Mit etwas Glück gibt es bald ein Remake von 'Maupiti Island'.

1990 erschien das Detektiv-Adventure 'Maupiti Island', das eine Krimigeschichte, die auf der abgelegenen und namensgebenden Insel Maupiti spielt. Dort ermitteln die Spieler in einem Mordfall, deren Verdächtige ein Eigenleben führen, so dass man sich nie sicher sein kann, ob man nicht doch irgendwo etwas verpasst. Das französische Adventure hat nicht nur aus diesem Grund viele Fans. Nun soll es ein Remake geben, wenn denn via Kickstarter mindestens 50.000 € zusammen kommen. Dafür hat das just gestartete Projekt noch 29 Tage Zeit. Für Sammler gibt es eine Box, die auch das Original-Spiel als Download-Bonus mitbringt, ab 60.000 € soll es auch deutsche Untertitel geben.
Die Entwickler von 'The Cinema Rosa' starten unterdessen ihren dritten Anlauf, bei Kickstarter Geld für ihr Puzzle-Explorationsspiel einzusammeln (sofern wir keinen übersehen haben...). Waren im ersten Durchgang noch 13.000 Australische Dollar gewünscht und knapp 2.800 erreicht worden, lag das zweite Ziel nur noch bei 6.000, wovon die Hälfte zugesagt wurde. Das Ziel des aktuellen Spendenaufrufs liegt folgerichtig bei nur noch 3.000 australischen Dollar. Auch hier sind noch 29 Tage Zeit.
Bei 'The Blind Prophet', das wir Euch kürzlich vorgestellt haben, fehlen neun Tage vor dem Ende der Kampagne nur noch etwas mehr als 1.600 € zum Ziel von 10.000.
-
The Cinema Rosa
- Entwickler
- Atreyu Games
- Publisher
- Atreyu Games
- Release
- 8. April 2019
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Blind Prophet
- Entwickler
- Ars Goetia
- Publisher
- Ars Goetia
- Release
- 5. Februar 2020
- Webseite
- http://theblindprophetgame.com/#
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Maupiti Island
- Entwickler
- Lankhor
- Publisher
- Lankhor
- Release
- 1990
- Webseite
- http://www.maupiti-thegame.com
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Aktuelle Crowdfunding-Projekte in der Übersicht
7 Kommentare
Selbst eine Text-Übersetzung kostet normalerweise einiges an Geld, aber da findet man noch eher jemanden, der es für einen bescheidenen Lohn macht. Aber bei Projekten mit sehr vielen Dialogzeilen kann auch das mitunter schwierig sein.
Keine Sorge, in der Regel überlegt man sich das sehr gut, bei größereen Projekten auch durchaus mit Marktforschung, ob eine Übersetzung was bringt. Das wird bei Spielen zunehmend weniger, weil ein Löwenanteil der kleinen Projekte sonst in die Sprachausgabe fließen müsste. Wehe dem, der im DACH-Raum eine mittelmäßige deutsche Sprachausgabe liefert. Der wird sofort im Internet ins Nirvana kaputt geredet.
Zur Erinnerung: Maputi Island will 50.000€. Für eine vernünftige deutsche Sprachausgabe müssten (auch bei kleineren Spielen) >10.000€ (wahrshceinlich eher 20.000€ oder mehr, je nach Länge) in die Hand genommen werden. Ohne Übersetzungsarbeit!
Bei den Adventure "Blockbustern" kann die Rechnung mit viel Glück aufgehen, aber selbst da ist es oft schwierig und es kann einige Zeit dauern. Leider.