Lange ist es her, dass Electronic Arts Point- & Click-Adventures veröffentlicht hat. Den Anfang einer kurzen Riege bildete ein Spiel um Sherlock Holmes...

Das Adventure 'The Lost Files of Sherlock Holmes' bildete die Grundlage für die späteren Adventures um den britischen Meisterdetektiv. Im Jahr 1992 schickte ausgerechnet Electronic Arts das Duo Holmes und Watson auf die Suche nach einem Mörder. Für Scotland Yard ist der Fall eindeutig dem Ripper zuzuschreiben, doch zusammen mit Sherlock Holmes hegen die Spieler Zweifel an der Version. Was geschah wirklich im November 1888? Das klären wir in dem stimmungsvollen Adventure auf, das wir für einen neuen Klassikertest aus dem Regal geholt haben. Schwelgt mit uns in Erinnerungen an Systemabstürze und Sprachausgabe...
-
Lost Files of Sherlock Holmes : The Case of the Serrated Scalpel
- Entwickler
- Mythos Software
- Publisher
- Electronic Arts
- Release
- 1992
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Lost Files of Sherlock Holmes bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Lost Files of Sherlock Holmes im Klassikertest
8 Kommentare
Die 3DO-Variante mit kompletter Sprachausgabe lässt sich auch gut auf dem PC simmulieren.
Ich fand das Spiel ok - nicht grossartig, sondern eher etwas uninspiriert. Mir gefiel die "tätowierte Rose" viel besser. Wieso? Weil sie sich wie eine kulturgeschichtliche Reise ins viktorianische Zeitalter anfühlte. Jeder einzelne Gegenstand offenbart Einblicke ins Leben der Zeit, Strassenlaternen, Bilder, alles wird einem erklärt (wenn man will). Auf so was stehe ich total. Fast wie ein Freilichtmuseum. Ansonsten finde ich "Crimes and Punishments" recht gut gelungen, weil es einem fast so vorkommt, als "spiele" man die Kurzgeschichten aus dem Strand Magazine. Mit den restlichen Teilen konnte ich nie etwas anfangen. Mein Hasstitel ist und bleibt das "Testament", das ich erzählerisch so was von abstossend schlecht finde, das der blosse Gedanke daran mir Brechreiz verursacht (ja, so schlimm ist das.
@ k0SHii Du erinnerst mich da an etwas. Ich wollte das Spiel schon länger mal in der Version ausprobieren. Eine Maussteuerung gibt es da aber nicht, oder kann man das auch emulieren?
Eben diese Erinnerungen waren wohl auch ein Grund dafür, dass ich über Jahre hinweg nicht so wirklich mit den SH-Titeln von Frogwares warmgeworden bin und mir zunächst eine "andere Art" von Sherlock-Holmes-Spiel gewünscht hätte.
[wobei ich sagen muss, dass ich zumindest die aktuelleren Frogwares-Spiele C&P und Devil's Daughter sehr gerne gespielt habe und schon lange keine Vergleiche mehr zwischen den modernen Interpretationen und einem Spiel aus den frühen 90ern anstelle.]
Lost Files of Sherlock Holmes 2: Case of the Rose Tattoo hatte ich mir vor Jahren auch mal bei Ebay gekauft. Leider sind entweder Probleme mit einem richtig fiesen Bug aufgetreten oder mit Kratzern auf der gebrauchten CD. Zumindest erinnere ich mich noch daran, dass ich mittendrin nicht mehr weiterspielen konnte.