Die Preview-Fassung zu 'Yesterday Origins' war vielversprechend. Ob das fertige Spiel den sehr guten Ersteindruck bestätigen kann, nehmen wir im Review unter die Corner-Lupe.

Der unsterbliche John Yesterday ist zurück und beschäftigt sich wieder einmal mit seiner eigenen, schwierigen Vergangenheit. Dabei helfen ihm Pauline, Boris und weitere vertraute Gestalten.
Das neue Point&Click-Mystery-Adventure von Pendulo Studios ('Runaway', 'Der Fall John Yesterday') ist derzeit für Windows PC, Mac, PS4 und Xbox One erhältlich (mit deutschen Untertiteln). Wie gut 'Yesterday Origins' ist, sehen wir uns im Test genauer an.
-
Yesterday Origins
- Entwickler
- Pendulo Studios
- Publisher
- Microïds
- Release
- 10. November 2016
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Yesterday Origins im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Yesterday Origins bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Review Yesterday Origins
15 Kommentare
Schade finde ich bei den größeren Adventure-Projekten, dass diese meist steam-exklusiv sind.
Aber keine Ahnung, wie das bei der Box-Fassung von Yesterday Origins ist. In jedem Fall ist es sicher gut, den Vorgänger vorher gespielt zu haben.
Von deutschen Untertiteln gehe ich bei der GOG-Fassung ziemlich sicher aus. Ich schätze bei Runaway ist es nur deshalb nicht so, weil die Rechte an der deutschen Fassung jemand anders hat.
Zu Yesterday: ich bin irgendwie ähnlich ambivalent wie der Test
angefangen hab ich als Kind mit 'Alley Cat' (https://www.google.at/search?q=Alley+Ca ... zPHvRtM%3A), also was ganz was anderes. Mein erstes Adventure war dann Police Quest 3 und hat mir sehr, sehr gut gefallen. Dann bin ich wieder vom Adventure-Genre etwas abgekommen und erst die Lucas Arts Classics Box, Monkey Island 2 und Indy 4, alle auf CD, haben mich wieder zurückgewonnen. Seither hab ich das Genre dann auch verfolgt. Vor allem um 2000 wars dann neben Multiplayer-Titeln eigentlich das einzige Genre, das ich gespielt hab.
Bei mir gings immer um Geschichten, deswegen hab ich das Adventure zu schätzen gelernt. Nichtsdestotrotz spiel ich mittlerweile alles gerne, was eine spannende, interessante oder lustige Geschichte erzählt - zumindest wenn es die Zeit zulässt. Dem Multiplayer bin ich aber auch noch treu geblieben
Durch die Nähe zum Adventure-Genre ist die Corner dann auch eine Stammseite geworden. So kam es quasi dazu
Zu Beginn hier bei AC - vor über 4,5 Jahren - habe ich fast nur klassische Point&Click-Adventures gespielt, wobei es mir in den letzten 10 Jahren tatsächlich zunehmend um die Geschichte gegangen ist. Interessante Rätsel schätze ich aber durchaus noch, oder tolles Rätseldesign wie damals bei Fate of the Atlantis.
V.a. durch Skyrim (auch wenn das Worldbuilding hier spannender ist, als die Story) und The Witcher 1 habe ich schon damals gemerkt, dass es sehr wohl auch andere für mich interessante Genres gibt. In den vergangenen 4 Jahren habe ich mir vermehrt angesehen, was andere Genres so treiben, auch um einen besseren Vergleichswert zu haben.
Nachdem Story derzeit in jedem Genre zu finden ist, ist die Bandbreite zwangsläufig gewachsen. Derzeit schätze ich die Abwechslung und mag gute Geschichten, unabhängig vom Genre. Mal möchte ich sowas wie Telltales Batman spielen, dann sowas wie Stanley Parable, dann Point&Click ala Memoria und dazwischen Uncharted 4 oder South Park
2004 habe ich mich dann gefragt, ob es eigentlich noch andere Adventure-Fans im Internet gibt und bin dank Google auf die Corner und den Treff gestoßen. Damals sagte mir die Corner mehr zu und so hanbe ich mich dann hier im Forum angemeldet und erstmal alles zugespamt. Von meinem Einstieg in die Redaktion (2006) an habe ich fast nur noch Adventures gespielt, bin aber hin und wieder auch mal in anderen Genres ('Mass Effect' oder 'GTA') unterwegs. Für mich ist auch wichtig, dass es eine Story gibt, wenn ich mal "Fremdspiele".
Bei mir hat die Faszination Computerspiele auch mit Adventures angefangen, nämlich "Leisure Suit Larry 1" und "King´s Quest 3". Damals wusste ich beim Spielen mit meinem Dad aber noch nicht wirklich was ich da eigentlich tu.
Natürlich waren und sind auch noch Jump´n´Runs, Shooter und andere Genres immer wieder dabei.
Hauptsächlich eben sind es storylastige Spiele die mich in ihren Bann ziehen.
PS: Sind eig. auch Österreicher unter euren Mitarbeitern hier?