The Wolf Among Us - Episode 5: Cry Wolf (mit Staffel-Wertung) - Review

Das große Finale. Nicht nur das der Weltmeisterschaft steht bevor, sondern ‘The Wolf Among Us’ hat sein verdientes Finale diese Woche bekommen. Ist es ein Zufall oder soll die fünfte Episode ähnlich hoch erwartet werden wie das Ergebnis des Fußball-Finales? Werden alle Fragen geklärt? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung? Und dabei dürfen wir nicht die Auflösung um den Crooked Man vergessen. Für uns Spieler steht aber vor allem eine Frage im Zentrum: Ist das Finale der Serie würdig? Lest weiter. Die Wertung bezieht sich übrigens auf die komplette Staffel.

Bilder

Fazit

Ausgezeichnet mit dem Adventure Corner Award
Wertungs-Lupe 85%

Lange haben wir auf das Finale gewartet. Nun ging es plötzlich ganz schnell. Ein wenig mehr als eine Monat ist seit Episode vier vergangen und schon flimmern ein letztes Mal die End-Credits der ersten Staffel über den Bildschirm. Genugtuung und Zufriedenheit überwiegen, aber es wird leider mit einer Brise Wehmut gewürzt. Die Staffel ist aus meiner Sicht genial und als Fan der Graphic Novel Bände wirklich ein hervorragender Prolog. Trotzdem wäre noch mehr drin gewesen. Vielleicht sogar etwas ganz Großes. Telltale Games zeigt wieder mal, was sie als Storyteller drauf haben und dass leichte Action-Anteile in interaktiven Geschichten durchaus Platz haben, solange diese nicht zu schwer sind und genau hier trifft die Serie den Nerv richtig gut. Spannung gemischt mit Dramatik, eine Geschichte, die zu fesseln weiß, vieles zum Nachdenken – kurz gefasst: richtig schön! Beim nächsten Mal aber bitte ein bisschen mehr Snow White und vielleicht noch ein Schäufelchen schwerwiegendere Entscheidungen und fertig wäre das perfekte interaktive Kino-Erlebnis.


Fazit von Matthias Glanznig:

Gefallen hat mir das Finale, ja. Allerdings hätte Telltale diese knapp einstündige Episode problemlos an den vierten Teil anknüpfen können. Bei dieser Gelegenheit hätten sie sich auch gleich jene Pseudoentscheidung sparen können, die zwecks Dramatisierung ans Ende von 'In Sheep's Clothing' gepfeffert wurde und die nun auf bequemen Revisionismus stößt.

Ansonsten wird das geboten, was man sich als Fan erwarten durfte: Viel QT-Action, die zum Besten zählt, was die amerikanische Spieleschmiede zu bieten hat, sowie interessante Entscheidungen auf Leben und Tod. Bis zum Schluss prägt der Spieler den Charakter des Protagonisten. Mitunter kann das die Qualität der Story auf die Probe stellen, erfreulicherweise ohne daran zu zerbrechen. Im Epilog von 'The Wolf Among Us' wartet zuletzt ein stark geschriebenes Gespräch, wenn auch vielleicht nicht so ganz das, was manche Spieler sich von Anfang an erhofft hatten. Keine Angst, kein offenes Ende im klassischen Sinne, denn das Wichtigste ist geklärt. Manches bleibt jedoch in der Luft hängen. Ob es eine Fortsetzung geben wird, steht in den Sternen. Vielleicht soll der Schluss auch nur dazu anregen, die zahlreichen Fables-Comics zu lesen. Wer weiß.

Alles in allem aber ein gelungenes Finale, obwohl mir die ersten drei Episoden offen gestanden einen Tick besser gefallen. Retrospektiv kann man zudem darüber diskutieren, ob 'The Wolf Among Us' tatsächlich der ideale Kandidat für das Episoden-Format war. Als Gesamtwerk ist es zweifellos sehr empfehlenswert!

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.