'The Bunker' ist als Live-Action-Horror-Abenteuer gedacht, mit Adam Brown ('The Hobbit'-Trilogie) und Sarah Greene in den Hauptrollen. Ein paar der Autoren dürften Genre-Fans bekannt sein, wie z.B. Steve Ince ('Baphomets Fluch 2 und 3'), Ian Thomas ('SOMA') und Kevin Beimers ('Hector: Badge of Carnage').
Zur Story (-> Teaser): 30 Jahre nach einer nuklearen Katastrophe begleiten wir den einsamen Überlebenden bei seinen täglichen Bemühungen, nicht dem Wahnsinn zu verfallen. Eines Tages wird jedoch der Alarm ausgelöst, was ihn dazu bewegt, sich zurückzuerinnern...
In spielerischer Hinsicht dürfte es darum gehen, Hinweise für die Flucht aus dem Bunker zu entdecken und in einigen Situationen ist mit Quick-Time-Ereignissen zu rechnen. Im Sommer 2016 steht die PC-Version auf dem Programm. Später erscheint 'The Bunker' für Konsolen (3. Quartal) und mobile Geräte (4. Quartal). Im Hinblick auf eine deutsche Lokalisation ist noch nichts bekannt.
-
The Bunker
- Entwickler
- Wales Interactive
- Publisher
- Wales Interactive
- Release
- 20. September 2016
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- The Bunker im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Offizielle Webseite
- Teaser • Bei Youtube ansehen
6 Kommentare
Nebenbei:
"Live-Action" steht ja bei Rollenspielen dafür, dass eine Gruppe von Leuten sich irgendwo trifft und eine Handlung selbst nachspielt. Dementsprechend ist das nur ein Live-Action-Horror-Abenteuer, oder gerne auch ein FMV-Horror-Abenteuer. Wer auch immer diesen Teaser gemacht hat, hatte keine Ahnung wovon er redet.
Jump&Run ist ja aber auch ein deutscher Begriff (so absurd das auch klingt).
auch wiki stimmt da zu:
https://en.wikipedia.org/wiki/Live_action
https://en.wikipedia.org/wiki/Interactive_movie
ich denk mal, dass FMV zuerst da war und Live Action dann später genommen wurde, weils eher aus dem Filmischen kommt - ohne Animation, während FMv wirklich ein reiner Gaming-Begriff ist. FMV ist einfach der Begriff für die klassischen filmischen Adventures, während Live Action auch einfach Zwischensequenzen oder ganze Filme sein können.
so heißts bei Trailer auch oft "Live Action Trailer" oder bei Fan-Filmen zu Spielen (legendär: Half Life 2 Live Action)
aktuell wäre beispielsweise die Live Action Serie zu The Division zu erwähnen - oder eben Quantum Break und die Live Action Segmente