Pinkerton Road, das Entwicklerstudio von Jane Jensen und Robert Holmes, wird vorerst keine weiteren Spiele mehr veröffentlichen, wie gestern in einem Foren-Post bekannt gegeben wurde.

Die via Kickstarter finanzierten Adventures 'Moebius' und 'Gabriel Knight 20th Anniversary edition' haben nicht genügend Verkaufserlöse eingebracht, um weitere Spiele entwickeln zu können. Als Ergebnis hat man sich dazu entschieden, einen Großteil der Webseite zum 6. Mai abzuschalten, darunter auch das Forum.
Hoffnungen auf einen möglichen vierten Teil der 'Gabriel Knight'-Reihe oder ein weiteres Abenteuer um 'Moebius'-Held Malachi Rector dürften damit vorerst begraben werden. Jane Jensen arbeitet aktuell an neuen Romanen, Robert Holmes ist mit den Aufnahmen einer neuen CD beschäftigt und sucht weitere Möglichkeiten, als Komponist oder Berater zu arbeiten.
Eine angekündigte Linux-Portierung von 'Moebius' steht kurz vor der Fertigstellung und wird in den nächsten zwei Wochen via Publisher Phoenix Online veröffentlicht.
Wir danken unserem Forenmitglied Joey für den Hinweis.
-
Gabriel Knight: Sins of the Fathers 20th Anniversary Edition
- Entwickler
- Pinkerton Road
- Publisher
- Activision Blizzard
- Release
- 15. Oktober 2014
- Webseite
- http://www.gabrielknight20th.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Moebius: Empire Rising
- Entwickler
- Pinkerton Road
- Publisher
- Phoenix Online Publishing
- Release
- 27. Juni 2014
- Spielzeit
- 10 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://moebiusthegame.com/
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Gabriel Knight im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Moebius im Test
- Ideen & Gedanken zu Gabriel Knight 4 in unserem Forum
- Gabriel Knight 20th Anniversary Edition im Test
- Zur Ankündigung im Forum von Pinkerton Road
- Publisher und Entwickler: Pinkerton Road
20 Kommentare
Insofern ist es aber passend, dass unser erster Playthrough Gabriel Knight 3 betrifft.
Kann ich mir gut vorstellen, weil drüben narrative Spiele derzeit richtig gut ankommen und ihnen die Debatte zwischen klassischen Adventures und moderneren egal ist.
Natürlich wären deutsche Sprachausgaben schön, sind aber in heutigen Budgets selbst bei größeren Studios nicht drin - und teilweise schwierig zu lösen.
ganz Deiner Meinung
Und ja, die Steuerung wird sehr auf Gamepad ausgerichtet sein, was als Konsequenz ne WASD-Steuerung auf der Tastatur mehr als nur wahrscheinlich macht.
Crimes & Punishment hat sich beispielsweise kaum schlechter verkauft als Testament, abgesehen von billigst Steam-Deals. Betrachtet man dann die Spielerzahl und sieht sich die zusätzlichen Plattformen XBox One und PS4 an, wirds noch deutlicher, dass der Faktor schon sehr gering ist (Quellen: http://steamspy.com/search.php?s=sherlock+holmes und http://www.vgchartz.com/gamedb/?name=sherlock+holmes)
Vor allem da vgchartz sämtliche Online-Käufe ignoriert und nur auf Basis der Retail-Sales hochrechnet, kann man da getrost noch etwas hochschrauben. Testament hat sich also leicht besser verkauft
Testament (steamspy) --> ~10% verkaufte Einheiten in Deutschland
Crimes & Punishment (Steamspy) --> ~10% verkaufte Einheiten in Deutschland
d.h. selbst verkauften Einheiten in Deutschland hat das genau keine Auswirkungen gehabt
Deswegen glaube ich nicht, dass sie es wegen dem Umsatz/Gewinn machen, sondern eher als Service für die Spieler. Eine nette Geste
wegen der Steuerung: die gabs ja schon in C&P, da wird sich, was man so gesehen hat, nur sehr wenig ändern. Hat aber sehr gut funktioniert, weil in klassischer 3rd Person (über die Schulter) man so die Figur eigentlich präziser steuern konnte als noch vorher im P&C-System. Sicher ein Vorzeige-Spiel der Maus&Keyboard/Gamepad Steuerung, nicht so ein Murks wie es viele andere machen
Soll da noch was kommen oder wird Pinkerton Road nun komplett eingestampft?
http://forum.pinkertonroad.com/showthre ... ight=linux
Jensen bedankte sich bei den Fans für die anhaltende Unterstützung und gab bekannt, dass die Linux-Version von Moebius - Empire Rising in den nächsten zwei Wochen von Phoenix Online Studios veröffentlicht wird. Sobald es soweit ist, werden die Unterstützer der Kickstarter-Kampagne darüber per E-Mail informiert und es wird entsprechende Ankündigungen auf der Website des Publishers und über soziale Kanäle geben.
Quelle:
http://www.gamersglobal.de/news/113401/ ... ane-jensen