![Screenshot aus Phobos]()
Am Stand des Publishers
UIG konnten wir zuerst einen Blick auf den Titel 'Phobos 1953' werfen. Das Spiel stammt von den 'Outcry'-Entwicklern
Phantomery Interactive und erscheint in der Play Indie Reihe, über die
UIG ausgewählte Independent-Spiele auf den Markt bringt. Die Handlung führt den Spieler in einen Bunker der ehemaligen Sowjetunion. In diesem Bunker ist die Zeit in den 50er Jahren stehen geblieben, dementsprechend stammt auch die Ausstattung des Bunkers aus der Zeit. Es gilt nun herauszufinden, was damals in dem Bunker vor sich gegangen ist, denn der KGB hat tief unter der Erde geheime Experimente durchgeführt, bei denen es darum ging, die Grenzen des menschlichen Seins zu erkunden.
![Screenshot aus Phobos]()
So erforscht der Spieler verschiedene düstere Labore des nach originalen Bauplänen gestalteten Bunkers und trifft dort auf unterschiedlichste Rätsel. In dem Beispiel, dass uns vorgeführt wurde, geht es Beispielsweise darum, in dem Bunker für Licht zu sorgen. Dafür musste ein Generator wieder in Gang gesetzt und eingefrorene Kabel aufgetaut werden. Während der Generator selbst mithilfe einiger Schalter eingeschaltet werden konnte, mussten die Kabel per Bunsenbrenner aufgetaut werden. Im Anschluss ging es dann daran, per Flex Verstrebungen einer Bunkertür zu zerschneiden, um diese Tür zu öffnen. Bislang sind noch alle Beschriftungen in Kyrillisch gehalten, das Spiel soll aber komplett übersetzt werden, so dass alle wichtigen Informationen auf Deutsch geliefert werden. Erste Screenshots zu dem Titel könnt Ihr in unserer Galerie finden.
![Screenshot aus Sunset]()
Als weitere Titel neben 'Phobos 1953' konnten wir einen Blick auf den 'Portal'-Klon 'Sunset' werfen. In dem Spiel geht es darum, dass die Sonne verglüht und die Erde in einen Eisplaneten zu verwandeln droht. Einem Wissenschaftler gelingt es, eine künstliche Sonne zu erschaffen. Dieser Erfolg steigt dem Mann zu Kopf: Er hält sich fortan für Gott und will die Menschheit unterjochen. 'Sunset' wird nach Angaben von
UIG eine „Mischung aus Adventure und Puzzle“. Wieviel Adventure in dem Spiel mit physikalischen Puzzles und komplett veränderbarer Spielwelt steckt, wird sich noch zeigen müssen. Einen Screenshot wollen wir Euch dennoch nicht vorenthalten.
Als letztes Spiel wurde uns von
UIG das Spiel 'Fiese Nachbarn' vorgestellt, das sich so spielt und so aussieht wie der
JoWooD-Titel 'Böse Nachbarn'. In allen Episoden geht es darum, die Nachbarn zu vergraulen. Dazu sammelt man Gegenstände ein und kombiniert sie mit der Spielwelt. So spielt man in der ersten Folge als KGB-Agent dem amerikanischen Präsidenten Streiche, bis dieser entnervt auszieht.