein Raser, kann ich gar nicht mit meinem alten Auto mit sehr wenig PS) und gefühlt fast alle anderen Fahrer sind extrem aggressiv geworden in ihrer Fahrweise. Früher war es ein Miteinander, heute scheint es so, als gäbe es einen Preis für den rüpelhaftesten Fahrer. Macht echt keinen Spaß mehr.
