Emerald City Confidential - Review

Ja, es gibt sie noch, die Abenteurer, die Entdecker. Verwegene, dreiste Kerle, die sich von nichts und niemandem korrumpieren lassen, die an ihren Ideen festhalten, weil sie wissen, dass es die richtige ist. Und Dave Gilbert ist einer von ihnen. Seit 2001 wühlt der junge Mann aus New York die Adventure-Szene mit seinen Spielen gewaltig auf. Die ersten kürzeren Werke wie 'The Repossessors' und 'Two of a Kind' noch als Freeware veröffentlicht, wurden Gilberts Spiele schnell länger und professioneller. Mit dem 2006 erschienenen, preisgekrönten 'The Shivah' und dem kommerziell sehr erfolgreichen 'The Blackwell Legacy' etablierte sich Gilbert (der bei seinen Spielen sowohl für Spielkonzept und Dialoge verantwortlich ist) schnell in der Branche und gründete seine Firma Wadjet Eye Games unter der er seine ersten kommerziellen Werke veröffentlichte. Sein neustes Werk 'Emerald City Confidential', basierend auf der populären Bücherreihe 'Oz' von L. Frank Baum, ist die erste Kollaboration zwischen Gilbert’s Independent-Schmiede Wadjet Eye Games und dem Publisher Play First für den Gilbert ein Casual-Adventure entwickeln sollte. Herausgekommen ist dabei ein Produkt, dass in den schweren Zeiten, in denen das eben wiederbelebte Genre des Grafikadventures schon wieder danieder liegt und der Markt mit hastig produzierten Lizenzprodukten überschwemmt wird, Hoffnung gibt. Abenteurer aufgepasst: 'Emerald City Confidential' ist absolutes Pflichtprogramm!

Bilder

Fazit

Ausgezeichnet mit dem Adventure Corner Award
Wertungs-Lupe 85%

Dave Gilberts Kombination von Baums phantastischer Welt und einer düsteren, zynischen Detektivstory ist ein voller Erfolg. Sowohl die audiovisuelle Komponente, als auch Story, Charaktere und Dialoge sind auf hohem Niveau angesiedelt und greifen perfekt ineinander. Für einen begeisterten Adventure-Fan ist es schon fast schade, dass die Zielgruppe von Playfirst zunächst einmal die Casual-Gamer sind, da das Rätseldesign dementsprechend angepasst wurde und echte Kopfzerbrecher, über die man sich tagelang das Hirn zermartert, eher Seltenheitsfaktor haben. Der Begeisterung mit der man sich 'Emerald City Confidential' widmen kann, tut das aber keinen Abbruch. Die längeren Sprechpassagen, die in Cutscenes die Story voran bringen, lassen einen Zeitweise vergessen, dass man ein Spiel spielt, so überzeugend sind die Sprecher und so gut ist die Geschichte. Mit einer Spielzeit von ca. 8 Stunden ist das Spiel nicht zu kurz und ein Orden-System, dass den Spieler für einige Aufgaben im Spiel belohnt, dient sogar als zusätzlicher Anreiz für mehrfaches Durchspielen, da beim ersten Mal nicht zwangsläufig alle Orden erreicht werden. Alles in allem ist Gilberts neuster Streich ein phantastisches Spiel. Für Adventure-Neulinge ist es ein Muss und für Hardcore-Zocker, tja, für die Irgendwie auch. Denn sich ein Spiel mit derart guter Story durch die Finger gleiten zu lassen ist schon verdammt fahrlässig!

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.