Seven - The Days Long Gone - Preview

Im südlichen Polen haben sich einige Veteranen von 'The Witcher 2: Assassins of Kings', 'The Witcher 3: Wild Hunt' und 'Kholat' zusammengetan und gründeten das Studio Fool's Theory. Auf der gamescom 2017 trafen wir die Quest Designerin Karolina Kuzia-Rokosz und den Projektleiter Jakub Rokosz und sie zeigten uns ihr neues Spiel 'Seven – The Days Long Gone'. Die 20 Studiomitarbeiter geben seit zwei Jahren ihr bestes um ein das isometrische Cyberpunk-RPG bestmöglich fertig zu bekommen. Es spielt auf einer Gefängnisinsel und bietet eine Menge an Vorgehensweisen. Von purem Schleichen bis zur Schlacht um Leben und Tod ist alles drin – letzteres ist natürlich viel schwerer. Als Inspirationen führen sie 'Thief', 'Assassin's Creed' und klassische, isometrische RPGs an. In der Vorschau zeigen wir euch, wie viel Potential in diesem Projekt steckt.

Bilder

Fazit

Von der Geschichte sahen wir nicht viel, deswegen können wir hierzu noch wenig sagen. Das Spiel selbst sah nicht nur gut aus, sondern war auch komplett spielbar. Animationen, Grafik und Setting wissen zu überzeugen, das Gameplay erinnert wahrlich an alte Klassiker und viele Stealth-Spiele. Wenn das Feintuning stimmt und die Story stimmig ist, wird 'Seven – The Long Days Gone' ein sehr gutes Indie-Spiel von ausgewiesenen AAA-Veteranen. Die Eindrücke bis jetzt waren zumindest äußerst vielversprechend und wir haben nur Bedenken, ob die Geschichte mit dem Quest Design und dem ausgezeichneten Gameplay mithalten kann.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.