Nach dem Ende von Daedalics 'Deponia' fragten sich die Spieler, wie es wohl weitergehen mag mit der Geschichte um den Tüfteler und Tollpatsch Rufus und die von ihm angebetete aber auch unerreichbare Goal. Als 'Deponia' im Januar erschien, stand die Fortsetzung jedoch noch nicht fest, da man zuerst die Verkaufszahlen abwarten wollte. Bereits wenige Tage nach der Veröffentlichung war aber klar, dass ein zweiter und dritter Teil erscheinen wird. Daedalic versprach in der Ankündigung, dass keine Vorkenntnisse nötig sind, um an 'Deponia 2' Spaß zu haben. Anhand einer frühen Version haben wir diese Ankündigung jetzt geprüft und schildern Euch unsere Erfahrungen aus zwei Sichten: Als Geschichteneinsteiger und als Kenner von 'Deponia 1'.

Rufus ist zurück
Alle drei Goals müssen nun überzeugt werden, zurück in den Operationssaal zu kommen um die unterschiedlichen Persönlichkeiten wieder zu vereinen. Was das alles mit Schnabeltiereiern, Widerstandskämpfern und einem goldenen Drachen der Unsichtbarkeit zu tun hat, verraten wir an dieser Stelle nicht. Wohl aber, dass die Geschichte genauso abgedreht weitergeht, wie sie in 'Deponia' angefangen hat.
Freundinnen-Fernbedienung
Um das Vertrauen der unterschiedlichen Goals zu gewinnen, stehen jede Menge Rätsel an, die angenehm fordernd sind und bei denen häufig auch um die Ecke gedacht werden muss. Überhaupt haben sich die Entwickler beim Rätseldesign ausgetobt, von Dialogrätseln über einen per Point & Klick ausgetragenen Kampf bis hin zu einem völlig abgedrehten Rätsel, das sogar in die Spieltechnik eingreift, war in unserer bereits sehr umfangreichen Vorschauversion alles dabei. Dass es ähnlich anspruchsvoll weitergeht und die Geschichte wohl noch einige Stunden mehr bieten dürfte, zeigte man uns dann bei einem Entwicklertermin, von dem wir auch einige Bildschirmfotos mitbringen konnten.
Fazit von Jonas Jelli:
Bei jemandem, der den Vorgänger nicht gespielt hat macht 'Chaos auf Deponia' bereits einen sehr guten Eindruck. Es wird in er Einleitung das wichtigste erzählt um die groben Zusammenhänge zu verstehen. Ab dann erwartet den Spieler eine betont durchgedrehte Spielwelt mit skurrilen, gut ausgearbeiteten Charakteren und erfrischend kreativen Rätseln. Wem Spiele wie 'Sam and Max' oder 'Day of the Tentacle' gefallen haben, wird 'Chaos auf Deponia' lieben.
Fazit von Tobias Maack:
Glücklicherweise hat uns Daedalic nicht zu lange warten lassen und liefert den zweiten Teil der Trilogie um Rufus und Goal in weniger als einem Jahr nach. Die Version, die uns für die Vorschau zur Verfugung stand, machte schon einen sehr fertigen Eindruck, auch wenn noch einige Animationen fehlten. Auch bei Story und Witz braucht sich 'Chaos auf Deponia' nicht hinter seinem Vorgänger verstecken. Als jemand, der den ersten Teil gern gespielt hat, kann ich nur sagen: Endlich geht es zurück in die herrlich verrückte Welt von Deponia. Ich freue mich drauf.
-
Deponia 2: Chaos auf Deponia
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 12. Oktober 2012
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Adventure des Jahres Redaktionswahl • Die besten Rätsel des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.deponia.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Deponia 2 im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Deponia 2 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)