Ein neuer Fall für Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews: Ein geheimnisvoller Riesenkrake taucht am Strand von Rocky Beach auf. Als die Krake auch an Land auftaucht, ist für die drei Detektive schnell klar, dass hier nicht alles mit rechten Dingen abläuft. Zusammen mit dem Kult-Trio haben wir die Ermittlungen aufgenommen und verraten Euch im Test, ob sich das klar an jüngere Spieler gerichtete Abenteuer lohnt.

Der Riesenkrake
![]() |
Am Strand von Rocky Beach wurde ein Riesenkrake gesichtet |
Bei einem Strandlauf entdeckt Peter merkwürdige Bewegungen auf einer vorgelagerten Insel. Mit dem Handy zoomt er dichter heran und erkennt so schnell einen Kraken. Was macht der da? Die schnell herbei gerufenen Kollegen finden in der Nacht jedoch keine weiteren Anhaltspunkte. So wird die Spurensuche auf den nächsten Tag verschoben. Wieder am Strand werden die drei fündig. Allerdings passen die Hinweise nicht so wirklich zu einem Tier. Was geht hier vor? Und was hat der Krake mit der geplanten Strandparty zu tun? Als wäre das nicht schon genug, müssen sich die drei Fragezeichen auch bald noch mit ihrem Erzfeind Skinny Norris herumärgern...
![]() |
Der "Erste" wird unfreiwillig unter Drogen gesetzt... |
Die Geschichte um den Riesenkraken fügt sich gut in die Welt der berühmten Detektive ein. Wir besuchen einige bekannte Orte, wie beispielsweise den Schrottplatz und natürlich auch die Zentrale der drei Fragezeichen. Und selbst der Fall an sich könnte gut und gerne aus einem der Hörspiele oder Bücher stammen. Das bedeutet auch, dass nicht immer alles logisch sein muss. Manchmal übertreibt es das Spiel aber etwas und sägt damit sehr an den Nerven des Spielers. Ein Beispiel: Justus, Peter und Bob sind von Skinny Norris in einer kleinen Hütte gefangen worden - die Zeit drängt, jedoch wollen sie ihrem Widersacher zuvorkommen. Schnell wird ein Fluchtplan geschmiedet. Bevor die drei Detektive aber ihren Weg fortsetzen, müssen sie unbedingt noch einen Hund mitnehmen, den sie nicht in der Obhut von Skinny belassen wollen. So muss der Hund davon überzeugt werden, sich den Detektiven anzuschließen, bevor es weiter geht und Rocky Beach gerettet werden kann. Der Hund hat später übrigens keine Bedeutung mehr. Solche Stellen, an denen die Logik etwas gebogen wird, finden sich des öfteren. Als Entschädigung freuen wir uns über einen unterhaltsamen Spielabschnitt, den wir mit Justus absolvieren und in dem dieser unter Drogen steht.
Finde die 99 Bälle
![]() |
Es gibt einige Suchaufgaben... |
Bei der Auswahl der Aufgaben setzen die Entwickler überwiegend auf Inventar-Kombinationen. Wir müssen die richtigen Objekte finden und an der passenden Stelle einsetzen. Immer wieder fällt uns hier der unter Adventure-Spielern als 'Runaway'-Effekt bekannte Umstand auf, dass Justus, Peter und Bob erst dann einen Gegenstand einsammeln dürfen, wenn sie ihn auch wirklich benötigen. Insgesamt sind aber nie sonderlich viele Räume gleichzeitig zugänglich, so dass man nicht weit zurückkehren muss.
![]() |
... aber auch klassische Rätsel |
Dazu gesellen sich viele Suchaufgaben, in denen man eine bestimmte Anzahl gleicher Objekte finden muss. In der Regel sind das dann z.B. zehn Steine am Strand, die man auch schnell beisammen hat. Später im Spiel müssen die drei Detektive dann 99 Bälle auf dem Schrottplatz finden. Das klingt am Anfang schlimmer, als es später ist, denn Tante Mathilda hilft suchen und einen Teil der Bälle fängt man in einem Minispiel. Dennoch bleiben rund 30 bunte Bälle übrig, die man in der Spielgrafik finden muss. Übrigens gibt es keine Hotspotanzeige, wir müssen interessante Objekte also tatsächlich selbst finden.
In anderen Minispielen untersuchen wir das Foto, das Peter vom Kraken gemacht hat, sind mit einem Metallsuchgerät unterwegs oder schießen mit einer Zwille. Etwas nervig war besonders ein Abschnitt, in dem die drei Detektive mit einem Heißluftballon über Rocky Beach unterwegs waren. Ähnlich wie in 'Indiana Jones and the Fate of Atlantis' steuern wir die Flughöhe, müssen aber auch die Richtung angeben (per Mausklick) und Vögeln ausweichen. Denn wenn der Ballon mit einer der vielen Möwen kollidiert, stürzen die Detektive ab. Überspringen kann man dieserlei Aufgaben nicht. Immerhin sind sie aber nie sonderlich lang.
Vom Anspruch her sind die Rätsel alle eher leichter Natur und passen so ins Spiel, das sich klar an jüngere Spieler richtet. Am schwierigsten ist es wohl, alle benötigten Objekte zu finden.
Hör-Spiel
![]() |
Wir treffen bekannte Figuren und hören bekannte Stimmen |
Was wir bei den Vorgängern kritisiert haben, war die fehlende Sprachausgabe der drei Detektive. Diesmal hat USM in diesem Punkt deutlich nachgebessert. Nicht nur, dass alle Rollen mit Sprechern besetzt sind, wir dürfen sogar den Original-Sprechern des Hörspiels lauschen. Neben Jens Wawrczeck, Andreas Fröhlich und Oliver Rohrbeck sind also z.B. auch Karin Lieneweg als Tante Mathilda, Holger Mahlich als Inspektor Cotta oder Oliver Böttcher als Skinny Norris dabei. Das verleiht dem Spiel einen enormen Atmosphären-Schwung. Auch die Musik erinnert an die Hörspiele.
Zurück in die zweite Dimension
![]() |
Die Grafik erinnert an die Covergestaltung der Hörspiele und Bücher |
Waren die letzten beiden PC-Abenteuer 'Das Gold der Inkas' und 'Die drei ??? unter Verdacht' noch in 3D-Grafik gehalten, setzen die Entwickler nun auf klassische 2D-Grafik. Und genauso wie schon bei der Vertonung hat man sich bei der Gestaltung der Bildschirme an der Vorlage orientiert. Jeder der Spielbildschirme erinnert daher an ein Cover der Hörspiele oder Bücher, was vor allem Fans erfreuen dürfte.
Leider bekommen wir die drei Detektive nie selbst zu Gesicht, denn wir sehen Rocky Beach durch ihre Augen. Damit wir immer wissen, mit wem wir eigentlich unterwegs sind, werden an der linken Bildschirmseite die drei Fragezeichen entsprechend eingefärbt. Ist einer der Detektive nicht dabei, wird sein Fragezeichen grau. Darunter finden wir die Möglichkeit, das Menü aufzurufen und einen kleinen Notizblock, der uns Hinweise zu den aktuellen Aufgaben gibt. Die Lösung wird darin allerdings nicht verraten. Zum Navigieren durch die Welt von Rocky Beach brauchen wir nur die linke Maustaste, mit der alle Aktionen ausgeführt werden können. Auf der rechten Seite des Bildes finden wir schließlich das Inventar, in dem die Detektive unbegrenzt Gegenstände mit sich herumtragen können.
Das neue Abenteuer der drei Detektive aus Rocky Beach ist von der Atmosphäre das bislang Beste der letzten Jahre. Dafür sorgen die aus den Hörspielen bekannten Sprecher und auch die Grafik, die sich an den Buch- und Hörspielcovern orientiert. Das Spiel wirkt also wie ein interaktiver Comic zum Hören. Erfahrene Abenteurer könnten sich über zu leichte Rätsel und das 'Runaway'-Syndrom beschweren, da sich das Spiel aber ohnehin in erster Linie an Kinder richtet, darf man zumindest den ersten Kritikpunkt vernachlässigen. Selbes gilt auch für einige der Logikfehler, die in der Geschichte auftauchen, die aber auch immer wieder einmal in den Hörspielen zu finden sind. Störend hingegen werden mit der Zeit die vielen Aufgaben, in denen eine bestimmte Anzahl von Objekten gefunden werden muss. Dieses Element wird dann doch etwas zu oft eingesetzt. Auch ein paar der Minispiele können frustrieren. Unter dem Strich bleibt 'Die Drei ??? und der Riesenkrake' aber das beste 'Drei ???'-Abenteuer. Fans und Nachwuchs-Abenteurer sollten durchaus mal einen Blick darauf werfen.
-
Die Drei ??? und der Riesenkrake
- Entwickler
- United Soft Media Verlag GmbH
- Publisher
- United Soft Media Verlag GmbH
- Release
- 11. September 2015
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Die Drei ??? und der Riesenkrake bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)