
Mit 'Lost Horizon' konnte Animation Arts im Jahr 2010 sowohl Leserschaft, als auch Redaktion begeistern und wurde zum Adventure des Jahres gewählt. Das heute erschienene Sequel tritt also in große Fußstapfen. Inhaltlich verschlägt es uns in die 1950er-Jahre und im Verlauf der Geschichte erfahren wir so einiges über nordische Mythologie. Und natürlich gibt es ein Wiedersehen mit Fenton Paddock, der seine Draufgänger-Qualitäten beweisen darf. Wie überzeugend sein zweiter Auftritt gelungen ist, nehmen wir im Test für Euch unter die Corner-Lupe.
Update: Inzwischen wurde ein Day-One-Patch veröffentlicht, den Ihr z.B. bei Chip.de findet (2.9 GB). Dadurch sollen Glitches beseitigt und technische Fehler behoben werden.
-
Lost Horizon 2
- Entwickler
- Animation Arts
- Publisher
- Deep Silver
- Release
- 28. August 2015
- Spielzeit
- 8 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Lost Horizon 2 im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Lost Horizon 2 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- -> Zum Review
- Day One Patch (für technische Probleme) @ Chip.de
44 Kommentare
zwecks Day One Patch findet man jetzt auch nicht wirklich wo etwas, was es beheben soll (gab auch keine Pressemitteilung...)
na da bin ich gespannt, sieht aber jedenfalls nach einem willkürlichen Release-Termin aus, wo sie wussten, dass es nicht fertig sein wird. Eher meh :/
Aber denke einfach, dass der Geldhahn da zugedreht wurde.
Ihr habt "Geheimakte 3" damals mit 84% bewertet und damals scheinbar nicht bemerkt, dass auch dieser Titel total unfertig und lieblos war. Und bei "Lost Horizon 2" merkt ihr es auf einmal? Irgendwie komisch.
Schade, dass Animation Arts scheinbar seine Qualität verliert. Ich finde Geheimakte 1+2 sowie Lost Horizon 1 grandios. Der zweite Teil dürfte heute in meinem Briefkasten liegen, mal sehen... Den Patch installiere ich dann direkt mit.
Abgesehen davon sind für mich aktuellere Bewertungen eine bessere Referenz, als ein Test vor drei Jahren. Und wenn ein Spiel trotz guter Ansätze auf eher keiner Ebene so richtig überzeugen kann und obendrein ziemliche Baustellen aufweist, ist es schwer auf 70 oder gar 80 zu kommen. Bei einer mittleren 60er Wertung ist es jedenfalls nicht automatisch gleich ein schlechtes Spiel, aber es fehlt zumindest aus meiner Sicht eben noch einiges.
Die Test sind hier aber wesentlich informativer, objektiver und neutraler als wie beim Treff. Besonders ärgerlich ist das dort auch noch bei sämtlichen Daedalic Kram immer die rosarote Wertungsbrille aufgesetzt wird - man will ja seinen "Lieblingskunden" nicht vergraulen.
Da gibts demnächst eine schöne Wertung im 80iger Prozentbereich für Lost Horizon 2, wetten!
Wie mikej sagt: Wenn man das Review lässt, versteht man durchaus, warum da so eine Wertung steht. Bei Geheimakte 3 im Vergleich zu damals aber auch. Die Konkurrenz war bedeutend geringer, es war (noch) stimmig, hatte aber Makel um sich einen Award verdient zu haben.
Ich denke auch, dass LH2 einigen sicher Spaß macht, vor allem wegen der teilweise guten Rätsel. Wenn man auf Animation Arts bis jetzt abgegangen ist, wird auch das Spiel einen nicht komplett vor den Kopf stoßen. Es hat halt einfach zu viele gehörige Mängel.
Ich bin da eher gespannt, wie es mit Adventures bei Deep Silver im Allgemeinen weiter geht :/
@simi: Danke vielmals fürs Lob!
Ich sags ja: Reviews und / oder Demos abwarten.
Bin froh auf dieses Forum gestoßen zu sein, da man immer bestens beraten wird und auch auf Fragen wird immer sehr schnell geantwortet.
Da braucht sich echt keiner beschweren, bitte weiter so
So das musste mal wieder gesagt werden.
wegen der Rage: kein Problem, das können glaub ich alle Adventure-Fans durchaus verstehen, wenn man bei Enttäuschungen mal unten durch ist
Wie gesagt, zeitweise siehts ganz in Ordnung aus, aber manches wirkte schon bei wenigen Minuten anspielen sehr fehl am Platz
Allerdings muss ich noch bis Oktober warten weil die Jungs es nicht schaffen die Steam Version (weil zusätzlich englisch) zeitgleich mit der Retailversion (nur Deutsch) rauszubringen..... WTF haben wir 2005 oder 2015? Steam ist alles was heute zählt für den Grossteil der Welt (praktisch nur Deutsche motzen darüber). Niemand den ich kenne (in der Schweiz) kauft sich Games woanders. Kein Steam = kein Kauf. Naja... dafür sind dann im Oktober sicher alle Bugs behoben.
Wie auch immer... ich hab den Eindruck Deep Silver supported das Game sowie das Studio absolut NULL :-/ Haben es nicht mal für nötig gehalten, die Info dass es nun releast wurde auf ihrer Facebook Page zu posten... aber noch schlimmer: NICHT MAL ANIMATION ARTS HAT WAS DAZU GEPOSTET! WTF?????! Seit Februar ist die Page TOT! Ist der Marketingverantwortliche gestorben und niemand von den Codern hat's bisher bemerkt oder was? Selbst auf der dedizierten Lost Horizon Page passiert in etwa soviel wie auf nem durchschnittlichen Friedhof. Das einzige was man am Releasetag gepostet hat, war ne Info zum Patch.... okeeeeee?? Ich bin ja auch nicht wirklich ein FB-Fan aber als "Zeitung" für News zu Dingen die man mag, funktioniert es ganz gut. Und es ist nun mal - speziell für digitale Güter - eines der mit Abstand wichtigsten Marketingtools (ob man will oder nicht).
Das kommt mir so vor wie wenn ein TV-Sender ne Serie wieder mal auf Freitag 23:55 Uhr verschiebt (der Sterbeplatz™) nur um dann kurz darauf völlig überrascht festzustellen dass niemand die Serie schaut und man sie deswegen leiiiider leider absetzen muss.
Wenn ich mir das so anschaue, kann man nur beten, dass die das Studio nicht demnächst schliessen. Weil eine allzu hohe Priorität kann es wohl nicht haben
Hoffen wir mal, dass es bald bei Steam erscheint und dass du deine Freude am Sequel findest! Und wie gesagt, es ist nicht schlecht, hat aber leider sehr viele Baustellen.
#Box&Steam: Mir ist die digitale Form inzwischen auch meist lieber geworden. Wobei Boxen natürlich immer noch ein besonderes Flair haben. Bin aber kein Sammler und will auch nicht ständig Weiterverkaufen müssen und wenn ich auch nur 1/3 aller Spiele meiner diversen digitalen Libraries als Box in der Wohnung hätte, wäre das problematisch. Noch dazu war mir der typische DVD- Kopierschutz immer schon zuwider (DRM-frei gibt es ja leider zu selten): Wegen der unnötigen DVD-Abnützung und weil diese Dinger immer wieder Kompatibilitäts-Probleme mit späteren Windows-Versionen gezeigt haben (ich glaub bei Windows 10 gab es dazu auch wieder ein paar Meldungen).
Ich persönlich hasse physikalische Medien inzwischen. Sie nehmen Platz weg, sind sehr langsam (ich lade Games schneller aus dem Internet runter als dass ich es von ner DVD installieren könnte) und sie verursachen unnötigen Larm (selbst in leisen Laufwerken). In Steam habe ich über 100 Games und kann jedes davon in einer Sekunde starten - ohne einen Datenträger zu suchen oder sonst irgendwie Zeit zu verlieren. Ich finde diesen Komfort fantastisch und will nie mehr zurück. Dass ich mal kein Internet habe passiert vielleicht 1mal im Jahr. Und selbst dann kann ich die bereits installierten Steam Games im Offline Modus völlig problemlos starten.
Ich fand Deinen Post über die Deutschen und ihre Macken und ziemlich gut!
Ja, wir stehen total auf Retailversionen, weil jederzeit Steam nicht mehr sein könnte, und dann? Das ist das Thema Sicherheit
Ja, wir stehen auch auf Retailversionen, weil via Steam kaum was deutsches angeboten wird ( es sei denn es sind Spitzentitel ) und die meisten deutschen Spieler stehen immer noch auf deutsche Lokalisierung
Ja, wir haben auch stellenweise recht schnelle Internetverbindungen. Muss man aber danach suchen
Alles in Allem, falls Steam mal abkratzt, können wir Dir jederzeit DVD`s brennen
- da der PC-Markt so eine kleine Nische weltweit ist (vergleiche 350k Exemplare von Tomb Raider (2013) am PC zu 5,5 Mio Exemplare auf allen Konsolen
- da GOG Galaxy kommt und die Preise hauptsächlich die Publisher diktieren, nicht Steam
am ehesten diktieren sie die Sales und die Preisnachlässe, aber nicht die Erstpreise