Vor dem RPG (Role Playing Game):
- Es wird ein Thema festgelegt, z.B.: Piraten auf Schatzsuche (mal als Beispiel)
- Jeder denkt sich einen zum Thema passenden, interessanten Charakter aus und beschreibt ihn für die anderen möglichst genau: Name, Aussehen, Eigenschaften, Besonderheiten
- der Anfang der Geschichte und evtl. auch ein Ende werden festgelegt
Das RPG fängt an:
- jemand schreibt eine Einleitung, in diesem Fall z.B. wie der Pirat Soundso an eine Schatzkarte gekommen ist und nun nach einem Schiff und einer Mannschaft sucht

- dann fängt das eigentliche RPG an: Man beschreibt aus der Sicht seines Chars, wie sich die Geschichte entwickelt; möglichst zeitlich nacheinander. Dabei wird sowohl die Geschichte vorangepostet, als auch Nebensächlichkeiten erzählt.
Ein Beispiel (irgendwo in der Mitte des RPGS - jetzt mal kurz zusammenimprovisiert):
Spieler Nr. 1 postet:
"Rotauge sah dem dicken Koch Dürande misstrauisch zu, wie er halb verweste Fischköpfe und irgendwelche undefinierbaren Schoten in die schleimige Suppe warf. 'Und du meinst tatsächlich, dass wir uns daran nicht vergiften?'"
Spieler Nr. 2 postet:
"Überrascht sah Dürande von seinem Kessel auf und sah den Piraten fragend an. 'Ayye', erwiderte er. 'Aber sicher schmeckt das. Ist doch meine Spezialität!'"
Spieler Nr. 3 postet:
"'Huarghs!', schrie Lafons auf, schreckte zurück und stolperte rückwärts durch die offene Kombüsentür. Auf die staunedenen Blicke von Rotauge und Dürande zeigte er nur zitternd hinaus aufs Meer und stotterte: 'W-w-was z-zur Hölle ist d-d-d-das???!!'"
Gut, das mal als kurze (hoppla, ist doch was länger geworden) Einleitung. Nun, wie könnte man das ganze mit Adventures in Verbindung bringen? Entweder wir lassen das Rollenspiel in der Welt eines schon bestehenden (möglichst bei allen bekannten) Adventures spielen; dann könnte man auch schon bestehende Figuren nehmen und etwa eine Geschichte mit Stan, Elaine und Murray basteln *g* (viel Spaß beim Spielen des diabolischen Schädels).
Oder aber, wir ziehen das Ganze gleich Adventure-like auf:
Beispiel:
"Rotauge untersuchte den Kessel mit schleimiger Suppe. Er sah: Halb verwesende Fischköpfe und undefinierbare Schoten. Rede mit Koch Dürande: 'Und du meinst tatsächlich, dass wir uns daran nicht vergiften?'"
*lol*... das kommt mir gerade beim Schreiben ziemlich unspielbar vor. Also favorisiere ich auf jeden Fall die erste Variante, auch wenn die zweite auf jeden Fall mal was anderes wäre

Wenn ein paar Leute Interesse hätten, könnten wir uns über das Thema Gedanken machen

Grüße,
Meche.