111 Jahre ist es her, dass Bram Stokers Roman 'Dracula' seinen Siegeszug über den gesamten Globus antreten sollte. Populär wie eh und je ist das Vampirthema derzeit gerade im Adventurebereich gefragt wie nie, wie 'Dracula Origin', 'A Vampyre Story' und eben auch 'Dracula 3: Der Pfad des Drachen' aus dem Hause Kheops eindrucksvoll belegen. Wir haben uns bereits fest in die Previewversion von 'Dracula 3' verbissen und sind für euch dem 'Pfad des Drachen' gefolgt. Einen ersten Reisebericht aus Transylvanien liefert unsere Vorschau.

Europa 1920

Schon bald erhält Moriani einen umgeänderten Auftrag aus dem Vatikan, die Demontage des Vampirmythos und das sammeln von faktischen Beweisen, die die lokalen Mythen als Märchen entlarven sollen. Doch umso tiefer Moriani in die Geheimnisse der transylvanischen Ortschaft Vladeviste eindringt, desto weniger überzeugt ist er von den Direktiven der katholischen Kirche. Was hat es mit dem mysteriösen Pfad des Drachen auf sich, und warum ist der Geheimbund der Thule Gesellschaft bereit für die Antwort auf diese Frage über Leichen zu gehen? Ab dem 15. August werden deutsche Spieler diesen Frage nachgehen können und es mit Graf Dracula höchstpersönlich aufnehmen dürfen.
Der Horror in 3D?
Ein sehr ausführliches Menü öffnen wir mit der rechten Maustaste, was uns Zugriff auf unser Inventar, bislang geführte Dialoge, eine To do List, unsere Dokumente und das Hauptmenü (Samt Lade und Speicher Option) verschafft.
Viel zu tun im Reich der Schatten
Statisch-atmosphärisch
Technisch überzeugen können hingegen die fantastischen Cutscenes, die in ihrer stimmungsvollen Farbinszenierung sehr Eindrucksvoll wirken und auch die Sterilität der Spielengine vermissen lassen. In Ordnung gehen die Animationen der Charaktere, auch wenn sie durch zusätzliche Charakter und Bewegungsanimationen etwas weniger steif aussehen würden. Auch an der grafischen Überzeichnung der transylvanischen Bevölkerung (Etwa in Form des buckligen Friedhofwärters) gibt es nichts zu kritisieren, entspricht diese doch ganz stark dem Bild, welches bereits Roman Polanski in seinem Meisterwerk 'Tanz der Vampire' vermittelte.
Hilfe!
Ich wage zu bezweifeln, dass 'Dracula 3' das Spiel für die riesengroße Adventuremasse wird. Dafür lässt sich anhand der Preview einfach absehen, dass das Spiel zuviel Wert auf Logikrätsel legt, die in manchen Phasen zu oft hintereinander eingesetzt werden, was gelegentlich den Spielfluss etwas ins Stocken bringt. Hinzukommt dass die Rätsellösungen zwar zumeist ableitbar sind, aber hier und da einfach übertrieben hart ausfallen. Und dennoch, für Fans von Bram Stoker, atmosphärischen Gruseladventures oder anspruchsvollen Rätseleien wird wahrscheinlich kein Weg am 'Pfad des Drachen' vorbeiführen. Denn atmosphärisch scheinen die Kheops Studios hier alles richtig zu machen und die Story mit ihren liebevoll eingearbeiteten historischen Fakten und Fiktionen schafft es altbekannte Themen auf höchstspannende Art und Weise zu variieren. Man kann nur hoffen, dass die deutsche Synchronisierung den deutschen Vampirfreunden am Ende keinen Strich durch die Rechnung macht. Gelingt auch diese, wird 'Dracula 3' mit Sicherheit sein Publikum finden.
-
Dracula 3: Der Pfad des Drachens
- Entwickler
- Kheops Studio
- Publisher
- Peter Games
- Release
- 15. August 2008
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://petergames.de/Dracula-3-Der-Pfad-des-Drache.49.0.html
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Dracula 3 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)