
1993 gelang Spieleentwicklerin Jane Jensen mit 'Gabriel Knight - Sins of the Fathers' ihr großer Durchbruch. Nun ist der Klassiker zurück, mit aufgemöbelten Grafiken und einem rauschfreien Soundtrack. Die Neuauflage bietet ein paar Änderungen, aber ob diese auch eine Verbesserung darstellen, erfahrt ihr in unserem Test.
Mehr Hintergründe über die Neuauflage erfahrt Ihr persönlich von Jane Jensen in unserem Interview.
-
Gabriel Knight: Sins of the Fathers 20th Anniversary Edition
- Entwickler
- Pinkerton Road
- Publisher
- Activision Blizzard
- Release
- 15. Oktober 2014
- Webseite
- http://www.gabrielknight20th.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Gabriel Knight im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Hier geht es zum Test
- Unser Interview mit Jane Jensen
4 Kommentare
Nun habe ich es genauso wie hier im Test beschrieben empfunden. Von der beklemmenden Düsternis ist kaum etwas über. Die Grafik bzw. Atmosphäre ist unglaublich steril. Was einmal vor Leben gesprüht hat, ist nun nur noch leblos. Wenn ich noch nie ein Adventure gespielt hätte und dieses Spiel sehen würde, wäre ich für alle Zeit bedient. Für damalige Verhältnisse war Gabriel Knight ein AAA-Titel, an dem absolute Top-Leute gearbeitet haben. Diese Produktion wirkt in so einigen Bereichen sogar für heutige Adventure-Nischen-Verhältnisse wie vom Grabbeltisch. Ich glaube, mit diesem Remake hat sich keiner der Beteiligten einen Gefallen getan.
Andererseits... wenn man sich Reviews wie jenes bei den A. Gamers ansieht, dann scheint es, als könnte das Remake bei ein paar Leuten, die das Original noch nicht kennen, immer noch ein gewisses Feuer entfachen. Das ist wahrscheinlich aber nur ein schwacher Trost.
Das ist so dermassen grottig und grausam das einem nach 5 Minuten schlecht wird. Bin echt schon gespannt auf den Test.