Everlight: Elfen an die Macht - Review

Die Berliner Entwickler Silver Style Entertainment scheinen sich auf Fantasy-Adventures zu spezialisieren. Nachdem mit 'Simon the Sorcerer: Chaos ist das halbe Leben' bereits vor einigen Monaten eine Fortsetzung der bekannten Magier-Serie erschien, schickt man jetzt in 'Everlight: Elfen an die Macht' einen weiteren Teenager in eine Zauberwelt. Auf den ersten Blick könnte es sich also einfach um einen Abklatsch der Geschichte um Simon handeln. Warum 'Everlight' aber viel mehr ist, als 'Simon 5' verraten wir in unserem Review.

Bilder

Fazit

Ausgezeichnet mit dem Adventure Corner Award
Wertungs-Lupe 85%

Auch wenn die Geschichte einige Schwachstellen aufweist, ist Silver Style Entertainment und TGC mit 'Everlight: Elfen an die Macht' ein wirklich tolles Adventure gelungen. Über die kleinen Schwächen in der Grafik und dem Sound sieht man gern hinweg, schon allein, weil es endlich mal wieder ein Spiel schafft, wirklich überzeugende und sympathische, nicht austauschbare Charaktere zu erschaffen. Das innovative Rätsel-Design mit dem Tag-Nacht-Wechsel und dem gelungenen Hilfesystem suchen bisher ihresgleichen. Unterm Strich bleibt die Feststellung, dass Melvin der bessere Simon ist. Jeder Spieler, der sich auch nur ein bisschen für Fantasy interessiert, darf bedenkenlos zugreifen!

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.