Erstmals werden in diesem Jahr der "Deutsche Computerspielpreis" und "LARA - Der Deutsche Games Award" während einer Veranstaltung verliehen. Damit verbunden sind auch einige Änderungen. Der mit insgesamt 385.000 Euro dotierte und von der Bundesregierung, dem Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) und dem GAME-Verband unterstütze Deutsche Computerspielpreis geht zukünftig an Spiele mit pädagogisch und kulturell wertvollen Inhalten aus Deutschland, Spiele mit einer Kennzeichnung "ab 18" sind nicht nominiert.
Im Gegensatz dazu haben auch internationale Spiele "ab 18" eine Chance auf einen der undotierten LARA-Awards. Hier hat eine Jury aus Medien, Wissenschaft und Politik die besten Spiele mit deutschem Release in dem Zeitraum von Juni 2010 bis Februar 2011 nominiert.
Unter den Nominierten finden sich auch wieder ein paar Adventures: In der mit 75.000 € dotierten Kategorie "Bestes Jugendspiel" tritt Daedalics 'A New Beginning' gegen 'Die Siedler 7' und 'Emily the Strange' an. Das Lernadventure 'Winterfest' des Alphabit-Projekts, das vom Fraunhofer IGD und dem Deutschen Volkshochschul-Verband unter Mitwirkung von Daedalic entwickelt wurde und das 2010 bereits den LARA-Award gewinnen konnte (wir berichteten) hat Chancen auf eine Auszeichnung als "Bestes Serious Game" und 50.000 € Preisgeld. Es tritt in dieser Kategorie gegen 'Emergency 2012' und 'Energetika' an. Letzteres soll ebenfalls ein Adventure sein, die offizielle Homepage elektra-projekt.org gibt bislang jedoch noch nicht sonderlich viele Informationen Preis.
Die Gewinner beider Awards werden am Mittwoch, dem 30. März 2011 im Rahmen der Munich Gaming im Haus der Kunst in München gekührt.
Im Gegensatz dazu haben auch internationale Spiele "ab 18" eine Chance auf einen der undotierten LARA-Awards. Hier hat eine Jury aus Medien, Wissenschaft und Politik die besten Spiele mit deutschem Release in dem Zeitraum von Juni 2010 bis Februar 2011 nominiert.
Unter den Nominierten finden sich auch wieder ein paar Adventures: In der mit 75.000 € dotierten Kategorie "Bestes Jugendspiel" tritt Daedalics 'A New Beginning' gegen 'Die Siedler 7' und 'Emily the Strange' an. Das Lernadventure 'Winterfest' des Alphabit-Projekts, das vom Fraunhofer IGD und dem Deutschen Volkshochschul-Verband unter Mitwirkung von Daedalic entwickelt wurde und das 2010 bereits den LARA-Award gewinnen konnte (wir berichteten) hat Chancen auf eine Auszeichnung als "Bestes Serious Game" und 50.000 € Preisgeld. Es tritt in dieser Kategorie gegen 'Emergency 2012' und 'Energetika' an. Letzteres soll ebenfalls ein Adventure sein, die offizielle Homepage elektra-projekt.org gibt bislang jedoch noch nicht sonderlich viele Informationen Preis.
Die Gewinner beider Awards werden am Mittwoch, dem 30. März 2011 im Rahmen der Munich Gaming im Haus der Kunst in München gekührt.
-
A New Beginning
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- KOCH Media
- Release
- 8. Oktober 2010
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Der beste Soundtrack des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.anewbeginning-game.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- A New Beginning im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- A New Beginning bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
1 Kommentar
Interessant finde ich auch, dass Winterfest durch die Quasi-Zusammenlegung nun zweimal ausgezeichnet werden kann.