Belief & Betrayal - Review

Ein bisschen Indiana Jones, etwas George Stobbart und eine Priese Verschwörungstheorien, die einem Buch von Dan Brown entstammen könnten. Mit dieser Mischung kann eigentlich nichts schief gehen – oder doch? Jedenfalls stellt sich dtp mit dem neuesten Spiel der italienischen Entwickler von Artematica genau diesen Vorbildern. Ob 'Belief & Betrayal' diesem Vergleich standhalten kann, verraten wir in unserem Test.

Bilder

Fazit

Wertungs-Lupe 74%

Bei 'Belief & Betrayal' scheiden sich die Geister. Für die Spieler, die gern schwere Rätsel knacken wollen ist das Spiel nichts. Liebhaber guter und spannender Geschichten werden trotz der aus heutiger Sicht etwas kürzeren Spielzeit von rund 8 Stunden ihren Spaß haben. Leider bleibt Hauptcharakter Jonathan während des Spiels recht farblos und schafft es nicht den Spieler auf seine Seite zu ziehen. Dennoch überwiegen unter dem Strich die Vorteile und das Preisleistungsniveau stimmt.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.