Ein Gruseladventure aus Tschechien? Wer sich auskennt weiß, dass dort das Adventuregenre nicht so ein Schattendasein fristet wie hierzulande noch bis vor Kurzem. Was uns gerade deshalb aus dem Hause Future Games und Unknown Identity mit 'Black Mirror' erwartet, erfahrt ihr in unserem Preview.

Rückkehr ins Schloss
Samuel Gordon kehrt nach vielen Jahren zurück in seine ehemalige Heimat, dem Schloss Black Mirror. Vor zwölf Jahren vertrieb ihn der grausame Feuertod seiner Frau aus dem englischen Anwesen, und bis heute gibt er sich selbst dafür die Schuld. Der mysteriöse Selbstmord seines Großvaters, William Gordon, und dessen Beerdigung locken ihn nun jedoch zurück zu dem Ort, den er eigentlich nie wieder besuchen wollte. Schon bald nach seiner Ankunft stellt er fest, dass der Freitod Williams gar nicht so freiwillig war, wie der Rest der Familie annimmt. Um die düsteren Erinnerungen seiner eigenen Vergangenheit zu bewältigen, stürzt Samuel sich in die Ermittlungen, um den wahren Grund für Williams Tod zu klären und wird so immer mehr in die dunke Geschichte seiner Familie verwickelt - und dabei ist seine eigene Rolle gar nicht so unwichtig, wie Samuel zuerst annimmt...
Old School vom Feinsten

Gerade zu Beginn des Spieles muss man mit vielen Bewohnern des Schlosses reden, um weiter zu kommen, was einen wiederum stellenweise ziemlich umherirren lässt, denn nicht immer ist 100%ig klar, mit welcher Person als nächstes gequasselt werden muss. Doch erfreulicherweise kommt man recht schnell von einem Raum in den nächsten, denn mit einem einfachen Doppelklick wird sofort auf den nächsten Hintergrund geschaltet.
Sowohl die Hintergründe und die Charaktere sind vorberechnet, so dass selbst auf einem mittlerweile stark veralteten Rechner mit nur 200 MHz Spielspass aufkommen wird. Ab 400 MHz und 128 MB Ram, sowie einer True Color Grafikkarte kann man das Spiel dann auch in voller Pracht genießen.
Adel Verpflichtet - Schöne Grafik in 800x600
120 Locations erwarten den Spieler, allesamt liebevoll und detailliert gerendert. Das Schloss Black Mirror versprüht sofort den Charme eines alten englischen Landsitzes und auch die anderen Umgebungen wirken sehr durchdacht und zu keinem Zeitpunkt steril. Dazu kommen zahlreiche Nahaufnahmen von Bildern, Dokumenten und verwinkelten Ecken. Ebenso detailverliebt sind auch die vorgerenderten Zwischensequenzen, die echtes Filmflair liefern und die Gesamtatmosphäre gelungen unterstreichen. Einen kleinen Grund zum Meckern bieten dann leider jedoch die Charakteranimationen, die meistens etwas langsam von statten gehen, sowie das Detaillevel unseres Hauptcharakters, der besonders wenn er nah am Bildschirm steht etwas verpixelt wirkt.
Die gänsehautfördernde Musikuntermalung hingegen steuert ihr Übriges zur spannenden Grundstimmung bei, so weiß der orchestrale Soundtrack stets zu gefallen. Die Soundeffekte sind ebenfalls allesamt als äußerst gelungen zu bezeichnen, so hallen zum Beispiel Samuels Schritte je nach Bodenbelag entweder lauter oder leiser durch das alte Schloss.
Horror-Adventure?
Auch wenn dtp 'Black Mirror' als "Horror-Adventure" anpreist, ist es doch eher ein gepflegtes Gruselspiel, dessen Atmosphäre man besonders Abends genießen kann. Was den Spielspass der englischen Version noch trübte, soll ihn in der deutschen Version noch verstärken: Denn während die englische Sprachausgabe im negativen Sinne gruselig war, verspricht man uns in Deutschland ein echtes Staraufgebot an Stimmen, allen voran die deutsche Synchronstimme von Johnny Depp für Samuel Gordon, die nicht nur unserer, sondern auch eurer Meinung nach die beste Wahl ist.
Made for Germany
Ebenfalls soll die deutsche Version mit einigen kleinen Spieldesignverbesserungen aufwarten. Dead Ends und unfaire Rätsel werden entschärft, so dass so wenig Frust wie möglich aufkommen kann. Das Rätseldesign bietet aber eigentlich kaum Grund zum Meckern, denn bis auf ein paar wenige Pixelhunts sind die meisten Kopfnüsse logisch nachvollziehbar und bestehen zum größten Teil aus Dialog- und Inventarrätseln, kombiniert mit einigen nicht allzu schweren Maschinenrätseln.

dtp verspricht einige Verbesserungen für die deutschen Adventurefans. Der Beweis, dass sich das Warten lohnt steht jedoch noch aus. Aber wenn die Sprachausgabe nur annähernd das Niveau von 'Runaway' erreicht, dürfte das sogar Käufer der englischen Version dazu bringen, noch einmal zuzugreifen.
Selbst mit den leichten Mängeln in der Charakteranimation steht uns ein sehr gutes Adventure ins Haus, auf das man mehr als gespannt sein sollte. Mit mindestens 20 Stunden Spieldauer ist es auch nicht so kurz geraten wie einige Spiele der jüngsten Vergangenheit und verspricht so einige Abende spannende Unterhaltung.
-
Black Mirror: Der dunkle Spiegel der Seele
- Entwickler
- Unknown Identity
- Publisher
- dtp - digital tainment pool
- Release
- 7. April 2004
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Spielzeit
- 30 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.blackmirror-game.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Black Mirror im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Black Mirror bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
1 Kommentar
Jo, wie ihr lesen könnte verspreche ich mir von dem Spiel sehr viel, unsere Preview Version basierte auf der Tschechischen Version also waren die Verbesserungen noch nicht drin.
Aber alleine die Sprachausgabe wird sicher sehr gut das sich ein Kauf für dieses klasse Adventure mehr als lohnt.