
-
The Lost Chronicles of Zerzura
- Entwickler
- Cranberry Productions
- Publisher
- dtp - digital tainment pool
- Release
- 3. Februar 2012
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Webseite
- http://www.findezerzura.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- The Lost Chronicles of Zerzura bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Patch zu The Lost Chronicles of Zerzura herunterladen
- Zum Test von The Lost Chronicles of Zerzura
- The Lost Chronicles of Zerzura bestellen
11 Kommentare
Das nervt langsam. Was sagen denn die QM Beauftragten der Entwicklerfirmen dazu ?
Das Problem liegt in diesem Fall entweder an schlechter Planung von Seiten des Projektmanagements und/oder Producings, unsinniger Vorgaben von der Geschäftsleitung ("Das muss zum Weihnachtsgeschäft fertig werden."), oder an unfähigen Programmierern, die die Engine nicht beherrschen, die Engine, die fehlerhaft ist und von deren Entwicklerseite nicht angepasst wird, oder die die von der QA protokollierten Fehler nicht finden.
Ein weiteres Szenario ist, dass die QA ein fertiges, also komplett durchspielbares Spiel nicht bis kurz vor dem Goldmaster- Termin bekommt und nicht genug Zeit für die Fehlerfindung- und Beseitigung eingeplant ist.
In dem Fall ist die Erweiterung der Entwicklungszeit um 2 Wochen, denn so lange dauert es ungefähr, bis das Presswerk und der Vertrieb die Dinger bei den Händlern haben, ein Segen für alle Beteiligten, weil natürlich in der Zeit noch Zeit bleibt, um eventuelle Fehler zu beheben. Der Vertrieb eines Patches durchs Internet ist ja heutzutage auch kein Problem mehr (für den Publisher).
Ich hoffe, das hat deine Frage einigermaßen beantwortet.
Die Engine von Cranberry ist allerdings enorm stabil. Aber es soll ja auch Kopierschütze geben, die für Ärger sorgen.
Der Kopierschutz scheint einigen Updatebedarf zu haben! Dürfte dieselbe Version von ProtectDisc sein, wie schon z.B. bei BMIII. Und inzwischen gibt es auch bei diesem Spiel offenbar mit einigen neueren Laufwerken ähnliche Schwierigkeiten (auf gewissen Laufwerken wird die Spiel DVD demnach offenbar nicht als Orginal erkannt). Die Ursache für die Schwierigkeiten liegt hier wohl v.a. bei ProtectDisc...