Captain Morgane and the Golden Turtle - Review

Bereits 2008 meldete sich Steve Ince, unter anderem bekannt geworden durch seine Beteiligung an Klassikern wie 'Baphomets Fluch' und 'Beneath a Steel Sky', mit seinem Inselabenteuer 'So Blonde' zurück. Mit der Unterstützung des französischen Entwicklers Wizarbox sollte der Titel ein humorvolles Karibik-Abenteuer abliefern, jedoch mangelte es an diversen Stellen an ausreichend Feinschliff, so dass 'So Blonde' letztendlich nicht ganz die Erwartungen erfüllen konnte. Nicht nur waren die langen Ladezeiten ein Dorn im Auge der Spieler, auch die Protagonistin Sunny Blonde kam mit ihrer etwas eigenwilligen Art nicht überall gut an. Stattdessen übernehmen wir nun im Spin-Off die namensgebende Piratin Captain Morgane, die bereits in 'So Blonde' ihren Gastauftritt hatte und sich nun in ihrem eigenen Spiel austoben darf. Ob die erwähnten Probleme allerdings der Vergangenheit angehören und mit 'Captain Morgane' das rundere Adventure auf uns wartet, verraten wir in unserem Test.

Bilder

Fazit

Wertungs-Lupe 59%

Mehr heimlich, still und leise hat sich 'Captain Morgane' in die hiesigen Händlerregale geschlichen. Bereits das langatmige erste Kapitel lässt jedoch erahnen, warum der Titel vielleicht nicht mehr Aufmerksamkeit und Liebe erfahren durfte. Denn vom guten Vorsatz, ein runderes Abenteuer als noch mit 'So Blonde' abzuliefern, bleibt am Ende des Tages nicht mehr so viel übrig. Obgleich die Ausrichtung von 'Captain Morgane' auf eine jüngere Zielgruppe natürlich spürbar ist, so ist dies keine Rechtfertigung für eine derartig missglückte Vertonung, die dem Titel gleich jegliche Chance auf Atmosphäre, zündenden Humor oder spannende Momente raubt, die eventuell durch die Handlung hätten aufkommen können. Doch selbst wenn man davon einmal absieht, bleiben lediglich eine zum Ende hin besser werdende aber immer noch durchwachsene Geschichte und meist anspruchslose und leider auch nicht immer ganz logische Rätsel übrig, weshalb auch die wirklich hübschen Kulissen schlussendlich nicht mehr sein können, als lediglich schmückendes Beiwerk. Wer trotz allem dennoch den Drang verspürt, in karibischem Ambiente in See zu stechen, der sollte vorher vielleicht erst einmal einen ausgiebigen Blick auf die spielbare Demo-Version werfen.

Fazit von Martin Letzel:

Bei Adventure-Umsetzungen für den Nintendo DS wird man das Gefühl nicht los, eine abgespeckte PC-Version zu spielen. Die Grafik ist weniger detailliert, der Sound dudelt komprimiert vor sich hin und Sprachausgabe ist längst keine Selbstverständlichkeit. Auch bei 'Captain Morgan and the Golden Turtle' schleicht sich dieses Gefühl ein, zumal sich das Spiel preislich nicht großartig von der PC-Version unterscheidet. Inhaltlich bleibt das Spiel auch hier eine Enttäuschung trotz netter Rätsel und stimmigen Karibikfeeling. Die Handlung kommt nur langsam voran und weiß nach den qualvollen ersten Kapiteln, trotz klarer Steigerung, kaum Spannung zu erzeugen. Dazu gesellen sich die mittelmäßigen Dialoge, welche die ohnehin uninspirierten und flachen Charaktere sogar noch abwerten. Immerhin lässt sich die miserable Synchronisierung der PC-Version auf dem DS umgehen, aber auch hier zeigen die Texte Schwächen und zielen wohl auf eine jüngere Altersgruppe ab. Bei einem Piratenabenteuer erwartet der Adventure Fan zwar kein Dialoge alá Ingmar Bergman, aber immerhin Witz und Lässigkeit. Leider sind diese Aspekte in 'Captain Morgane' kaum vorhanden. Schade, denn hier wäre mehr möglich gewesen.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

5 Kommentare

(Gast) vor 12 Jahren
Sehr guter Test, entsprciht auch meinem Eindruck
simi (Gast) vor 12 Jahren
witzigerweise wieder mal aus dem portfolio des angeschlagenen hauses dtp... ;-)
Dolgsthrasir vor 12 Jahren
Wobei dtp in diesem Fall eher Co-Publisher von Reef Entertainment ist, also finanziell nicht so tief in der Veröffentlichung drin stecken dürften (und auch nichts für die mangelnde Qualität können). Aber ideal ist natürlich trotzdem was anderes ;)
peterp (Gast) vor 12 Jahren
ich kann nicht verstehen warum dieses spiel so schlecht bewertet wurde...es ist ein gutes angenehmes rundes adventure...die deutsche sprachausgabe ist zwar unerträglich aber man kann ja auch auf english umstellen und deutsche untertitel aktivieren...
Jochen (Gast) vor 10 Jahren
Aufmachung ist etwas kindlich gehalten,eher so für Spieler von 8-14, und beim PS3 Spiel hat es zu lange Ladezeiten allein innerhalb der Dialoge. Möglichkeiten nicht ausgeschöpft, vor allem die Gesprächsabläufe sind altbacken, es fehlt generell an Mimik. Schön finde ich die Hintergründe, die stark an die 80er Klassiker wie Monkey Island und Co. erinnern. Deswegen habe ich es geholt, nur leider ist meine Cd defekt und ich hänge in der Mitte der Story .... falls mir jemand seine mal für 2 Wochen zum Durchspielen ausleihen mag...

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.