Ubisoft gilt als einer der weltweit grössten Publisher und Hersteller für Computer- und Videospiele. Wir hatten auf der GC 2004 die Möglichkeit einer Präsentation von Geneviève Lord, Produzentin des neuen 'Myst IV: Revelation', beizuwohnen. Die ersten Eindrücke und verschiedenen Informationen haben wir hier für euch einmal zusammengefasst.

Direkter Nachfolger der Myst-Reihe
'Myst IV: Revelation' gilt als direktes Sequel für die drei ersten 'Myst'-Teile und erzählt vom Schicksal der beiden Brüder Sirrus und Achenar – die Nachfolger von Atrus, dem letzten des Volkes der D’ni. Aufgrund ihrer Verbrechen wurden beide in unterschiedliche Gefängniswelten verbannt und seitdem getrennt voneinander gefangen gehalten.

Myst’sches Gameplay für Einsteiger
Das neue 'Myst'-Spiel ist zugleich das erste der Reihe, welches ausschliesslich von den Ubisoft-Studios in Montreal entwickelt wird. Man merkt, dass sich die Kanadier richtig ins Zeug gelegt haben, um mit der Fortsetzung der mystischen Fantasy-Reihe eine neuzeitliche, Innovationsbezogene Alternative zu den älteren Spielen zu entwickeln. Dabei wird allerdings das 'Myst'-typische Gameplay kaum verändert. Noch immer darf man sich wie in den älteren Spielen von Bild zu Bild klicken. Der bewährte Zip-Modus von 'Myst III: Exile' wurde ebenfalls beibehalten.
Der Cursor wird im Bild zentriert als kleines Händchen dargestellt, mit welchem man jegliche Bildinhalte berühren oder manipulieren darf. Sehr schön ist dabei die Tatsache, dass jedes Material bei Berührung – durch sogenannte "Sound Hotspots" - auch einen realistischen Klang von sich gibt. Die grafische Plastizität wird dadurch noch weiter unterstützt, womit die Materie der 'Myst'-Welten noch ein bisschen realer wirkt.
Um frühere Fehler auszumerzen, hat man sich besonders die immer wiederholten Kritikpunkte der ersten beiden Teile zur Kenntnis genommen. Hierzu gehört u.a. der für 'Myst'-Nichtkenner schwierige Einstieg in die Knobel-Systematik. Die zu den klassischen Adventures völlig differenzierte Rätselstruktur wurde in 'Myst IV' so weit ausgebaut, dass selbst Neueinsteiger kaum mehr unter demotivierenden Elementen zu leiden haben. Wie Geneviève Lord erklärt, soll selbst die packende Hintergrundgeschichte Motivation genug sein, sich an knackige Rätsel heranzumachen. Bei Sackgassen darf sich der verzweifelte Spieler sogar an ein optionales Hilfesystem wenden, mit welchem in drei verschiedenen Stufen des Rätsels Lösung nach Wunsch ein bisschen näher gebracht werden kann.
Ausserdem unterstützen fortan ein Notizbuch und eine Kamera durchwährend den neugierigen 'Myst'-Forscher. Wer sich also eine bestimmte Location oder Notiz für den späteren Verlauf festhalten möchte, kann dies jederzeit mit der Kamera tun. Die Bilder werden anschliessend im Notizbuch gespeichert und sind jeder Zeit aufrufbar.
Es kreucht und fleucht.. in 360°

Die Umgebungen wirken jedenfalls - anders als bei 'Riven' oder 'Myst III: Exile' - ausserordentlich belebt. Blätter die sich im Wind bewegen, Wasser das sich bei Berühren in kreisförmige Wellen umschlägt, Vögelchen und Glühwürmchen, die selbst auf die neugierigen Hände des Spielers angemessen reagieren: alle bilden sie als kleine Animationsvorgänge in das Bild eingebettet eine sehr atmende Atmosphäre. Natürlich dürfen dabei auch dynamische Wettereinflüsse und Lensflare-Effekte nicht fehlen.
Die Vielfalt hat aber auch ihre Schattenseite: Bis auf satte 13GB konnte man das 'Myst'-Erlebnis komprimieren. Aus humanen Gründen soll 'Myst IV' deswegen auf zwei Hybrid-DVD’s für Mac und PC erscheinen - eine ausführende Spiel DVD, sowie eine zur Installation. Gerüchte besagen, dass angeblich eine dritte Scheibe in einer Collector’s Edition mit Making-Of und viel Bildmaterial ausgeliefert werden soll. Dies können wir aber nicht bestätigen.
Weniger Bücher, mehr interaktiver Film
Wie schon beim direkten Vorgänger 'Myst III: Exile' kümmert sich auch wieder Jack Wall um das akustische Ambiente der Fortsetzung. Ebenso hat man erneut Peter Gabriel für einige kompositorische Zusätze engagiert. Ein erwähnenswertes Feature diesbezüglich ist die Tatsache, dass die Musik stellenweise im Random-Modus wiedergegeben wird, sodass sich ein Musikstück nicht immer gleich anhört. 'Myst IV' bleibt auch im weitesten Sinne ein interaktiver Film. So bemüht man sich um eine professionelle Darstellung der als Zwischensequenzen dienenden Realfilm-Einspielungen. Rand Miller spielt hierbei erneut den altbekannten Atrus. Neu dazu gekommen ist die junge, französische Schauspielerin Juliette Gosselin, welche die Rolle der verschwundenen Yeesha übernimmt.
Mit den guten Schauspielern und der vortrefflichen Regiearbeit erhofft man sich jedenfalls die Geschichte ohne irgendwelche Abbrüche fliessend erzählen zu können. Langweiliges Stöbern in verstaubten Büchern, wie wir es noch aus dem Ur-'Myst' her kennen, soll so jedenfalls zum grössten Teil vermieden werden. Dem Spieler ist es nun weiterhin möglich, Einfluss auf den Lauf der Geschichte zu nehmen. Getroffene Entscheidungen beeinflussen also den Verlauf und somit auch das Ende des Spiels. Inwiefern sich die Enden voneinander abheben werden oder wie viele verschiedene Schlusssequenzen es geben wird, wissen wir nicht. Auf die ca. 10 verschiedenen Spielfilm-Charaktere selbst hat der Spieler allerdings keinen Einfluss. Interaktive Dialoge werden wohl noch immer nicht geführt werden können.
Trotz vieler Neuerungen bleibt 'Myst IV' ein 'Myst' im klassischen Sinne: Die Welten sind erneut surreal und die Geschichte basiert noch immer auf den Hintergrund von Atrus. Zu knobeln, wie auch zu rätseln, gibt es mit über 30 Stunden voraussichtlicher Spieldauer mehr als genug. Da das Montrealer-Entwicklerteam ein selbst für absolute Neueinsteiger sehr entgegenkommendes Spielkonzept bieten kann, sollten selbst Nicht-Myst'ler einmal einen Blick auf den neuen Titel werfen. Alle hartgesottenen Fans können sich aber ohne weiteres schon mal den 23. September rot im Kalender vermerken.
-
Myst IV: Revelation
- Entwickler
- Cyan Inc.
- Publisher
- Ubisoft
- Release
- 30. September 2004
- Webseite
- http://www.mystrevelation.com
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Myst IV bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)